Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2015, 08:14
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ich habe jetzt auch einen Shop gefunden, wo die Folie die ich benutzt habe zu bestellen ist. Ich hab damit echt gute Erfahrungen gemacht und es war für mich als Laie auf jeden Fall im Bereich des machbaren, wenn man ein bisschen Geduld hat und nicht erwartet das es danach ausschaut wie professionell lackiert.

Hier der Shop:
Orafol ORACAL 970RA Rapid Air Premium Wrapping Cast - Car Wrap Folie

Ich hab OraFol Filie benutzt wobei es die auch mit und ohne Luftkanäle gibt (danke an Worldeater). Ich werde mir jetzt wohl wenn ich mir über die Farbe im klaren bil für meinen Tank die mit Kanälen bestellen und dann berichten ob es einen erheblichen Unterschied in der Verarbeitung macht. Kostet natürlich ein paa Taler mehr aber ich denke das ist annehmbar.
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2015, 16:52
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

So Leute, die Seiten sind auch fast fertig, fehlt nur noch der Tank.
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2015, 17:26
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Muß man zum Folieren das Öl ablassen...?
Bin gspannt, wie der Tank wird. Kommen eigentlich noch Schriftzüge drauf?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2015, 17:37
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ne aber ich musste den ganzen alten Kettenrotz säubern. Ich denk schon das ich noch ein paar Akzente setzen werde, sonst isses glaub ich zu langweilig.
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2015, 18:09
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ich hab auch schon überlegt ob ich auf dem kotflügel vorne und auf dem Tank noch nen Streifen in schwarz mache. Einen breiten in der Mitte und zwei schmale je rechts und links daneben
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2015, 07:56
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Schaut bis jetzt super aus.
Ich glaub ich versuch mich auch mal wieder im folieren... lackieren lassen kann ich dann immer noch.

Liegt bei Dir Schnee, oder sieht das nur aus?
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2015, 09:15
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Schnee ? Ne, wir haben 8°, Regen und Sturm. Schönstes norddeutsches Winterwetter...

Versuch das mal mit der Folie, ich glaub die paar Euro für nen Versuch kann man mal in die Hand nehmen und ich muss sagen es is auch irgendwie ne nette Arbeit für so zwischendurch und abends ne Alternative zur Glotze...
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.12.2015, 10:43
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Schnee ? Ne, wir haben 8°, Regen und Sturm. Schönstes norddeutsches Winterwetter...

Versuch das mal mit der Folie, ich glaub die paar Euro für nen Versuch kann man mal in die Hand nehmen und ich muss sagen es is auch irgendwie ne nette Arbeit für so zwischendurch und abends ne Alternative zur Glotze...
Ich werd' wohl tatsächlich mal Folie bestellen. Meine Freundin ist Mitte Dezember für 4 Tage nicht da, da hab ich Ruhe... Allerdings auch keine helfende Hand.

Jetzt muss ich mich nur noch für eine Farbe/Variante entscheiden können...

Ist Deine Hütte eigentlich beheizt?
In meiner Garage ist's eiskalt... da brauche ich mit folieren gar nicht erst anfangen, besser in der Wohnung.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.11.2015, 11:20
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Das mit dem Schnee sah auf Deinem letzten Foto so aus, wenn man aus dem Hüttenfenster herausschaut...
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.12.2015, 11:57
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Also mit helfender Hand isses einfacher aber auf die musst du dich verlassen bzw sie muss deinen Anweisungen folgen und ich weiß nicht wie das bei euch läuft [emoji6]...

Also sonst kannste natürlich den Tipp von meinem Bruder testen und die Teile auf ein Stück Holz Schrauben und das im Schraubstock einklemmen.

Meine Hütte is nicht beheizt aber ich werd bald n Elektroheizer reinstellen. Ich hab das auch im Keller gemacht, würd ich dir auch empfehlen wegen Dreck und so, ich weiß ja nicht wie klinisch sauber deine Garage ist. Wenn du bzw deine Folie sich nämlich ein paar Staubkörner einfängt sieht man das und da die Folie auch mal unverklebt rumhängt ist das Risiko entsprechend hoch (vor allem in meiner Schrauberbude)
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.12.2015, 13:43
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ja, das mit dem Dreck unter der Folie kenne ich nur zu gut... auch von Schutzfolien für div. Displays...

Ist ja auch nicht so, daß ich noch nie was in der Art gemacht hätte.
Die Interieurleisten im Auto habe ich schon öfter foliert.
Ein Teil der "Optik" am Motorrad besteht ebenfalls aus Folie.
Die Front unserer alten, weissen, Spülmaschine mit "Edelstahl gebürstet" foliert.
Heckunterteil einer Husqvarna Nuda teilweise matt Schwarz beklebt.

Und das kniffligste, mehr oder weniger erfolgreich, war die mittlere Tankverkleidung von der F800 meiner Freundin mit Carbonfolie zu beziehen. Das haben wir allerdings zu Zweit gemacht.
Hochwertigere Carbonfolie hätte vermutlich auch ein besseres Ergebnis gebracht, diese war ziemlich billig und auch ohne Luftkanäle.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg f800carbon.jpg (267,0 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal

Geändert von WorldEater (01.12.2015 um 13:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.12.2015, 16:47
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Sieht saugut aus!
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.12.2015, 20:58
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

So, das letzte Seitenteil ist fertig. Es gibt leider 1-2 teile mit denen ich echt nicht so glücklich bin aber ich lass es erstmal dran. Jetzt fehlt mir nur noch der Tank vor dem ich jetzt schon höllischen Respekt habe. Lieber drauf lassen oder abbauen und dann folieren?! Keine Ahnung ich werde es sehen.
Hier das aktuelle Resultat
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.12.2015, 06:43
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ich würde den Tank drauflassen, dann ist er fixiert und Du kannst Dich voll und ganz auf die Folie konzentrieren. Und auch mal mit einer Hand ziehen und mit der anderen Fönen oder erst Fönen und dann mit beiden Händen gleichzeitig ziehen.

Wenn Du den Großteil hast, kannst du den Tank immer noch abbauen und die Kanten fertig stellen.

So wäre jedenfalls mein Plan.


Ich für meinen Teil versuche heute, mich endlich mal für eine Folie zu entscheiden und werde die dann bestellen...
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.12.2015, 06:56
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Danke für den Tipp, so werd ich's machen. Hast du zufällig schon mal "Rallystreifen" aufgeklebt? Ich überlege ob ich am vorderen kotflügel und über dem Tank noch n Streifen oder einen dicken und zwei dünne aufbringe.
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
100.000-Km-Erfahrungsbericht 700er Transalp Panny Enduro / Reiseenduro 2 17.11.2011 07:56
Erfahrungsbericht Yamaha xt660z oderxt660r Hulli Enduro / Reiseenduro 0 23.08.2010 22:41