Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2015, 20:19
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Sauber Carsten, ich hab mich schon lange gefragt wo ich das Gold mal wieder aufgreifen kann... Wollte vielleicht auch den Lenker so machen. Ich werd mal nach Folie in der Farbe gucken.
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2015, 20:47
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Also braun metallic (matt) oder Gold gebürstet (strukturiert)?

http://www.foliencenter24.com/media/...lette_1080.pdf
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2015, 11:43
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Wird halt schwierig wen du nicht den selben Goldton findest (was recht schwer werden dürfte), weil dann ist es auch wieder egal dann kann man auch gleich ne ganz andere Farbe nehmen.
So lang es nur eine Farbe mehr wird sehe ich da auch kein Problem drin
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2015, 12:18
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

ich werd mir vielleicht einfach mal ne Farbkarte nehmen und an das Oliv halten und dann mal sehen...
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2015, 16:14
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

@Eric

Die Idee ist nicht schlecht. Aber:

- Die Garage ist kalt und die Werkbank zu schmutzig (jedenfalls für's folieren)
- Am Esstisch will ich keinen Schraubstock befestigen
- Hobbykeller habe ich nicht.

Also entweder jemanden der "halten" hilft, oder bei höheren Temperaturen direkt am Motorrrad bekleben.


@Christoph & Ronin

Was die Farbe angeht muss man das natürlich abwägen.

Die gelbe Folie an meinem Mopped hat auch nicht genau den Farbton des originalen gelben Lackes.
Das sieht man aber nur, wenn man sie direkt aneinander hält.
Auf dem Foto sieht man das schon eher, als wenn man direkt davor steht...
Vielleicht, weil ich ein bißchen an den Reglern in Lightroom gedreht habe.

Auffälliger ist da eher, daß der gelbe Teil des Sitzbezuges nicht im richtigen Farbton zu bekommen war:


Also wenn der Unterschied nicht extrem ist und man nicht "Gold auf Gold" kleben will, dann könnte das trotzdem hinhauen.
Und ich finde nach wie vor, daß Mattgold sehr gut zu Mattoliv passt.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal

Geändert von WorldEater (16.12.2015 um 16:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2015, 16:18
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Hier noch mal die Kombination Grün/Gelb
https://upload.wikimedia.org/wikiped...s_48_-_001.jpg
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2015, 16:20
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Die Lotus-Farbkombi ist natürlich "der" Klassiker... wenn auch nicht Oliv-Gold, aber nah dran.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.12.2015, 16:26
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Das Problem ist bei dem Gold der Kawa einfach das es kein richtiges Gold ist. Es ist so blass (Bronzegold) finde ich da dürfte es echt schwer werden was zu finden das auch nur so in die nähe kommt.
Was man immer bekommt ist Gelbgold also so richtig kräftig, so wie sich die meisten halt Gold vorstellen.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2015, 17:06
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ja ich hab auch sämtliche farbkarten durch und nicht so das Richtige gefunden. Jetzt überleg ich gerade ob ich ein dunkles silbermatt nehme... Ich finde das Grautöne sich auch ganz gut mit dem oliv ergänzen. Vielleicht mach ich auch grau und setz ein paar andere Akzente durch rot
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.12.2015, 08:00
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 21.04.2015
Beiträge: 105
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Grün, Gold/Silber und Rot… zumindest ist sie dann sehr weihnachtlich. ;-)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.12.2015, 12:36
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Naja, ein weihnachtliches Moped war eigentlich nicht so mein Ziel...

Hier mein aktueller Entwurf, ich denke so ungefähr wirds werden.

Dazu würd ich noch gerne das alte Kawasakilogo verkleben aber finde nirgends eins und selber zuschneiden trau ich mir nicht zu...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1a.jpg (292,4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kawasaki-Heavy-Industries.jpg (77,0 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.12.2015, 12:41
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Hier schreib den hier an: AUFKLEBERWERKSTATT - Aufkleber und Foliendesigns nach Wunsch

Da habe ich alle meine Aufkleber machen lassen die ich über die Jahre an meinen Motorrädern hatte.
Macht gute Arbeit und das zu fairen Preisen
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.12.2015, 12:52
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Christoph, Entwurf sieht gut aus... Stern und Punisher würd' ich aber weglassen...
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.12.2015, 13:04
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Oh den hab ich gar nicht gesehen, sieht bisschen wie ein Militärfahrzeug aus UdSSR Zeiten aus.

Tipp aus Eigner Erfahrung mach nicht zu viele verschiedene Dinge, konzentriere dich au ein Thema.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.12.2015, 15:35
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Danke Jungs. Ich werd mich erstmal auf die Streifen konzentrieren wenn ich den Tank fertig habe. Das mit dem Stern hab ich mal bei ner Brutale gesehen, da war der Tank auch oliv und das sah echt gut aus deswegen dachte ich ich schau mal. Naja, Akzente kann ich später immernoch setzen wenn ich will...
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
100.000-Km-Erfahrungsbericht 700er Transalp Panny Enduro / Reiseenduro 2 17.11.2011 07:56
Erfahrungsbericht Yamaha xt660z oderxt660r Hulli Enduro / Reiseenduro 0 23.08.2010 22:41