Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2014, 15:21
Benutzerbild von Flash
Experte
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: zu hause
Motorrad: Banditmischling
Beiträge: 3.988
Standard Welche Führerscheinklasse

...brauche ich für ein Wohnmobil,
wenn ich da noch einen Anhänger mit zwei Möps hinterhängen will?

und was das wieder kosten wird
__________________
Schön fahren, statt schnell fahren.
also schön schnell
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2014, 15:27
beermi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

Was du wieder vorhast, frage ich besser nicht!!


Jürgen

PS: Denke hier kommt ne passende Antwort aus Nürnberg, dann darfst du aber keine BMW Motorräder mitführen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2014, 15:54
Benutzerbild von Incom
Fazerfahrer
 
Registriert seit: 11.10.2011
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 138
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

Das kommt sehr auf die jeweiligen Gewichte an. Wenn der Anhänger nicht mehr als 750 kg (inkl. Motorrädern) wiegt brauchst du nur den jeweiligen Führerschein für das Wohnmobil.
Wiegt das Wohnmobil weniger als 3,5t brauchst du den normalen Klasse B, zwischen 3,5 und 7,5 brauchst du C1. Soweit ich weiss darf man mit einem 750kg Anhänger auch die 3,5 bzw 7,5t überschreiten, aber hierzu sagt jede Quelle was anderes, daher würde ich mich da nicht drauf verlassen. Wenn der Anhänger auf mehr als 750kg kommt wirds kompliziert, da muss wer anders helfen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2014, 16:39
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

Zitat:
Zitat von Flash Beitrag anzeigen
...brauche ich für ein Wohnmobil,
wenn ich da noch einen Anhänger mit zwei Möps hinterhängen will?

und was das wieder kosten wird
Da stellt sich erst mal die Frage, welchen Führerschein Du hast. Hast Du Deinen "Pkw-Führerschein" vor 1999 gemacht, ist das der alte "3er". Damit darfst Du ein Gespann mit einem Zugfahrzeug von 7,5t zulässiger Gesamtmasse fahren. Das Gespann darf, bei einer durchgehenden Bremsanlage, eine Gesamtmasse bis zu 18,75 t haben. Das gilt bis zum 50. Lebensjahr.

Das sollte für die ein oder andere BMW reichen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2014, 17:07
beermi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

@Eric
Mal im ernst, was ist denn nach dem 50. Lebensjahr und spielt da auch ne Rolle das ich den alten Klasse 2 habe???


Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2014, 17:22
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

Man braucht (auch bei Klasse 2) ein Gutachten vom Hausarzt, und vom Augenarzt, welches man, zusammen mit einem Paßbild, bei der Führerscheinstelle einreicht, um den Führerschein zu verlängern.
Macht man das nicht, beschränkt sich das Fahren dann auf ein Gespann mit 12 Tonnen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2014, 17:24
beermi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

Zitat:
Zitat von ichdereric Beitrag anzeigen
Man braucht (auch bei Klasse 2) ein Gutachten vom Hausarzt, und vom Augenarzt, welches man, zusammen mit einem Paßbild, bei der Führerscheinstelle einreicht, um den Führerschein zu verlängern.
Macht man das nicht, beschränkt sich das Fahren dann auf ein Gespann mit 12 Tonnen.
Ok, Danke Dir!!!!

Dann wirds bei mir aber langsam Zeit


Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2014, 17:49
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

Zitat:
Zitat von beermi Beitrag anzeigen
Ok, Danke Dir!!!!

Dann wirds bei mir aber langsam Zeit


Jürgen
Damit aber nicht zu lange warten, wenn man den 2er noch nutzen will (Innerhalb von 2 Jahren nach dem 50.Geburtstag).
Sonst verfällt er, und man braucht wieder eine Fahrprüfung.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.03.2014, 17:53
beermi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

Zitat:
Zitat von ichdereric Beitrag anzeigen
Damit aber nicht zu lange warten, wenn man den 2er noch nutzen will (Innerhalb von 2 Jahren nach dem 50.Geburtstag).
Sonst verfällt er, und man braucht wieder eine Fahrprüfung.
Jooo, danke für die Info, werde mich nu mal daran begeben, bevor das Ding in Rauch aufgeht!!!


Jürgen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.03.2014, 20:17
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Welche Führerscheinklasse

Zitat:
Zitat von Flash Beitrag anzeigen
...brauche ich für ein Wohnmobil,
wenn ich da noch einen Anhänger mit zwei Möps hinterhängen will?
Alle EU Führerschein-Klassen in der Übersicht
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Führerscheinklasse Rolfi Motorrad Allgemein 9 14.02.2013 16:55
Welche Hupe? Binusch Motorradtechnik 9 28.08.2012 19:28
Welche Enduro ? Crossfire21 Enduro / Reiseenduro 9 06.04.2012 12:18
Welche GSX-R 4066 Supersport / Streetfighter 8 08.11.2011 09:28
Führerscheinklasse M Bikerboy007 Motorrad Allgemein 1 30.12.2010 07:17