![]() |
#31
| |||
| |||
![]() ich nehme mal an, du meinst mich mit Sandra ![]() ![]() Ich hätte mir nie zugetraut, gleich in der 2. Stunde durch die Stadt zu pesen. Never ever, deshalb Respekt! Jetzt fahre ich am Freitag Abend nochmal, dann ist mein FL ein Woche im Urlaub. ABER - wir haben heute den Inhaber vom EDEKA gefragt und er hat JA gesagt. Wir dürfen nach Ladenschluss seinen Parkplatz absperren und dann kann ich dort üben. Hab mich schlau gemacht, das geht, ist Privatgelände und es kann dann auch niemand drauf, wenn die Einfahrt mit Flatterband dicht ist. Sicherheitshalber fragen wir aber noch die Rennleitung. ![]() Wünsche euch einen schönen Abend - Lena |
#32
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Genau, Sporty, Du meintest Lena mit "Sandra" Also ich bin 41 und habe keine Sportster, dafür aber nen Moppedführerschein seit 1990 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lg SANDRA ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#33
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#34
| ||||
| ||||
![]()
Wie Sporty schon schrieb, mit vorverlegten Fussrasten schon etwas anderes. Aber die beiden Slalom zu fahren sollte auf alle Fälle gehen, ist vielleicht nur etwas schwieriger. Meine Fat Bob hatte 300 Kg und ging ganz gut und ein anderer hatte auf der Glide gelernt, da steht die Gabel ein ganzes Stück flacher und ist länger. Lena, Du packst das, egal mit welcher Maschine.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#35
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
|
#36
| ||||
| ||||
![]()
Die Motorräder sind eh gut versichert, da es ja die Vorführ- und Leihmodelle sind. Mittlerweile hat die Fahrschule selber 2 Harleys. Die Fahrschule führt für Harley die Sicherheitskurse durch und mehrmals im Jahr kann man auf nem abgesperrtem Gelände unter Aufsicht der Fahrlehrer ne Harley fahren ohne Führerschein. Ist ne super Sache. Die Fahrschule hat 3 Standorte und so viel zu tun, das 2 Fahrlehrer von Anfang Mai bis Ende Oktober nur mit dem Motorrad unterwegs sind zum ausbilden. Und die fahren mit dem Motorrad mit, fand ich jetzt persönlich besser als mit dem Auto hinterher.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#37
| ||||
| ||||
![]()
Die Versicherung muß explizit für Schulungszwecke sein... Also, wie gut die Versicherung ist, ist eher Nebensache (Ich vermute, Du wolltest damit ausdrücken, daß sie Vollkasko versichert sind.). Das mit dem Hinterherfahren mit dem Motorrad hat allerdings auch ein Sicherheitsmanko. Mit einem Pkw als Schutzschild kann man einen Motorradfahrschüler besser schützen. Der Grund des Mitfahrens auf dem Moped, daß man dem Fahrschüler schwierige Passagen vorfahren kann, ist leider falsch, da der Fahrschüler nicht durch den motorradfahrenden Fahrlehrer hindurchsehen kann, und daher nicht sieht, was dieser tut. Es wird eher aus Imagegründen betrieben. Ein Motorradfahrlehrer der im Pkw begleitet, kann genauso etwas vorfahren, indem er einen mitgebrachten Helm aufsetzt. Der Vorteil: Der Fahrschüler kann sich das Vorgeführte sicher vom Gehsteig (oder sonstigem Fahrbahnrand) aus ansehen. Und zwar aus einer Perspektive, aus der er auch was sieht. |
#38
| |||
| |||
![]() ![]() ![]() ![]() Ups, entschuldige Lena und noch ein größereres Sorry an Sandra.....lach. Da hab ich aber voll daneben gehauen. Asche auf mein Haupt!!!!!! Könnt ihr mir nochmal verzeihen????? Ich weiss, es gibt spezielle Fahrschulen, die auf Harley schulen, leider nicht bei mir in der Nähe. Mein Fahrlehrer hat es mit meiner Sporty selbst versucht und entnervt aufgegeben. Warum ein Risiko eingehen??? Wenn der TÜV sich quer stellt, kann man nix machen. Mit was du den Lappen machst ist fast egal, die Umstellung hat überhaupt nicht lange gedauert. Bin aber auch jeden Tag, den der Herrgott werden ließ wenigstens zwei Stunden gefahren. Der Stadtverkehr liess sich nicht vermeiden, die Fahrschule liegt mitten im Ort. Und sobald ich auf die ER6n umgestiegen bin, musste ich von der Fahrschule aus fahren. Eigentlich fand ich das sogar angenehmer als dieses Gegurke auf dem Übungsplatz. Nur der Regen hat gestört. Dreiviertel der Fahrstunden hat es geregnet, was das Zeug hält. Du wirst das auf jeden Fall schaffen und dann den Umstieg auf die Sporty genießen. Ist ne tolle Maschine!!!! |
#39
| |||
| |||
![]()
Hallo Lenchen, erstmal willkommen auch von mir. ich hab den Schein im November letzten Jahres gemacht, bin zweimal umgekippt ( das erste Mal auch in der ersten Stunde..) und durch die erste Prüfung gerasselt...und letzte Woche über die Alpen gekurvt! Du schaffst das also ganz bestimmt! Katrin
__________________ Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde alleine hin. |
#40
| |||
| |||
![]()
Guten Abend und Danke ![]() ![]() Aber, es gibt ne Menge Fahrschulen, die nur auf Harley schulen. Die Jungs und Mädels dort müssen es ja auch bis zur Prüfung können ![]() Wünsche euch einen schönen Abend ![]() |
#41
| |||
| |||
![]()
Also ich fand die Fahrübungen zu lernen schon schwierig genug mit der Fahrschul ER-6, die von der Größe her eigentlich perfekt für mich gepasst hat. Trotzdem hab ich sie einmal beim Wenden fast umgeschmissen. Das alles mit einer Schüssel wo man grad mit den Fußspitzen den Boden berührt? Oh je.... Schau danach, dass du nen anderen fahrbaren Untersatz herkriegst. Wenn es deine eigene sein muss, dann pass halt extra gut auf beim rangieren und langsam fahren. Viel Erfolg, Hannes |
#42
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, Danke fürs Feedback und Mutmachen ![]() also, ich trage mich langsam mit dem Gedanken, die Fahrschule zu wechseln... Mein Männe kommt gerade vom Fahrsicherheitstraining und hat dort mit den Coaches gesprochen. Jeder, wirklich jeder hat wohl mit dem Kopf geschüttelt, als er meine Situation beschrieben hat. Alle Grundübungen nur bergauf oder bergab, enges Wenden auf abschüssiger und kippender Strasse, das alles mit "allenfalls schleifenden Zehenspitzen". Für Profis sicherlich kein Problem, aber ich bin halt blutige Anfängerin ![]() Inzwischen kenn ich meine Fahrschulstrecke Millimeter genau. Ich weiß, wo ich auf keinen Fall mit - Fuß rechts runter - halten kann, weil ich sonst ins Leere trete. ![]() Sollte das mit der Harley nicht klappen, suche ich mir ne Fahrschule, die a) ein Bike hat, mit dem ich wenigsten mit den Ballen runter komme - und - die eine, zumindest einigermaßen ebene Strecke zum Üben hat. Wünsch euch einen schönen Abend, Lena |
#43
| ||||
| ||||
![]()
Wieviele Stunden hast Du denn nun schon auf dem Übungsplatz gemacht?
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#44
| |||
| |||
![]()
9 bisher, bis auf Kreise und Achten fahren (geht dort ja nicht) - und das Bremsen mit Ausweichen hab ich alles durch ...
|
#45
| ||||
| ||||
![]()
Ui, 9 ist ne ganze Menge. Mit ordentlich passender Maschine und Übungsplatz sollte das 4 Stunden erledigt sein. Wir sind dann erstmal durch die Käffer und dann vor der Prüfung nochmal hin. Ich denke Du solltest so schnell wie möglich die Fahrschule wechseln, ist ja auch eine Preisfrage.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was denkt ihr gerade .... | Hans | Fun | 1176 | 30.01.2022 16:23 |
Was lest ihr gerade? | Gregory845 | Fun | 74 | 13.05.2014 22:05 |
Pleiten, Pech und Pannen oder wie mache ich mich zum Deppen! | kawafrank | Fun | 6 | 23.12.2012 22:13 |
Neu Hier noch ohne Lappen | sn4ke | Motorrad Allgemein | 10 | 03.04.2011 20:07 |
Lohnt ein A1-Lappen? | Rodriguez | Motorrad Allgemein | 4 | 18.01.2009 19:13 |