![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, seit April besitze ich eine Honda CB750 RC42 (erstes Bike). Für längere Touren möchte ich mir jetzt geeignete Taschen, Koffer, etc. zulegen. Könnt ihr mir hier was empfehlen? Ich suche nach etwas, was möglich wasserdicht ist und mit dem ich auch gut Zelt, Schlafsack und was man sonst so für so ne ca. 2-wöchige Tour braucht aufm Motorrad verstauen kann. Vielen Dank schon mal! Gruß, Schwabenteddy |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Teddy, bei Tante Louis und im Netz gibt es ja einiges an Koffer oder Taschen. Ich bezweifle das die so groß sind um Schlafsack, Zelt oder ähnliches zu verstauen. Ich habe an meiner Koffer mit je 23 l Fassungsvermögen. Meinen Schlafsack bekomme ich da nicht ohne weiteres rein, es sei denn es ist ein Tuch als Schlafsack. Diese Dinge schnall ich immer so aufs Bike. Vielleicht gibt es ja so große Koffer und sehen einigermaßen aus. Viel Spaß Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Moin, in den Koffern alleine passt nicht alles rein, darum habe ich noch eine eine 60 Liter Gepäckrolle , dann sollte alles reinpassen ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
D.h. also Koffer oder Taschen seitlich und drüber ne Gepäckrolle? Und natürlich Tankrucksack...
|
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Schwabenteddy, wenn du was für länger haben willst (evtl auch ans nächste Motorrad) dann würde ich dir zu einem Koffersystem raten ..... Koffer Li+Re und auf die Topcaseplatte kannst du Zelt und Schlafsack oder eine Gepäck-rolle schnallen .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Das klingt vernünftig, vielen Dank! Ich denke so werde ichs machen. Seitenkoffer und dann oben drauf Gepäckrolle. Koffersysteme gibt es ja auch wieder massig. Habt ihr irgendwelche Tipps? Taugen die Givi-Teile was? |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte nen Givi-Topkäse ![]() War robust, klapperte nicht und war sehr leicht zu de-/montieren
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Will mir ein kleines Notzelt kaufen das ich immer dabei habe. Regen / Events, Konzerte etc. was klein und handlich ist. Notfalls als Abdeckung für den Maschine. Habe da auf Ebay dieses gesehen. Zelt super leichtes 2 Personen Biwak / Trekking oder Notzelt | eBay Kennt das jemand? Würde bei mir sogar unten dem Sitz passen. Erfahrungsberichte?? |
#9
| |||
| |||
![]()
Hallo Alpenraudi, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() das kann man aber wirklich nur als "Not" Zelt betrachten .... ist ja laut Beschreibung nur eine Plane .... Befestigung / Stange musst du dir im Wald holen, oder aufhängen .... ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Da mich am letzten Moped das Gepäckproblem nervte (ich habe einfach kaum was mitbekommen) habe ich meine Neue nun von Anfang an auf ein Koffersystem umgebaut. Alles von Givi und genau passend für mein Modell. Qualität scheint sehr in Ordnung und stabil. War nicht ganz billig die Halterungen und Koffer aber immer noch billiger als ein Koffer allein für eine BMW kostet. Ohne bauliche Veränderungen am Moped hängen bei meiner nun 22 Liter Seitenkoffer dran. Größere passen dank Monokey auch aber dann muss ich Blinker umbauen usw. Und sie würde dann so breit, dass es dann schon wieder andere Probleme gibt (Stau, durchschlängeln etc.). Nun ist sie mit Koffern hinten genauso breit wie vorne an den Spiegeln. Komm ich also vorne durch, dann hinten auch. Zusätzlich ist noch ein 44 Liter Topcase drauf und das macht gesamt nun 88 Liter Gepäckraum, regengeschützt und praktisch zugänglich. Da drüber passt noch eine ganze Gepäckrolle. Wenn das nicht reichen sollte weiss ich auch nicht. Für schnelle Landstraßenrennen ist sie nun mit Koffern nicht mehr geeignet aber das soll sie auch nicht. Für normales, gemütliches Tourenfahren ist es so jedoch sehr schön. Und dank Schnellverschluß lässt sich alles ja auch in einer Minute abnehmen. Auch ideal um mit dem Moped kleine Einkäufe zu erledigen. Im Sommer nutze ich das Möp eigentlich jede freie Minute auch für Besorgungen usw. Mit diesem System sollte ich 14 Tage Touren überstehen und das nötige Zeug dafür dabeihaben. Ohne lästiges Packen und schnüren. Das war mir wichtig. |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() denk nur dran beim beladen, das schwere immer links und rechts nach unten ..... zeig doch mal ein paar Fotos ... Gruß Jürgen ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Fotos folgen bald. Sie steht noch immer in meiner Bude da ich noch auf zwei MotoBozzo Nebelbeamer warte und grad die Kabelage dafür stricke. Bekomme hier keine vernünftigen Fotos hin da ich den Abstand nicht hinbekomme ![]() LED Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer mitsamt Schaltern/Kontrollleuchten im Cockpit, Givi Kofferset/Topcase und Puig Windshield. War ne ganz schöne Bastelei diese paar Dinge. Die meiste Arbeit sieht man hinterher immer gar nicht. Sobald sie endlich auf der Straße steht, werde ich ein paar Fotos schiessen. |
#13
| |||
| |||
![]()
Nebelscheinwerfer am Motorrad? Na da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt. Die müssten ja unten an der Gabel befestigt worden sein, damit die wirklich Sinn machen. Sonst würde es ja nur den Look verbessern ;-) |
#14
| |||
| |||
![]()
Naja... Die sind eher nicht für Nebel bei mir dran aber als solche zugelassen. Die werden von nahezu allen die diese haben als zus. Tagfahrlicht mitbenutzt und Nachts als Zusatzscheinwerfer. Zusammen mit dem Hauptscheinwerfer bringt das doch deutlich mehr Licht auf die Straße. Hatte die schon mal und war recht zufrieden. Nicht so ganz erlaubt die (ohne Nebel) zu benutzen aber meistens sagt kein Mensch was. Und wenn es doch mal ein übereifriger Cop meint bemängeln zu müssen: 20 Euro Ticket. Mir ist es lieber illegal gesehen zu werden als nur einmal legal nicht gesehen zu werden ![]() Und offizielle Nebelscheinwerfer haben den Vorteil, dass man davon 2 Stück montieren darf. So bleibt die Symetrie erhalten auch wenn sie eigentlich in die Ferne leuchten. Grüne Kontrollleuchte ist noch vorgeschrieben, dann gibts auch keinen Stress bei der HU. Hier gibts die Lampen übrigens: MotoBozzo - The Light Factory |
#15
| |||
| |||
![]()
Ah, ok, Sofern die Lampen auch noch gut eingestellt sind und nicht blenden, hab ich damit auch kein Problem, wenn Leute mir damit entgegenkommen. Aber hab da auch schon anderes erleben dürfen.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was mitnehmen bei Touren? | HerzZorro | Touren | 91 | 23.12.2020 18:33 |
Touren APPS etc. | Mway | Motorrad Allgemein | 5 | 27.03.2014 10:05 |
125er Touren | Feuerläufer | Fun | 4 | 11.06.2012 20:57 |
Wie plant ihr Touren? | Isabella74 | Motorrad Allgemein | 24 | 03.08.2011 08:20 |
touren in holland | lolypop | Touren | 3 | 12.03.2009 21:13 |