![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Kurz zu mir, ich bin seit 16 Jahren kein Kraftrad mehr gefahren und wollte jetzt meine Aufstockumg von A1 auf A2 machen. Bin 10 Stunden auf einer 125er gefahren und alles hat prima geklappt. Sind jetzt umgestiegen auf eine sv 650 von Suzuki. Leider bin ich mit 1.60 Körpergröße irgendwie zu klein für die Maschine. Ich habe diese 2 mal umfallen lassen, einmal an einer abschüssigen Straßenkreuzung und einmal auf den Übungsplatz. Großer Scheiß. Jetzt bin ich verunsichert und habe Angst, dennoch wünsche ich mir nichts sehnlicher als endlich selber fahren zu dürfen. Kann ich unter solchen Umständen die Fahrschule wechseln, habe eine gefunden die ein 10 cm kleineres Motorrad hat welches 50 kg leichter ist. Und welche Kosten entstehen dabei? Vielen Dank Andrea Laubig |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
die SV 650 ist schon recht niedrig und leicht, ein Fahrschulmotorrad das A2 konform ist, wird mit Sicherheit keine 50 Kg leichter und 10cm kleiner sein.Dieses würde höchstens für eine 125er Chopper zutreffen ![]() Es gibt für Damen die Daytona Lady Star-Stiefel, diese sind 3-6 cm höher. Daytona
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Die Kosten können dir wohl nur jeweils die Fahrschulen sagen. Je nach dem was im Vertrag der Aktuellen Schule kann es zu Ansprüchen ihrerseits kommen und bei der Neuen werden wohl entsprechend wieder Anmeldegebühren fällig. Was ih halt nicht verstehe warum man sich nicht vorher Gedanken macht, man weis doch das man nicht so extrem groß ist. Ich würde daher auch erst mal zu den Stiefeln raten, die sind zwar nicht billig aber selbst wen du den Schein hast würden dir die cm helfen bei einer eigenen Maschine. Das stimmt so nicht Berdi, es kann durchaus A2 Konform sein, es darf bei den theoretischen 147kg eben nur um die 29kW leisten. Hier mal die Regelung: Zitat:
__________________ ![]() ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Ja, jetzt im Nachhinein bin ich auch schlauer. Habe halt die örtliche Fahrschule genommen und nicht daran gedacht, das es solche Probleme gibt. Da zu Hause eine shopper steht die ich trotzt ihr Masse von 250 kg leichter Bewegen kann weil ich einfach besser runterkommen. Vielen Dank |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Du kannst Dir eine Fahrschule suchen, die die 500er Honda hat (Die Aktuelle mit ABS), oder evtl. sogar noch die alte 500er Honda, 500er Suzuki, bzw. 500er Kawa (Alle drei ohne ABS, aber gutmütig.). Wenn die dann noch tiefergelegt sind, hast Du keine Probleme. Wiegen alle unter 200 kg. Was eine Fahrschule verlangt, bei der Anmeldung, wenn man von einer anderen Fahrschule kommt, ist regional unterschiedlich. Üblich ist halbe Grundgebühr. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A2 Führerschein - Fahrschule wechseln Ja/Nein? | Sacro | Motorrad Allgemein | 32 | 28.01.2017 14:53 |
Neues Fahrzeug | Gregory845 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 15.10.2016 19:29 |
Fahrzeugschein-amtliche Fahrzeug Papiere | Suse | Motorrad Allgemein | 16 | 03.07.2016 07:51 |
Zwangswechsel wegen Handgelenkschaden | Elch93 | Kaufberatung | 24 | 25.06.2016 10:35 |
Fahrzeug abmelden | RollingAnja | Motorrad Allgemein | 11 | 24.09.2015 00:34 |