![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
ich kriege meine schon auch wieder sauber. ich habe die Kette die letzten 3tkm nicht gereinigt, und so wie es aussieht, der vorbesitzer auch nicht... aber jetzt traue ich mich wenigstens wieder guten gewissens ne runde zu drehen.... Sonntag ![]()
__________________ The Power of Dreams |
#2
| |||
| |||
![]()
So ein Kettenspray hat es auch nicht leicht. Es soll ja zwei Gegensätze erfüllen. Möglichst schnell kriechen und flüssig sein...aber auch haften und dort bleiben wo es aufgetragen wird. Nun fragt sich das Spray aber auch: "Was wollt ihr denn nun von mir? Soll ich nun kriechen oder haften?" BEIDES erfüllt ein gutes Kettenspray...wichtig ist das Ablüften lassen damit sich die Stoffe welche es dünnflüssig und kriechbar machen verfliegen können! ( am besten über Nacht ) Sollte nun jemand Salatöl nutzen empfehle ich diese Salatfix-Dinger "Gartenkräuter". Dann erkennt man schnell die Petersilie unterm Heck wenns nicht geklappt hat.*gg* Gruß Ingo. |
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
...gibt ja auch andere Geschmacksrichtungen welche wir untermischen könnten. ;o)) ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich waere da fuer Grießflammerie ![]() Am Anfang Kriechts und am Ende steht es wie eine 1. Fuer meine Lady sehr zu empfehlen waere da noch Rote Gruetze, der Farbe wegen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Danke das war mein Stichwort. Mein Schatten bewegt sich auch ohne Kette. Das läuft so ruhig, dass ich nix verschütte.
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Am WE haben wir mal die Kette von ERNA gereinigt. Hatte es bitter nötig. Letztes Mal hab ich den Kettenmaxx benutzt, jetzt nur Lappen und Zahnbürste. Nächstes Mal nehme ich wieder den Kettenmaxx. Geht einfacher und ist besser sauber, auch wenn der Vorbereitungsaufwand länger und komplizierter ist.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#9
| |||
| |||
![]()
Was für Vorbereitungsarbeiten ?
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Diesen Kettenmaxx auf der Kette anbringen. Ich hab das bis jetzt einmal gemacht (fahre ja noch nicht so lange)und finde das alles sehr provisorisch. (mit den Haken und Bändern) Aber wenn das Teil erstmal auf der Kette ist, funktioniert es besser als gedacht. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kettenpflege | sav | Motorradtechnik | 6 | 11.10.2009 09:51 |