Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2011, 21:55
Benutzerbild von tobi-tj
Let the good times roll
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Baden Würrtemberg
Motorrad: CBF 1000
Beiträge: 1.033
Standard AW: Kettenpflege

ich kriege meine schon auch wieder sauber. ich habe die Kette die letzten 3tkm nicht gereinigt, und so wie es aussieht, der vorbesitzer auch nicht...
aber jetzt traue ich mich wenigstens wieder guten gewissens ne runde zu drehen.... Sonntag
__________________
The Power of Dreams
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2011, 21:52
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kettenpflege

So ein Kettenspray hat es auch nicht leicht. Es soll ja zwei Gegensätze erfüllen.
Möglichst schnell kriechen und flüssig sein...aber auch haften und dort bleiben wo es aufgetragen wird.

Nun fragt sich das Spray aber auch: "Was wollt ihr denn nun von mir? Soll ich nun kriechen oder haften?"

BEIDES erfüllt ein gutes Kettenspray...wichtig ist das Ablüften lassen damit sich die Stoffe welche es dünnflüssig und kriechbar machen verfliegen können! ( am besten über Nacht )

Sollte nun jemand Salatöl nutzen empfehle ich diese Salatfix-Dinger "Gartenkräuter". Dann erkennt man schnell die Petersilie unterm Heck wenns nicht geklappt hat.*gg*

Gruß Ingo.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2011, 22:04
Benutzerbild von kawafrank
Z-Individualist
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Lüdenscheid
Motorrad: Kawasaki Z 750 S
Beiträge: 1.907
Lächeln AW: Kettenpflege

Zitat:
Zitat von Rammelstein Beitrag anzeigen
So ein Kettenspray hat es auch nicht leicht. Es soll ja zwei Gegensätze erfüllen.
Möglichst schnell kriechen und flüssig sein...aber auch haften und dort bleiben wo es aufgetragen wird.

Nun fragt sich das Spray aber auch: "Was wollt ihr denn nun von mir? Soll ich nun kriechen oder haften?"

BEIDES erfüllt ein gutes Kettenspray...wichtig ist das Ablüften lassen damit sich die Stoffe welche es dünnflüssig und kriechbar machen verfliegen können! ( am besten über Nacht )

Sollte nun jemand Salatöl nutzen empfehle ich diese Salatfix-Dinger "Gartenkräuter". Dann erkennt man schnell die Petersilie unterm Heck wenns nicht geklappt hat.*gg*

Gruß Ingo.
Mmnnmm lecker Salat mit Gartenkräuter, ist ja fast so lecker wie mit Sylter Salatsauce. Also beim nächsten Stop am Bikertreff mit Curry-Wurst Pommes Mayo, die Pommes auch unterm Heck oder unter Kettenschutz stippen und man hat mit den Gartenkräutern auch noch was gesundes! Goil!
__________________
Kawasaki, feel the drive!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2011, 22:20
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kettenpflege

Zitat:
Zitat von kawafrank Beitrag anzeigen
Mmnnmm lecker Salat mit Gartenkräuter, ist ja fast so lecker wie mit Sylter Salatsauce. Also beim nächsten Stop am Bikertreff mit Curry-Wurst Pommes Mayo, die Pommes auch unterm Heck oder unter Kettenschutz stippen und man hat mit den Gartenkräutern auch noch was gesundes! Goil!
Lach Frank^^
...gibt ja auch andere Geschmacksrichtungen welche wir untermischen könnten. ;o))
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2011, 10:41
Benutzerbild von Felix
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Weit im Süden der Republik
Motorrad: VT750C2S Honda Shadow
Beiträge: 695
Standard AW: Kettenpflege

Zitat:
gibt ja auch andere Geschmacksrichtungen welche wir untermischen könnten
Gute Idee. Fragen wir Jeanine, die kennt sich da beruflich gut aus.
__________________
Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2011, 15:06
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: Kettenpflege

Ich waere da fuer Grießflammerie

Am Anfang Kriechts und am Ende steht es wie eine 1.

Fuer meine Lady sehr zu empfehlen waere da noch Rote Gruetze, der Farbe wegen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2011, 15:53
Benutzerbild von Felix
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Weit im Süden der Republik
Motorrad: VT750C2S Honda Shadow
Beiträge: 695
Standard AW: Kettenpflege

Zitat:
Zitat von Kristina Beitrag anzeigen
Tja. Wenn Ihr denkt, dass das Bier gut für Euch ist...
Danke das war mein Stichwort. Mein Schatten bewegt sich auch ohne Kette. Das läuft so ruhig, dass ich nix verschütte.
__________________
Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.07.2011, 11:05
Benutzerbild von Claire
Taunuselse
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Taunus
Motorrad: demnächst KTM Duke 790
Beiträge: 4.872
Standard AW: Kettenpflege

Am WE haben wir mal die Kette von ERNA gereinigt. Hatte es bitter nötig. Letztes Mal hab ich den Kettenmaxx benutzt, jetzt nur Lappen und Zahnbürste. Nächstes Mal nehme ich wieder den Kettenmaxx. Geht einfacher und ist besser sauber, auch wenn der Vorbereitungsaufwand länger und komplizierter ist.
__________________
**Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.**
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.07.2011, 12:06
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Kettenpflege

Was für Vorbereitungsarbeiten ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.07.2011, 13:11
Benutzerbild von Claire
Taunuselse
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Taunus
Motorrad: demnächst KTM Duke 790
Beiträge: 4.872
Standard AW: Kettenpflege

Diesen Kettenmaxx auf der Kette anbringen. Ich hab das bis jetzt einmal gemacht (fahre ja noch nicht so lange)und finde das alles sehr provisorisch. (mit den Haken und Bändern) Aber wenn das Teil erstmal auf der Kette ist, funktioniert es besser als gedacht.
__________________
**Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.**
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter


Themen-Optionen
Ansicht

toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kettenpflege sav Motorradtechnik 6 11.10.2009 09:51