![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo an alle. Ich suche dringend gute Bücher zum Thema Technik. Allerdings sollten diese für einen Einsteiger verständlich sein. Hab bei Amazon schon geschaut, da hat mich aber noch nichts wirklich angesprochen. Hat jemand einen Tip? Das wär klasse! LG Ruby |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Welche Technik darfs denn genau sein? Am leichtesten findest du spezielle Bücher für ein bestimmtes Motorrad. Oder du suchst nach algemeinen Büchern (funktionsweise on Motoren o.ä.) Für allgemeine Tipps, wie Ölwechsel oder ähnliches sind wir dann da ![]() Zum Beispiel hier: Info-Kurs
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hi! Das ist super, dass man euch da mit Fragen löchern kann. Werde ich sicher drauf zurück kommen. Zwar bastelt mein Bruder schon seit 6 Jahren an seinen Maschinen rum und macht viel selbst, aber wenn ich mal was frage werd ich gleich komisch angeguckt. So wie: "Was willst du denn damit?" Mir gehts darum: Gestern im Klassenspezifischem Unterricht waren wir draußen an den beiden Er-6n's und sollten dann mal erklären: a) was muss ich regelmäßig warten b) welche Kontrollen mach ich vor Fahrtbeginn c) was erklär ich meinem Prüfer alles (Wo ist der Rückstrahler) Jetzt will ich natürlich immer wissen, warum funktioniert das jetzt genau so und nicht anders, was macht dieses Teil hier usw. Einfach um es dem Prüfer anständig zu erklären und dabei auch richtig verstanden zu haben. Und aus Interesse. Habe das Buch hier noch bei Amazon entdeckt. Wie findest du das? http://www.amazon.de/Motorradtechnik...9208684&sr=8-1 Was mich auch brennend interessiert ist zum Beispiel folgendes: Warum kipp ich beim Kurven fahren nicht einfach um und wieso stellt sich das Motorrad wenn ich bremse oder Gas gebe wieder auf? Wie funktioniert das? LG Ruby |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
http://www.amazon.de/H%C3%A4lfte-Mot.../dp/3613022680
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
"Für den erfahrenen Ingenieur, aber auch für jeden Studierenden an Fach- und Hochschulen, für Zweiradmechaniker und Meister sowie für den technikinteressierten Motorradfahrer" Könnte etwas schwere Kost für dich sein, wenn du nicht alle Teile genau mit Namen kennst. Zu deiner Frage: Nimm einen Kreisel solang der sich schnell genug dreht, kippt er nicht um, auch wenn du dagegen tippst. Genau so ist das auch beim Moped Je schneller du fährst um so stabiler "steht" dein Motorrad auf der Straße. (bis ca. 80Km/h) Beim Kurvenfahren kommt dann noch die Fliehkraft dazu. Diese zieht dich zur Kurvenaußenseite und um ihr entgegen zu wirken musst du dich halt dagegen lehnen. Auch hier gilt: je schneller du bist, um so stärker ist diese Kraft. Wenn du also in Schräglage, etwas mehr Gas gibst (dadurch schneller wirst) zieht dich die Fliehkraft wieder in eine aufrechte Position. p.s.: gibst du zu viel Gas, dann rutscht dir dein Hinterreifen weg iúnd du landest auf deinem Hintern ![]() Wenn du dagegen Bremst und dabei versuchst die Schräglage bei zu behalten wirst du auch auf dem Hintern landen ![]() Das ist aber mehr oder weniger Reflex, dass du beim Bremsen das Motorrad aufrichtest. Bremst du nämlich zu doll, rutscht dir ebenfalls was weg. Alles verstanden? ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Japp, soweit schon. Danke ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Hey Ruby, grüß Dich! Jan hatte mir das "Schrauberhandbuch" von Louis empfohlen - ich habs mir jedoch noch nicht angesehen. Ich glaub aber, dass Du im Zweifel die entscheidenden Tips für die grundsätzlichen Sachen viel direkter und treffsicherer hier bekommst - hier sagen die FAchmänner gleich, woraufs bei was konkret ankommt, das erspart sicherlich viel Frust und die eine oder andere unangenehme Erfahrung... Liebe Grüße ins Saarland Kristina |
#8
| |||
| |||
![]()
Warum du inne Kurve nicht umkippen tust ... das kann ich dir jetzt beantworten ![]() Schon mal deine Handtasche rum geschleudert ... und nichts raus gefallen ? Gleiche Prinzip. Das sind Wirkungung der Zentrifugalkraft bzw. Fliehkräfte. Aber ,, auch im Netzt findest du viel gute Lesestoffe ,,, wie z.B http://www.m-j-s-motorbox.de/fahrpr/...%C3%A4nger.pdf Geändert von Jason (29.06.2011 um 02:14 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad-Bücher | Vroni | Motorrad Allgemein | 5 | 02.03.2010 16:03 |
Umfrage unter Motorradfahrern zum Thema Gebrauchtmotorräder und Markenimage | Tobi1894 | Motorrad Allgemein | 6 | 25.10.2009 08:32 |
Erläuterungen vom ADAC zum Thema Reifenfreigaben | Ronin | Motorradtechnik | 0 | 11.10.2009 18:09 |