![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Bikerfreunde, Ich habe meiner Yamaha R125 gestern einem Ölwechsel (ohne Filterwechsel) unterzogen. Nach der Prozedur sprang sie auch wie immer an. mir fiel jedoch gleich auf das das Standgas "hüpfte". ![]() ![]() Sie ist abgesoffen und sprang nicht mehr an. nach einer Weile habe ich den Ölstand kontrolliert er war soweit in Ordnung. ( wie in Gebrauchsanweisung beschrieben nur den Meßstab reingesteckt, nicht reingedreht). Nach Inet Suche kam ich darauf dass die Kraftstoffzufuhr bzw. Luftzufuhr verstopft sein muss (mit ÖL). Also habe ich den Luftfilter geöffnet und tatsächlich war eine kleine Ölpfütze am Gehäuseboden zu finden. Nun werde ich wohl das Moped vom Öl befreien müssen... Nun weiß ich nicht wie ich es am besten machen sollte und was ich reinigen muss. Das Motorrad ist ein Einspritzer. Ich würde mich über jede Hilfe sehr sehr freuen ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Timble, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun...der Tropfen Öl den du im Luftfilter gefunden hast kommt von der Motorgehäuse-Entlüftung......ist ganz normal, frisst er während der Fahrt mit. Bei dir hat sich wahrscheinlich nur die Zündkerze verabschiedet.......mach ne neue rein und die Welt ist wieder in Ordnung..........Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ja Jürgen hat völlig recht......was ich aber nicht verstehe warum ein Ölwechsel und den alten Filter drinne lassen ??? Das sind halbe Sachen........stelle dir mal vor der Ölfilter wird völlig dicht,dann ist Asche mit dem Motor.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo nochmal und vielen Dank an alle, ![]() Heute nochmal dran gearbeitet. Habe Zündkerze überprüft sah nicht verdächtig aus. gereiningt und wieder eingebaut. Dann gewisse Menge Öl mit ner Spritze abgenommen. Habe nun das Moped versucht zu starten. nach einer langen Estarter Einlage und etwas Gas sprang sie tatsächlich an. ![]() ![]() PS. Ölfilter soll laut Bedienungsanleitung alle 6000 km gewechselt werden. war aber nur en 3000er Intervall im Moment. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ups so neu noch....dann habe ich nüx gesagt....fahre mal zu Freundlichen kann nix schlimmes sein. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Das mit der wechselnden Drehzahl hatten wir schon mal.....die zieht falsche Luft........... kontrolliere mal das Zwischenstück.....Vergaser-----Zylinder. Wenn keine Schelle oder Schraube lose ist musst du es bei laufender Maschine absprühen..........einfach Wasser in eine Sprühflasche und das Gummiteil einnebeln.....verändert sich dabei die Drehzahl ist eine Undichte Stelle im Ansaugtrakt ..............Gruß Jürgen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() Melde mich wenn es neues Diesbezüglich gibt ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zurück nach Unfall.... | Ina1 | Fun | 38 | 28.08.2012 15:00 |
Hilfe! Warnleuchten nach Umkipper | Ghostrider5000 | Motorradtechnik | 5 | 07.03.2011 16:42 |
KLE 500 springt nach winterpause nicht an | Lando | Motorradtechnik | 0 | 19.02.2011 17:58 |
Motorradsternfahrt nach Kulmbach 24.-25.4. | Ina1 | Treffen | 1 | 23.04.2010 15:57 |
Tour nach England | ExecuteD | Touren | 5 | 03.02.2010 18:10 |