![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Moin zusammen, hier sind ja einige Leute, die echt Ahnung von der Materie Technik haben. Bei unserer vorletzten Fahrt haben Jörg und ich ein paar Kreise geübt. Langsam und im Standgas. Erst Jörg mit seiner 4Zylinder CBF... Die schwarze Dame schnurrte wunderbar ruhig und lief ohne Probleme ihre Kreise. Anschließend war ich dann dran. Langsam angefahren und dann ganz normal erster Gang im Standgas die Kurven gedreht. Dabei lief sie so 7 km/h bei ca. 1000U/Min. Der Unterschied war nur, dass sie mir dabei fast verreckt ist. Sie bockte rum und ich merkte, dass sie zu wenig Gas hat. Also musste ich die Kupplung ziehen und damit arbeiten oder Gas geben. Ist das normal für einen Zweizylinder wie bei der ER6, dass man im ersten Gang kein Standgas fahren kann oder muss sie einfach mal eingestellt werden? Vielen Dank für eure Überlegungen!
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha Fazer läuft im Standgas unruhig | Wolle9 | Motorradtechnik | 7 | 15.05.2009 10:37 |
Probleme mit Chock und Standgas | GP_1 | Motorradtechnik | 1 | 04.03.2009 06:21 |