![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Nachdem ich mir ne neue Schraube für meine Fußraste kaufen musste, dachte ich mir Ich könnte meinen Freundlichen gleich mal nach den Kaltstartproblemen meiner Dicken fragen. Und er brachte mich auch gleich auf "verdreckte Vergaser" genauer verdreckte Nebendüsen (die halt für den Leerlauf zuständig sind. Nur leider nannte er mir auch nen Preis ![]() Viel Schraubkram nur um an die Gaser zu kommen, denn das Ultraschallbad geht schnell und ist das günstigste bei der Sache. Kann ich doch auch selber, Tank ab, Vergaserbank ab, Vergaser- Deckel und Schwimmerkammer ab und dann säubern. Mit Bremsenreiniger oder Spritt? Ich hab auch noch ein paar Liter Diesel rumstehen!? Ethanol lass ich lieber, zum Wohle meiner Dichtungen. Womit lassen sich Ablagerungen am besten lösen? Edit meint noch: http://www.ebay.de/itm/Vergaserreini...item8e07cdee88 ??
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (22.10.2011 um 22:52 Uhr). |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XT600 Abstand vom Luftfilter zum Vergaser zu groß | Wolle9 | Motorradtechnik | 2 | 13.05.2011 09:04 |
Tank reinigen | MichaelausSteiermark | Motorradtechnik | 2 | 22.07.2009 20:18 |
Frage zum Vergaser synchronisieren | Wolle9 | Motorradtechnik | 4 | 01.07.2009 11:24 |
Vergaser einstellen | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 17.02.2009 23:00 |