![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
So Leute hab mir grad n bisschen was zu den besagten Bremsscheiben angelesen. Nur eine Frage (ach, doch 2 Fragen) bleibt, sind bei diesen Bremssystemen auch die Bremsklötze aus Keramik? Und um wieviel verlängert sich die Laufzeit gegenüber einer Herkömmlichen Bremsscheibe mit Sinterbelägen. Ich hoff das ich nicht der erste bin der sich mit dem Thema auseinander setzt ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Eine Frage kann ich dir beantworten ... die Haltbarkeit soll 6X betragen .. ![]() Also nicht bei 50 000 km sondern 300 000 Km ![]() ![]() Umrüstung kostet ca 3000 € ... ob sich das lohnt ?? Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Es geht dabei ja auch um ein besseres Bremsverhalten ![]() Also ich würde nachrüsten
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
"Normale" Bremsleitungen dehnen sich etwas wenn du auf die Bremse drückst. Das heißt die Kraft die du auf den Bremshebel ausübst, kommt nicht 1 zu 1 beim Bremskolben an. Bei Stahlflex hast du um die Bremsleitungen ein Geflecht aus Stahldrähten, welches ein Ausdehnen der Bremsleitungen verhindert. Also kommt unten genau so viel Druck an wie du oben rein drückst. ![]() In der Praxis heißt das, die Bremsen sprechen besser an. EDIT: Hä??? da war doch grad noch ein Beitrag mit ner Frage ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Sorry dachte es ist eine dumme Frage deshalb hatte ich sie wieder gelöscht. Deshalb noch mal warum Stahlflexleitungen ![]() was ist da anders ![]() Habe keine ![]() Mfg Dieter |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Stahlflex auf jeden Fall ein Unterschied..und meiner Meinung nach zu empfehlen.. Sintermetallbeläge kann Ich persönlich nix zu sagen fahre ausschließlich mit Organischen aber in meinem Fall eher aus dem Grunde das Sie deutlich Verschleißfreier mit der Bremsscheibe umgehen.. und das ist bei meiner alten lady nicht ganz unwichtig den es gibt kaum noch welche für mein Schätzchen .. und wenn dann Saaaau Teuer.. meiner Meinung nach ist sicher eine Verbesserung der Bremse NIE ein Fehler ABER nutzt es auch jeder oder kann auch jeder gleich mit umgehen.. gerade beim Umbau auf evt. Keramik z.b ... eine Bremse die zu " Giftig " wirkt ist auch nicht mehr jedermannssache meiner meinung nach.. mal abgesehn von den Kosten..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Klar bringen die Bremsen auch noch andere Vorteile .... ![]() nicht nur die Haltbarkeit ... 1. sie wiegen nur 1/3 ... also weniger gebremste Masse .. 2. der Fading-Effekt fällt weg .... also die Bremse kann ruhig heiß sein oder nass ... das Bremsverhalten bleibt gleich ... ![]() Brauche ich das als Normalo ?? .... Gruß Jürgen ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Bremsscheiben haben, wenn sie nicht eingelaufen sind nichts mit der Bremskraft zu tun .... ![]() meist sind die Klötze oder Belege verhärtet ... die Kolben hängen (sind nicht gängig) ... oder im Extrem Fall haben sich die Bremsschläuche zugesetzt ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen / Bremsscheiben | tobi-tj | Motorradtechnik | 2 | 18.12.2013 15:49 |
Bremsen üben ? | Amper | Motorrad Allgemein | 34 | 08.10.2011 13:03 |
Was haltet Ihr von Carbon? | HornetRider | Motorrad Allgemein | 10 | 04.07.2011 22:47 |
Bremsen und Benzinfrage | Deacon | Motorradtechnik | 8 | 23.06.2010 06:14 |
Motorradteile aus Carbon | Mütze | Motorradtechnik | 1 | 26.02.2010 19:08 |