Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2009, 18:26
Benutzerbild von Blue
D'oh!
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: zu hause
Beiträge: 217
Standard Abenteuer Ventile einstellen

Jetzt wars soweit. Bei meiner Bandit mußten die Ventile eingestellt werden. Kein großes Ding… eigentlich. Erst mal Tank runter, Zündspulen & Oelsteigleitung und bissel Kleinkram weg. Die Ventildeckelschrauben haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Schrauben, die mit 14Nm angezogen werden sehen anders aus. So, wie die Inbus aussehn könnte es noch Probleme geben… und es gab Probleme. Eine Schraube war nur „gesteckt“. Der Deckel wird direkt an die Lagerschalen der Nockenwellen geschraubt. Das Gewinde in einer Lagerschale war total im A…. .Nach fest kommt halt ab und nach ab kommt viel Arbeit. Ne neue Lagerschale fällt aus. Zu teuer und zu viel Aufwand. Ein M7 (wer läßt sich eigentlich sowas einfallen???) Reperaturgewindeset kostet ca. 40€. Nee auch dafür bin ich zu geizig, zumal ich das dann nie wieder brauchen werde. Einfachste und schnellste Lösung war ein M8 rein zu schneiden und die Schraube umzuarbeiten. Passt perfekt. Weiter geht’s mit dem ursprünglichen Vorhaben. Die Einstellung war bitter nötig. Nur die 2 Auslaßventile vom 2. Zylinder waren noch in der Toleranz. Alle anderen waren zu eng. Für alle Technikbegeisterten: 2Nockenwellen und 16Ventile sind schon ein geiler Anblick. An allen Laufflächen war kein Pitting festzustellen. Ein Bier später war ich mit dem Einstellen fertig und konnte wieder zusammenbauen. Trotz des kaputten Gewindes hätte alles schlimmer kommen können…. Und es kam schlimmer . Eigentlich war schon alles wieder montiert, außer 4 Hohlschrauben in der Mitte des Zylinderkopfes. Beim reindrehen der ersten Schraube wurde diese immer länger und wie konnte es anders sein hielt ich den Kopf in der Hand. Naja, mußte ja noch was kommen. Nachdem ich mich wieder einigermaßen beruhigt hatte sah ich mir die anderen 3Schrauben mal näher an. Ach da waren an der selben Stelle „leichte“ Verformungen sichtbar. Auch das spricht für mehr als die 16Nm, die für diese Schraube angegeben sind. Hier waren Profis am Werk . Also, Deckel wieder runter. Den Rest der Schraube konnte ich zum Glück mit den Fingern rausdrehn. Nach ner halben Stunde & dem 2. Bier war der Deckel wieder drauf. Egal, erstmal beim Suzukihändler angerufen, 4 Schrauben bestellt und 17,90€ ärmer geworden. Wenigstens waren die Dinger am nächsten Tag da und ich konnte die Kiste wieder total zusammenbauen. Die erste Fahrt nach dem Akt hat aber für alles entschädigt.
Fazit: Zeit insgesamt 4Stunden, 2Bier, 17,90€, erste graue Haare
__________________
Gruß René
_________________________________
Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei!

Geändert von Blue (11.05.2009 um 21:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2009, 20:20
Benutzerbild von GSX-Matze
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 1.764
Standard AW: Abenteuer Ventile einstellen

Absoluter Schrauberalltag
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergaser einstellen Hawkwind Motorradtechnik 0 17.02.2009 23:00
Lenkkopflager prüfen und einstellen Hawkwind Motorradtechnik 0 17.02.2009 22:58
Motorradtourenplaner für 50er einstellen easy77 Touren 8 12.02.2009 17:54