Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2015, 11:18
Benutzerbild von franzosenschraubaer
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Kronshagen
Motorrad: KAWASAKI GPZ 1000 rx
Beiträge: 209
Standard Mal wieder eine Reifen Frage

Moin,

bin dabei das Material für die Winterüberholung meiner Gpz zu besorgen. Deshalb auch hier mal die Frage welche Reifen würdet Ihr empfehlen.
a) Bridgestone Bt 45
b) Metzeler Lasertec
c) Pirelli Sport Démon
oder
d) Dunlop Arrow Max Streetsmart

Dunlop war soweit ich weiß 1984 auch Erstattung. Preislich sind da nur 10€ Unterschied für den Satz. Also was kann man kaufen ? Die Michelin, die jetzt drauf sind geh schon mal gar nicht ! Völlig labiles Fahrgefüh damit.

Grüße Matthias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2015, 11:30
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Moin Mathias.......den Sport Demon und BT 45 bin ich schon gefahren......den Lasertec vergesse bitte ganz schnell.
Conti hat noch den Classic-Attack.......hier ein Bericht
Continental ClassicAttack im Test - Motorradreifen - MOTORRAD

Das Profil des Contis schaut nach Modernen Reifen aus.
Mit dem BT 45 kannst du auch nix verkehrt machen.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2015, 11:49
Benutzerbild von Pummel
Master of Fotospam
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Minga und Augsburg
Motorrad: GSX-R750, GS 500, CB 450S
Beiträge: 1.444
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Welchen Michelin hast du denn aktuell drauf wenn ich fragen darf?

Metzelere Lasertec würd ich mir frewillig nicht auf mein Motorrad bauen. Der BT45 ist ein mittlerweile sehr bewährter Reifen, ich würde wohl zu dem greifen.
__________________
What is democracy?
- [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2015, 13:00
beermi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Hallo Matthias,

habe auf meiner damaligen K1200RS erst nen BT23 gefahren, geiler Reifen, wie ich fand, nachdem die platt waren, mal auf den Metzeler Roadtec Z8 Interakt umgestiegen, war nach kurzer Zeit überzeugt, das wieder der BT23 her muss, ist auch geschehen, weil die Bridgestone mir einfach ein besseres Fahrgefühl gegeben haben! Aktuell (nicht jetzt gerade, zu kalt) fahre ich den T30, den Reifen finde ich persönlich auch Super!

Aber du hast ja auch nicht sooooo viel Auswahl, deswegen würde auch ich dir zu dem Bridgestone raten!


Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2015, 14:16
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Ich hatte bei meiner GPX auch erst Dunlop drauf. Der war aber lange nicht so stabil, wie der BT45, den ich jetzt drauf habe, auch hat er nicht solange gehalten, dafür aber teurer.
Aber an sich kein Schlechter Reifen.
Aber ich würde auch zu den BT45ern greifen. Der Reifen hat zwar eine alte Bezeichnung, aber ist nicht alt ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2015, 14:31
Benutzerbild von franzosenschraubaer
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Kronshagen
Motorrad: KAWASAKI GPZ 1000 rx
Beiträge: 209
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

@Pummel die Reifen heissen Michelin Matador und sind furchtbar zu fahren. So empfinde ich es auf meiner Maschine. Werde die Bt 45 odern.

Grüße Matthias
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2015, 16:57
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Zitat:
Zitat von franzosenschraubaer Beitrag anzeigen
@Pummel die Reifen heissen Michelin Matador und sind furchtbar zu fahren. So empfinde ich es auf meiner Maschine. Werde die Bt 45 odern.

Grüße Matthias
Hi, schau doch bitte mal auf das Herstellungsdatum DOT ..... die Matador für Motorräder kenne ich nur aus dem letzten Jahrhundert .... Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2015, 15:32
Fahranfänger
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 37
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Reifen sind wie Käse. Die werden mit zunehmendem Alter was ihre Laufleistung angeht besser. Ein wichtiges Kriterium, wenn man weiter als nur bis zur Eisdiele fahren will. Und verboten sind ältere Reifen in Deutschland nur bei Wohnwagen über 100 km/h aber nicht bei Motorrädern: Welcher Reifen ist in Deutschland überhaupt erlaubt?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.11.2015, 15:57
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Ich glaub etz, das is Käse...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.11.2015, 16:46
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Zitat:
Zitat von ichdereric Beitrag anzeigen
Ich glaub etz, das is Käse...
Ja ganz großer.........Reifen härten mit der Zeit aus, somit verlieren sie enorm am Grip......nur mal so als Hinweis
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.10.2015, 17:18
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Zitat:
Zitat von franzosenschraubaer Beitrag anzeigen
@Pummel die Reifen heissen Michelin Matador und sind furchtbar zu fahren

Grüße Matthias
Pah ......dann bist du noch kein Bridgestone Exedra gefahren
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.11.2015, 09:12
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Toll und was hat das jetzt mit der Aussage zu tun das Reifen mit zunehmenden Alter besser werden?
Du verschweigst bei deiner Aussage das eben Alte Reifen auch wichtige Eigenschaften verlieren, was gerade bei Anfängern problematisch werden kann.
Dazu widerspricht es eindeutig deiner Provokation mit der Eisdiele, da wen man ja soviel km fährt wie du meinst, kommt man ja nicht in die Situation das die Reifen alt werden.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.11.2015, 11:04
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Im Fahrzeugschein steht doch eindeutig drinne was für Schlappen erlaubt sind,
außerdem gibt es,sagen wir mal für eine CB600F bestimmte Reifenfreigaben der verschiedenen Hersteller.......alles andere ist eben nicht erlaubt

Eben noch gefunden.......

http://www.vergoelst.de/reifenalter
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.01.2016, 15:04
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Ich grab das mal wieder aus um nicht nochmal neu nen Reifen Thread zu machen...

Erna soll neue Schlappen bekommen. Aktuell hab ich da Metzler Sportec (glaub ich) drauf, die haben aber auch schon ein paar Lenze gesehen und vor allem hinten könnte mehr Profil drauf sein und ein bisschen eckig ist er auch. Also will ich neue...

Ich hab mich ein bisschen schlau gemacht und hänge aktuell zwischen:

Metzeler Roadtec Z6
und
Pirelli Angel ST

Piellis hatte ich mal auf meinem Golf 3 und fand da irgendwie das die bei Wärme zwar kleben wie sau aber Nass nicht können. Klar nicht zu vergleichen aber vielleicht könnt ihr ja mal eure Erfahrungen teilen. Die im Netz beschriebenen Eigenschaften beider Reifen scheinen recht gut wobei der Pirelli wohl schneller verschleißt.

Ich bin mir auch noch nicht 100% sicher ob ich vorne auch nen neuen mache (wäre das bedenklich wenn das Alter noch i.O. ist)?! Wenn ich den vorderen drauf lasse, muss dann der hintere identisch sein (gleiche Paarung)?

Ich bin kein Rennfahrer und würde gerne auch einen Reifen haben der mich auch bei Nässe gut unterstützt. da ich nicht regelmäßig Megatouren fahre wäre es mir wohl lieber wenn der Reifen schneller in optimalen Verhältnissen ist (warm wird) und dafür vielleicht 1000 km weniger macht.
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.01.2016, 16:41
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Mal wieder eine Reifen Frage

Naja du kannst einen Autoreifen nicht mit einem Motorradreifen vergleichen, nein du kannst nicht mal Motorradreifen vom selben Hersteller und der selben Klasse vergleichen.

Hatte den Pirelli Angel ST (Gen1 und Gen2) auf meiner Buell und kann nichts negatives berichten.
-kommt schnell auf Temperatur
-hat ein gutes Handling
-jede menge Grip, auch bei Nässe
-hat eine hohe Kurvenstabilität
-Der Vorderreifen lässt sich mit einer hohen Präzision einlenken (gutes Einlenkverhalten)
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo aus Niedersachsen - und eine Frage Flarius Das bin ich, das ist mein Motorrad 6 08.07.2015 17:31
Mal wieder eine Kaufberatung nötig Rick Kaufberatung 5 13.08.2013 10:45
Welche Reifen auf eine Srad ? Drykill Supersport / Streetfighter 0 27.03.2012 22:22
Mal eine Frage der anderen Art ;-) Kawen Bekleidung 37 23.11.2011 08:27
Eine Frage Darius Motorrad Allgemein 9 19.08.2010 18:09