![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Woran kann das liegen und wie krieg ich wieder hin? Danke |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Das die Batterie sich schnell entlädt kann daran liegen das die Batterie an sich schon einen schlag hatte oder die Lichtmaschine arbeitet nicht mehr richtig. Ich würde jetzt erst mal ne gescheite Batterie kaufen nicht so nen billig scheiß aus dem Baumarkt. Wen es dann nicht geht mal durch messen bzw. lassen ob von der Lichtmaschine auch die nötige Spannung abgeht aber nicht nur direkt an der Lichtmaschine auch an der Batterie. Weil dann bleibt ja im Prinzip nur noch der Kabelbaum als Störquelle.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Eine Batterie wird immer beim Fahren geladen, daher kann sie nur leer werden, wenn Komponenten des Generators nicht richtig funktionieren, oder ein Verbraucher Strom zieht, wenn der Motor aus ist. Das kann durch einen Defekt sein, oder durch ein nachträglich angebautes Navi. Eine Werkstatt kann klären, ob etwas Strom zieht, oder ob die Batterie nicht mehr geladen wird. An der billigeren Batterie liegt es nicht, sonst hättest Du das Problem mit der Orginalen ja nicht gehabt. Aber generell tendiere ich auch zu Markenbatterien, weil die bei mir immer länger gehalten haben, als die, von den Discoutern. |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich habs gefunden. Der Anlasser war innen total verdreckt, jetzt nach Reinigung geht´s wieder. Jetzt muss ich erstmal schauen wo ich einen Reparatursatz für den Anlasser bekomme. Bei Suzuki Ersatzteile krieg ich nur die O-Ringe aber nicht Isolator und Bürsten. Hat jemand eine Idee? Ist ein Suzuki Burgman AN 250/400 W von 1999. Danke und Gruß |
#5
| |||
| |||
![]()
Hi Ahraman, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() ich weiß nicht ob sich eine Rep lohnt ... bei eBay gibt es den Anlasser neu ab ca 45€ .... ![]() burgman anlasser | eBay Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Hi Opa, danke für den Hinweis, bin aber nicht sicher, ob die Billigheimer was taugen, dachte daher, dass ich mit dem Originalteil + Rep-Kit besser fahre. Danke und Gruß |
#7
| |||
| |||
![]()
na dann versuch mal dein Glück ... ![]() Anlasser überholen sah bei mir immer so aus: zerlegen-- reinigen-- Spulen durchmessen Kollektor überdrehen (damit die neuen Kohlen voll tragen) neu lagern und zusammen bauen ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2008er zx6r 48Ps zu schnell | WipedOB | Motorradtechnik | 8 | 27.04.2016 17:31 |
Zu schnell gekauft?? | Lilly50 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 9 | 28.07.2014 22:46 |
Überhose (schnell ausziehbar) für die Uni? | EdFred | Bekleidung | 13 | 29.12.2012 19:06 |
Vorstellung mal gaaanz schnell nachholen | redlaW | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 18 | 17.08.2011 03:12 |
Wie schnell fährt dein gedrosseltes Motorrad | Sebastian | Motorradtechnik | 19 | 09.09.2009 16:52 |