![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Geändert von BikerXXL (15.05.2012 um 19:46 Uhr). Grund: keine |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Anton, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() mein Rat wäre, lass mal die 600- 800 ccm weg ... hol dir ne 1200/1250 Bandit ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Meinst wirklich? Wollte eigentlich nicht mit sowas Großem anfangen. Ist die große Bandit gutmütig zu fahren? Hat sonst noch jemand Vorschläge/Alternativen? |
#4
| ||||
| ||||
![]() ![]() Zitat:
Jetzt hat er mir meinen Text geklaut ![]() ![]() Bei 186 sollte die große Bandit genau dein Moped sein ![]() Bin 184 und fühl mich sua wohl auf meiner Dicken. Ihr habt da unten doch viele Berge und die 1200 Bandit hat die nötigen Newtonmeter dafür. !!!Probefahrt!!! Bin übrigens auch von 125 (nach 5-6 Jahren Pause) auf 1200 umgestiegen mit etwas gefühl im rechten Handgelenk hast du sie im Griff ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Die 1100er Zephyr ist nichts für dich denn die kneift in den Kniekehlen. da du dich zwischen 600-800ccm eingeordnet hast würde ich dir eher zu einer Enduro raten, die sind komfortabel genug und für längeres am besten geeignet. |
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, erstmal danke für die vielen Ratschläge. Von den Bergen bin ich leider noch weit weg. ![]() Das mit den 600-800ccm war mein erster Gedanke, wenn ihr meint, dass die große Bandit in Ordnung wäre für einen Wiedereinsteiger, würde ich diese mal probefahren. Bin sowieso eher der gemütliche Fahrer. Habe gerade gesehn, dass ein nahegelegener Honda(!)-Händler eine große Bandit aufm Hof stehen hat. Suzuki GSF 1200 Bandit gepflegt als Motorrad in Münster am Lech& Ist die preislich in Ordnung? Vielleicht kann ich ja noch 1 Jahr Gewährleistung rausschlagen (oder ist die bei Händlerkauf sowieso immer inbegriffen?). Gruß Toni |
#7
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, vielen Dank erstmal für die Ratschläge. Von den Bergen bin ich leider noch weit weg. ![]() Das mit den 600-800ccm war nur mein erster Gedanke, wenn ihr meint, dass die große Bandit für Wiedereinsteiger geeignet wäre, würde ich diese mal probefahren. Bin sowieso eher der gemütliche Fahrer. Sehe gerade, dass ein nahegelegener Hondahändler eine große Bandit aufm Hof stehen hat. http://suchen.mobile.de/motorrad-ins...Version=bottom EZ 07/2002 31.600 km 3 Fahrzeughalter Verschleißteile noch i.O. HU/AU 04/2012 3480€ Ist der Preis ok? Vielleicht kann man ja noch 1 Jahr Gewährleistung oder neuen TÜV rausschlagen (oder hat man die Gewährleistung bei Händlerkauf automatisch?). Wie siehts eigentlich mit der Hornet von der Größe her aus? Gruß Toni Geändert von BikerXXL (17.04.2012 um 09:35 Uhr). |
#8
| ||||
| ||||
![]()
ABS ist für dich als Wiedereinsteiger (k)ein Kriterium?
|
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Die 2006er Bandit sollte momentan so um die 3500-4000 € kosten Die hat dann die Optik der neuen aber noch den Vergasermotor, kommt aber zusätzlich mit ABS
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#10
| |||
| |||
![]() Gute Frage, bin noch nie mit einem Bike mit ABS gefahren. Aber wenn es in meiner Preisspanne möglich wäre, wäre es wünschenswert. Ich werd mich dann mal nach Bandits ab 2006 umsehen. |
#11
| |||
| |||
![]()
Hallo Toni ... deine Frage ![]() Vielleicht kann man ja noch 1 Jahr Gewährleistung oder neuen TÜV rausschlagen (oder hat man die Gewährleistung bei Händlerkauf automatisch?). die Gewährleistung entfällt, wenn die Maschine im Kundenauftrag verkauft wird ... ![]() wie es bei dem vorgestellten Motorrad der Fall ist ... auch der TÜV ist dann nur mit Absprache des Vorbesitzers ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]() Die Frage ist schlicht, ob dir das ABS etwa 500-800€ wert ist. Es kann dir halt mal nen Abflug ersparen, muss aber nicht. Ich als Wiedereinsteiger hab mir ein Bike mit combined ABS gekauft, Erfahrungen folgen in 2 Tagen.
|
#13
| |||
| |||
![]()
Meine Vorredner haben Recht, es ist das Krauser Kofferträger zeugs dran, gibt es Koffer auch noch ? der Preis ist ordentlich hoch, da muss man schon etwas bieten. ausserdem kommt mir der KM -Stand etwas gering vor , es sit normal das mal einer wenig fährt , aber gleich drei Mann , das ist eher unwahrscheinlich. Schau dir die gummis genau an , ob die schon abgegrabbelt sind und Frage nach Unfällen, auch Umfaller. was heißt :Verschleißteile noch i.O. ? Lass dir das definieren, es sollte ( bei dem Preis ) nichts fällig sein für die ersten paar tausend KM |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Aber abgesehen davon vielleicht einfach erstmal die Gelegenheit nutzen und eine Probefahrt machen ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Also Leute, ich schau mir die Maschine das Wochenende mal an und werd ne Runde damit fahren, wenn das Wetter einigermaßen passt. Falls jemand noch andere Vorschläge hat, bitte raus damit. Wie gern stellen die Händler eigentlich Maschinen für Probefahrten zur Verfügung, wenn man kein Neufahrzeug kaufen will? Gruss Toni |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Naked Bike fürn ein Anfänger | Nerestro | Kaufberatung | 31 | 17.04.2012 11:21 |
Hilfe! Was kaufen?`Naked-Bike 1000ccm | Killerkeks | Kauf & Verkauf | 9 | 04.10.2011 22:11 |
193cm groß, Welches Naked Bike???? | BratApfel | Motorrad Allgemein | 6 | 11.09.2010 09:11 |
S: Naked Bike (Bandit etc...) bis 1500 € | Turbo | Kauf & Verkauf | 0 | 02.08.2010 21:55 |
idealer Helm für ein naked Bike? | Wolf_68 | Helme | 33 | 05.10.2009 10:32 |