![]() |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Ne gute Sache ist, dass ich keine Ohrstöpsel mehr brauche. Ob das jetzt am Moped liegt, oder an meinem neuen Helm? Wohl beides. Auf der Bandit hatte ich nen BOS Topf dran, schöner Klang, aber bei längerer Fahrt nervt das Getöse auch mal. |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Heute schön kleine Tour, zwei Stunden etwas. Laufen, Traunstein Waging am See, Richtung Berchtesgaden, Inzell, Zell am See, Schneitzelreuth, zurück Richtung Bad Reichenhall, Freilassing, Laufen Eine gute Mischung für mich. Gut ausgebaute und übersichtliche Strecken, Platz zum Bolzen, kurvige Abschnitte mit Bergpanorama, schöne Landschaften und nicht zuviel Autoverkehr. Moped fährt wirklich besser, sogar schalten kommt mir besser vor, vielleicht haben die die Kettenspannung korregiert, kann ja auch mal Wunder wirken? Egal, ich finds ja schön, dass nach einer Inspektion das Fahrzeug besser läuft, hab ich ehrlich gesagt so auch noch nie erlebt. Manches mal lief die Karre schlechter als vorher, vor allem bei Autos kenn ich das. Jetzt kriegt sie noch neue Bremsen vorne und ne Kette, dann ist sie perfekt. Sie läuft ja auch wirklich schön. Finds prima damit einfach ruhig über die Strasse zu surfen, sogar innerhalb der Tempolimits, stressfrei und gelassen. Warum nicht? Ärgerlich ist bei mir immer noch das risikoscheue Kurvenfahren, bin verkrampft und mein Kopf sagt mir immer, ich könnte wegrutschen. Muss aber auch sagen, dass ich mit dem Bike gerne mal zu schnell dran bin, weil ich kaum merke, wie schnell ich bin. Gefühlte 70 können da schon 120 sein. In der Kurve dann.... Ich Idiot hab mir glaub ich zu kleine Leder-Handschuhe gekauft. Ich hoffe, die dehnen sich noch ein wenig:mad::blitz::teufel: sonnige Grüße aus dem Berchtesgadener Land 4ever |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Ich tu jetzt immer den ersten Gang rein, wenn ich das Moped auf den Seitenständer abstelle, so kanns nicht nach vorne weggeschubst werden. Macht das noch einer von euch?? 4ever |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Zitat:
|
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Das mache ich auch immer im 1. oder 2. Gang ist sicherer ..... Die Handschuhe werden sich noch dehnen.....oft tragen und gut einfetten...und wenn sie mal feucht sind nie auf die Heizung legen....dann werden sie kleiner:D Gruß Jürgen :cool: |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Ich hatte gestern mal ein Benzin-Gespräch mit einem ZXR 10 Fahrer ( Alter ca 50 )...Motorrad war wirklich schön zurecht gemacht....andere Lenk-Stummel...Heck-Umbau...polierte Felgen...offene Anlage ( man konnte bald die Ventile sehen ) und sage und schreibe 223 Ps........ Er fährt aber keine Rennen und selten AB.....also kein 300er Junkie Auf die Frage nach so viel Ps.: ja wenn man so aus ner Kurve kommt und dann beschleunigt wäre das schon angebracht....könnte ruhig noch mehr sein... Also ich bin ja auch mit knapp 150 Ps unterwegs und habe beim Beschleunigen hinter einer Kurve immer den Kampf das Vorderrad unten zu behalten...... ....mache ich denn was verkehrt??? Gruß Jürgen :cool: |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hab mal n Bild angehängt, Leistungsdiagramm von ner Bandit und ner ZX 10. Da hat die Bandit bis 7000 u/min die Nase weit vorne. Ähnliches sieht man generell beim Vergleich 1000er vs Big Bikes. Was nützt also noch mehr Spitzenleistung, wenn im Kurven-Ausgangs-Drehzahlbereich doch nur ein "geringer" Teil davon anliegt? In engen Kehren fährt einem sogar ein Roller davon, weil man seine 185 PS nicht sortiert bekommt:blitz: siehe hier: YouTube - Scooter VS Motorbike Mein Vorderradl bleibt übrigens immer am Boden, was mach ICH falsch?:eek: 4ever |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Noch ne Erfahrung, die Rückmeldung des Fahrwerks auf meinen Hintern ist enorm, ich spüre jede Unebenheit der Straße, als obs n Hügel wär:brille: Heute auch Bremsbeläge und Kettensatz bestellt, ist leider fällig. Dann ist sie aber komplett und gesund;) 4ever |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Zitat:
4ever, ich finde deinen Bericht sehr spannend! Danke dafür!;) |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Wenn ich unsere Dragstar außerhalb ihrer privaten Parkbucht (geschützt auf dem eigenen Grundstück) abstelle, kommt grundsätzlich der Gang rein. Ach ja, und das Vorderrad bleibt auch immer schön auf dem Boden. Und das soll auch bitte schön so bleiben. :D Sonnige Grüße |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Zitat:
Mehr Plautze hält das Vorderad fest auf dem Asphalt :) (weswegen ich mit meine GPZ nie ein Wheely hinbekommen wurde) Gruß |
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Zitat:
|
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Zitat:
|
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Zitat:
|
AW: Erfahrungen eines Testpiloten Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |