![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Servus, ich berichte hier von dem Versuch als Durchschnitts- und Gelegenheitsfahrer mit einer GSRX 1000 klar zu kommen. Ich hab das Bike erst seit etwa einem Monat. Hinter mir liegen 3 Jahre Fahrpause und davor hatte ich eine Bandit 1200. Aja, bin männlich, 45 J, und fahre schon immer Motorrad. Zu meinem Bike: Suzuki GSXR 1000 K1, 160 PS bei 10500 u/min, vmax 285 km/h. Es war schon lange mein Wunsch mal so einen Hammer zu haben und zu erleben, was Powermässig geht, wenn man sich traut. Das Bike ist für mich kein normales Motorrad zum Fahren im Alltag, dafür gibt es bessere. Aber für eine gewisse Zeit möchte ich mir das einfach geben. Bisher sind meine Ausfahrten noch alles Testfahrten, ich versuche mich einzugewöhnen, auch weil die drei Jahre Pause spürbar sind. Das Fahren eines Superbikes ist ganz anders als mit meiner Bandit, man sitzt so anders drauf und hat ein ganz anderes Blickfeld, dass man meint, man müsse das Fahren ganz neu lernen. zudem gebietet der Motor äusserste Vorsicht. Ein Zucken mit dem Gas und man hat in engen Kurven ganz schnell zuviel Leistung. so, das wars mal als Ankündigung, bald folgt mehr. Grüße 4ever Geändert von 4ever (27.04.2011 um 17:51 Uhr). |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
worauf achten bei kauf eines steuergerätes? | profeso1985 | Motorradtechnik | 12 | 30.03.2011 17:04 |
Erfahrungen mit CB 500 | moondream | Motorrad Allgemein | 0 | 14.12.2010 16:39 |
Fragen eines anfängers ^^ | Rodheadshot | Motorrad Allgemein | 4 | 08.09.2010 13:06 |
600er als Einstiegsmaschine? Fragen eines Neulings... | Xenon | Supersport / Streetfighter | 5 | 16.09.2009 04:50 |
Eure Erfahrungen mit dem Tüv... | GSX-Matze | Motorrad Allgemein | 11 | 02.03.2009 06:03 |