Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Supersport / Streetfighter

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2011, 06:47
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 842
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Moin,

in meinem Beruf spricht man in bestimmten Zusammenhängen von Beratungsresistenz ... ich glaube, das liegt hier auch vor ... sorry, aber wenn hier von erfahrenen Motorradfahrern gewarnt wird und du immer wieder Argumente anbringst, die dagegen sprechen, frage ich mich, willst du wirklich hier einen Rat ??

Einer meiner früheren Nachbarn hat seinen Motorradführerschein genau 7 Tage gehabt, danach hat er ihn nicht mehr gebraucht.

Ich finde, mehr kann man hier nicht mehr sagen.
__________________
ciao Hans

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2011, 07:03
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Was regt Ihr Euch denn auf?

Muss doch jeder selber wissen... als ich damals die 9er gefahren habe, haben sich auch alle aufgeregt. Und siehe da: ICH LEBE NOCH!!!

Nicht alle schalten beim Mopped Fahren das Hirn ab...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2011, 11:36
Benutzerbild von Idefix
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 403
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Hallo Patrik, ich muss den anderen recht-geben was du vor hast ist Russisch-Roulett........wenn dann fange mit der kleinen an die 750er ist schon böse genug..........Gruß Jürgen
Die 750er hat auch 150 PS! Das macht dann den Kohl auch nicht fett.
Die Fireblade ist ein schönes Moped. Kann deine Gedanken schon nachvollziehen. Musst halt aufpassen. Das müssen wir aber alle, egal wieviel PS.
__________________
________________________________
Don´t eat yellow snow!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2011, 07:06
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

...ich fahre nun schon seit über 12 Jahren Mopped und ich hab mich noch nicht hingelegt... Köpfchen einschalten!!!

Vollkasko fürs Mopped macht keinen Sinn, außer Du hast zu viel Geld. Ist bei keinem Mopped bezahlbar. Pack das Geld monatlich lieber ins Sparschwein, haste mehr davon!!!

Du kannst hier fast alles kaufen, was es gibt: ZX6R, CBR600, GSXR600, R6...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2011, 11:21
Fahranfänger
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 35
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

..........

Geändert von Oiski! Poiski! (13.07.2011 um 09:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2011, 11:33
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 842
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Zitat:
Zitat von Oiski! Poiski! Beitrag anzeigen
Warum ist er jetzt beratungsresistent? Weil er mit seinen 31 Jahren für sich eine Entscheidung getroffen hat (übrigens, es ging nicht um die Frage ob oder ob nicht!)? Und was macht Hummel zu einer Ausnahme? Weil es bei ihr gutging?

Ich kenne Patrick nicht. Vielleicht ist er ein besserer Fahrer als so manch "alter Hase" hier, vielleicht fährt er sich auch direkt den Krotzen ab. Ihn aber nach 3 oder 4 Postings direkt in eine Schublade zu stecken ist schon sehr gewagt.

Ich finde, Ihr geht einen Schritt zu weit!
Ich denke,

hier haben sich verschieden Leute mit ihrer Meinung gemeldet, dass sollte doch erlaubt sein. Ich kenne ihn auch nicht, habe aber hier von einigen "alten" Hasen Warnungen gelesen, die man als Anfänger vielleicht doch nicht so einfach in den Wind schlagen sollte

Ich denke, Schubladendenken definiert man anders. Aber wie schon mal oben erwähnt, wenn sich jemand den Kopf abfahren will, sollte er es machen, wo er keinen anderen gefährdet und jemand mit Nullerfahrung mit dem Motorrad in der 200PS-Klasse gefährdet schon.

Dies ist allerdings meine eigene und sehr persönliche Meinung und die möchte ich vertreten dürfen.

Und jetzt habe ich zu dem Thema fertig !
__________________
ciao Hans

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2011, 12:41
Benutzerbild von Claire
Taunuselse
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Taunus
Motorrad: demnächst KTM Duke 790
Beiträge: 4.872
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Zitat:
Zitat von Hans Beitrag anzeigen
Ich denke,

hier haben sich verschieden Leute mit ihrer Meinung gemeldet, dass sollte doch erlaubt sein. Ich kenne ihn auch nicht, habe aber hier von einigen "alten" Hasen Warnungen gelesen, die man als Anfänger vielleicht doch nicht so einfach in den Wind schlagen sollte

Ich denke, Schubladendenken definiert man anders. Aber wie schon mal oben erwähnt, wenn sich jemand den Kopf abfahren will, sollte er es machen, wo er keinen anderen gefährdet und jemand mit Nullerfahrung mit dem Motorrad in der 200PS-Klasse gefährdet schon.

Dies ist allerdings meine eigene und sehr persönliche Meinung und die möchte ich vertreten dürfen.

Und jetzt habe ich zu dem Thema fertig !
Danke Hans, besser hätte ich es auch nicht schreiben können! Wer mit so einem "gewagten" Thema hier ankommt, muss damit rechnen solche Aussagen zu kassieren. Es ist alles nicht böse gemeint, sondern hier spiegeln sich die eigenen Meinungen und auch Erfahrungen wider, die wir weitergeben wollten.
Jedem das Seine und jeder soll nach seiner Auffassung glücklich werden.

Patrick, Probesitzen, Probefahren hilft auf jeden Fall immer um sich zu entscheiden. Und JEDER Händler will verkaufen und zwar das Bike, für das du dich interessierst. Der wird dir sicher nicht davon abraten. Also hör auf dein Gefühl und überlege gut bevor du kaufst.
__________________
**Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.**
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.07.2011, 12:17
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

...die ZX10R und die CBR1000 habe ich schon Probe gefahren. Geben sich mittlerweile meiner Meinung nach nix vom Fahrwerk, dem Preis und der Sicherheit.

Ist reine Geschmacksache, was man lieber mag...

Die neue R1 hab ich noch nicht gefahren, jedoch denke ich, daß die ebenso zu fahren ist, wobei hier die Geometrie noch sportlicher ist, als bei der Kawa und der Honda.

Hast Dir mal die GSXR1000 angeschaut? Die Gixxer ist ebenso auf dem gleichen Preissegment unterwegs +/- und ist vom Handling etc. gleich, wie der Rest. Zudem ist sie fast die beliebteste nach der R1 (wobei die R1 auch nur so beliebt ist wegen Rossi...).

Aber ich würde Dir empfehlen, daß Du erst den Lappen machst und dann Deine Favoriten Probesitzt und auch fährst. Wenn man so viel Geld für ein Mopped ausgiebt, sollte man ganz und gar zufrieden sein damit.
Manchen liegt das eine oder andere überhaupt nicht - warum auch immer.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.07.2011, 13:28
Sozius
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Ich gebe euch recht, das dass nicht der beste Weg ist um mit dem Moped anzufangen.
Ich muss aber dazu sagen, das ich früher bereits 125er gefahren bin, und ein Jahr in Spanien Roller(und die spanischen Roller fahren anders als in germany).

Ich werde mit der größmöglichen Vorsicht daran gehen und hab auch einen heiden Respekt vor der Sache. Als ich denke mir bestimmt nicht, das bekomm ich mal eben so geschaukelt. So sollte nicht der Eindruck enstehen.

Zumal ich meinem Dad versprochen habe, mit allergrößter Vorsicht an die Sache zugehen, mein Dad sagt er will nicht den Rest seines Leben neben dem Krankenbett sitzen.

Mir geht es nur darum nicht zweimal zukaufen. Das hab ich mit Autos hinter mir.
Hab auch schon überlegt das Moped am Anfang auf 100PS drosseln zu lassen, nur der Honda Händler meint: er weiß net ob das so gut für die Maschine ist.

Bis jetzt sind meine Favoriten die Fireblade(nur in Repsol) oder die Ninja zx-10r.
Hab mir schon fleissig Testberichte etc. durchgelesen. Da soll die Fireblade etwas gutmütiger und leichter zu händeln sein. Die Ninja aber besser für die Rennstrecke.

Und mein langfristiges Ziel ist es, mit dem Moped über Rennstrecken zufahren, vor dem Hintergrund ist halt die Frage Ninja oder Fireblade....???
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.07.2011, 13:33
.
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 1.367
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Zitat:
Zitat von PatrickCologne Beitrag anzeigen
...Und mein langfristiges Ziel ist es, mit dem Moped über Rennstrecken zufahren, vor dem Hintergrund ist halt die Frage Ninja oder Fireblade....???
... was suchste denn: ein Moppet, das später für die Rennstrecke umgebaut wird oder was für die Straße, das auch ab und zu mal auf den Renne geht ?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.07.2011, 13:41
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Naja, ich würde sagen, daß man im Endeffekt nicht wirklich einen Unterschied merkt... bzw. erst, wenn man wirklich auf der Renne ist und am Limit des Moppeds fährt.

Auf der Straße gibts bei denen beiden keinen Unterschied.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.07.2011, 13:51
Sozius
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Zitat:
Zitat von Hummel Beitrag anzeigen
Naja, ich würde sagen, daß man im Endeffekt nicht wirklich einen Unterschied merkt... bzw. erst, wenn man wirklich auf der Renne ist und am Limit des Moppeds fährt.

Auf der Straße gibts bei denen beiden keinen Unterschied.

Was denkst du, welche macht den besten Spagat zwischen Rennstrecke und Strasse ?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.07.2011, 13:50
Sozius
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Zitat:
Zitat von dermitderZR7 Beitrag anzeigen
... was suchste denn: ein Moppet, das später für die Rennstrecke umgebaut wird oder was für die Straße, das auch ab und zu mal auf den Renne geht ?

Also es sollte die 50-50 sein. Nicht nur Rennstrecke, erstmal muss ich ja auch erstmal Erfahrung sammeln.

Bei der Ninja liest man, das sie "erträglich" auf der Strasse ist aber dafür auf der Rennstrecke alles hergibt.

Und die Fireblade soll eher auf der Strasse besser sein mit gelegentlichen Ausflügen auf die Strecke...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.07.2011, 13:50
Benutzerbild von andre83
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Hammelburg
Beiträge: 286
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Die Fireblade ist gutmütiger, stimmt schon. Damit ist es halt auch schöner einfach "normal" zu fahren, du wirst nicht ständig dazu verleitet volles Rohr zu fahren, weil die Maschine das nicht so krass zeigt wie manch andere (S 1000RR z.B., die ZX10 wird da nicht viel weniger machen als die S1000).
Dabei solltest du aber im Kopf haben dass es trotzdem ne verdammt schnelle Maschine ist, damit fährt man auf der Rennstrecke auch gute Zeiten.

Das absolute Maximum brauchst du nicht (denke ich), weil man das als Hobbyfahrer nicht ausnutzen wird. Oder kommt es dir tatsächlich auf Zehntelsekunden an?

Die Maschinen in dem Segment nehmen sich alle nicht allzu viel, du wirst mit allen deinen Spaß sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke haben, die frage ist nur welche eher zu dir passt (-> draufsetzen).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.07.2011, 13:54
Sozius
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Fireblade, Ninja oder yamaha

Zitat:
Zitat von andre83 Beitrag anzeigen
Die Fireblade ist gutmütiger, stimmt schon. Damit ist es halt auch schöner einfach "normal" zu fahren, du wirst nicht ständig dazu verleitet volles Rohr zu fahren, weil die Maschine das nicht so krass zeigt wie manch andere (S 1000RR z.B., die ZX10 wird da nicht viel weniger machen als die S1000).
Dabei solltest du aber im Kopf haben dass es trotzdem ne verdammt schnelle Maschine ist, damit fährt man auf der Rennstrecke auch gute Zeiten.

Das absolute Maximum brauchst du nicht (denke ich), weil man das als Hobbyfahrer nicht ausnutzen wird. Oder kommt es dir tatsächlich auf Zehntelsekunden an?

Die Maschinen in dem Segment nehmen sich alle nicht allzu viel, du wirst mit allen deinen Spaß sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke haben, die frage ist nur welche eher zu dir passt (-> draufsetzen).
Auf keinenfall. Der Spass steht im Vordergrund. Zumal ich auch nicht nur auf eine Strecke will, sondern viele Unterschiedliche wie Spa, NOS, Hockenheim etc. ausprobieren will, aber auch mal ne gemütliche Tour durch die Eifel oder andere schöne Ecken.

Nachtrag: es soll keine neue Maschine werden, ein 2008 Modell strebt mir vor...

Geändert von PatrickCologne (12.07.2011 um 13:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter


Themen-Optionen
Ansicht

toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha XT oder Kreidler 125? Bling-Atze Motorradtechnik 1 13.04.2010 23:27
Yamaha XT oder Kreidler 125? Bling-Atze Enduro / Reiseenduro 0 13.04.2010 22:34
Welches Motorrad? Kawa Ninja vs Yamaha yzf 750 r HiFiPrince Motorrad Allgemein 2 17.03.2010 16:28
Yamaha oder Suuki... Tute Chopper / Cruiser 2 14.02.2010 07:13
Honda NSR oder Yamaha XT ? Bling-Atze Motorrad Allgemein 4 07.12.2009 22:21