![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich plane eine rollertour durch asien und dort hat es viele schlaglöcher oder schlichtweg schlechte straßen. ich weiß aus erfahrung, dass nach ein paar stunden die handgelenke vom abfedern weh tun und nach ein paar tagen fahrt der schmerz auch noch ein paar tage bestehen bleibt. gibt es da irgendetwas, das ich machen/mitnehmen kann? - handschuhe, bandagen, irgendwas weiches für die lenkstange, ... ? viele grüße benni |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Du hast also auch hier, eben im geringeren Umfang, Probleme mit den Handgelenken, wenn Du fährst? Dann solltest Du mit dem "Klammern" aufhören. Soll heissen, dass Du dich nicht weiter am Lenker festhalten solltest. Ich kann da leider nur spekulieren, da Du nur wenige Angaben machst. Aber zwischen den Zeilen gelesen kommt mir das so vor. Merke: Das ist ein Lenker und keine (Fest-)Haltestange mit der Du dein Gefährt steuerst. Halte den Lenker nur so weit fest wie es für die Kontrolle notwendig ist und erwürge die Griffe nicht. Es gibt da ja dieses Sinnbild, dass man den Lenker so zart wie ein Küken greifen sollte. Ich nehme an, dass Du, wie viele andere (auch ich früher), schon halbe Hühnerfarmen gekillt hast. Also erzähl doch mal ein wenig mehr, damit wir hier auch mal eine konkretere Basis haben UND vor allem wäre es nett, wenn Du dich, im entsprechenden Unterforum, vorstellen würdest.
__________________ Gruß Simon |
#3
| |||
| |||
![]()
danke für deine antwort @ simon. ich kann nicht von referenzerlebnissen auf normalen straßen sprechen, weil ich hier kein zweirad mehr fahre.. das hat damals mit dem autoführerschein aufgehört. aber ich weiß eben, dass ich bei schwierigen pisten in asien diese schmerzen schon hatte. und das mit dem küken klingt einleuchtend. aber ich muss auch gas geben können - dafür muss ich das küken schon etwas würgen ![]() also ja: ich kann versuchen, mein verhalten zu ändern. das wird aber etwas langwierigeres werden. ich hätte gern trotzdem noch ein hilfsmittel von außen - handschuhe, bandagen, einen flauschigeren kükenhals oder was auch immer... viele grüße benni |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Du könntest es mit Handgelenksbandagen probieren, ob es aber hilft ist von Person zu Person unterschiedlich. https://www.polo-motorrad.de/de/hand...BoCwXcQAvD_BwE Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Um mal beim Küken zu bleiben.Du musst dem selben die Flucht aus deiner Hand unmöglich machen, aber Du darfst ihm nicht weh tun. ![]() Alternativ kannst Du auch mit Bananen arbeiten. Festhalten ja, aber wehe es gibt Druckstellen!!! Die Fahrerei als solches ist noch mal ein anderes Ding und leider ist das Geländefahren so gar nicht meins. Aber nimm dir mal so einen Dakar-Fahrer als Beispiel. Wenn die alles über die Hände machen würden, dann kämen die womöglich über den ersten Tag nicht hinaus! Du musst dir angewöhnen den Körper die Arbeit machen zu lassen. Soll heissen, dass vieles über die richtige Körperspannung gemacht wird. Wenn Du zum Beispiel bremst, darfst Du dein Körpergewicht NICHT mit den Händen abfangen, sondern über die Körperspannung. Du musst deine Beine und den Rumpf dafür trainieren das Gewicht aufzufangen. Die Hände und Arme müssen locker bleiben, um plötzlich auftretenden Fahrsituationen entsprechend zu begegnen. Das kann ein blockierendes Rad sein, ein auftauchendes Hindernis, ein Ölfleck oder auch nur eine Bodenwelle sein. Wenn Du mit verspannten Armen krampfhaft versuchst dich auf dem Fahrzeug zu halten, wirst Du unweigerlich irgendwann auf der Nase liegen, oder schlimmeres! Gleiches gilt auch für das Fahren an sich. Wenn Du permanent wie ein Fähnchen an deinem Lenker hängst wirst Du nicht in der Lage sein auf Hindernisse zu reagieren. Ich vermute auch mal, dass Dui daher permanent mit Schlaglöchern zu tun hast? Weil deine Körperhaltung und nachfolgend auch deine Blickführung nicht passt, fährst Du von Schlagloch zu Schlagloch, statt drum herum zu fahren. Ein Video zur Sitzhaltung: https://www.youtube.com/watch?v=D7rgPNmJXbM Anmerkung dazu. Du kannst natürlich beim Roller nicht mit Knieschluß arbeiten. Dafür musst Du dich alternativ mit den Beinen abstützen! Ein Video zur Blickführung: https://www.youtube.com/watch?v=P8sv4c-R_5M Es zeigt dir anhand der Balken schön wie dein Blick sein sollte. Btw... Hast Du eigentlich einen Führerschein für Motorräder? A, A2, A1? Oder fährst Du mit dem Autoführerschein 50er oder ggfls 125er? Denn wenn ich ehrlich sein soll. Deine Aussagen erinnern mich irgendwie an mich von vorm A-Schein.
__________________ Gruß Simon Geändert von SimOnTheBike (13.02.2020 um 01:44 Uhr). |
#6
| |||
| |||
![]()
danke für eure tollen und ausführlichen antworten. ich werde es mit der kombi aus küken, gerader hand und bandagen versuchen. und ich habe sicher noch keine meisterschaft wie in den videos zu sehen, aber ich kann sehr wohl um hindernisse herumfahren - und ich werde sicher trotzdem viele schlaglöcher mitnehmen ![]() danke nochmals... viele grüße benni |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo aus der schönen Pfalz! | Kraftradler | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 6 | 17.10.2019 14:54 |
Hallo aus der schönen Pfalz :-) | Silverstar92 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 31.07.2018 14:41 |
Hallöchen aus dem schönen Südbaden | Marschall | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 12.06.2017 08:54 |
Ein schönen guten Abend | fzr-biker | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 6 | 30.03.2013 16:36 |
Einer aus dem schönen Westerwald | Tourerklaus | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 25 | 11.11.2010 09:19 |