![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallöchen, ich suche schon ein Weilchen nach einer Sturmhaube (eigentlich würde es im Moment noch ein Lüftchenhäubchen tun, aber egal ...), und zwar ohne diese vertikale Naht im Stirnbereich. Mein Helm passt mir eigentlich super, aber wenn ich eine Sturmhaube mit Naht drunterziehe, drückt es bis zur Unerträglichkeitsgrenze und ich ziehe sie nach fünf Minuten wieder aus. Kennt Ihr das Problem und habt vielleicht eine passende gefunden? Sollte nicht mehr als 30 EUR kosten und muss keinen Minusgraden trotzen ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hast du es schon mal mit nem einfachem Halstuch versucht?
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Vertikale Naht ?? Wo ? Ehe Horizontal an der Stirn oder ? Ich habe dieses hier .. bin zufreiden, druckt nirgends und am Hals winddicht (und fliegen dicht !!) Vorallem etwas länger. Viele Hauben, besonders ganz leichte Hauben aus Seide haben ein Hand dazu hinten aus der Kragen (welch bei Leder oft niedrig geschnitten ist) raus zu kommen, dann fängt das grosse flattern an. Das passiert hier nicht. PROBIKER STURMHAUBE - Louis - Motorrad & Freizeit Geändert von Jason (22.08.2012 um 07:43 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Ich hab ne BMW Haube und die drückt auch nirgends und hat auch sehr wenig Nähte.
|
#6
| |||
| |||
![]()
Huhu, danke schon mal für die Tipps. Ich klicke mich gleich mal durch eure Empfehlungen ![]() Schönen Abend noch! |
#7
| |||
| |||
![]()
Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich wollte noch mal ganz kurz Bericht erstatten. Ich benutze jetzt das von KawaAtze vorgeschlagene Häubchen. Supergünstig, keine Mittelnaht auf der Stirn, auch mit Brille super zu tragen. Waschmaschine hat sie schon ein paar Mal überlebt. Da ich unter der Sturmhaube auch noch einen Zopf verstauen muss, rutschte sie hinten immer hoch. Daher trage ich jetzt noch ein zusätzliches Schlauchtuch von IXS (Boa Neck Warmer) und das klappt wunderbar - also DANKESCHÖN! ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Genau weil diese Dinge gern nach oben rutschen habe ich mir das heir von Louis gekauft, und Teur war sie auch nciht (10€ glaub ich) und mit Coolmax, also nicht übermäßig heiß da drunter. ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Hey Jason, ja, hattest du ja oben schon empfohlen. Ich hatte "deine" auch bestellt zum Probieren. Die machte auch einen etwas solideren Eindruck, aber die andere hat einfach besser gesessen unter'm Helm. Ich glaub, ich habe eine ganz neue Problemzone entdeckt seit ich den Führerschein hab. Vielleicht sollte ich zu Bauch-Beine-Stirn gehen und mal was gegen meine Fettstirn tun?! ![]() Soso, gute Nacht. |
#10
| |||
| |||
![]()
lol was ,, Fettstirn ?? ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
kann man den untern teil der sturhaube abnehmen? sieht igendwie so aus?
|
#12
| ||||
| ||||
![]()
ne kann man nicht, die Haube sitzt gut kein Wind kommt durch, kann Sie auch nur empfehlen. Aber im Sommer sollte man doch lieber eine andere tragen sonst wird es zu warm :-). Ich trage dann immer eine aus Seide, die ist dünn und die Nähte drücken auch nicht LOUIS STURMHAUBE SEIDE - Louis - Motorrad & Freizeit |
#13
| |||
| |||
![]()
die hab ich mir am wochenende auch geholt... mir geht es hauptsächlich darum, den helm nicht voll zu schwitzen... kann das futter zwar raus nehmen und waschen aber will da nicht groß rumfummeln am helm! ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Den hab ich auch .: LOUIS STURMHAUBE - Louis - Motorrad & Freizeit aber ist einfach zu kurz. Beim Lederkombi fliegt es immer aus der Kragen raus! |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Etwas spät dran. Die besten Sturmhauben gibt es übrigens aus dem Militärbereich
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat jemand nen Tipp für günstige Reifen ? | Borderliese | Motorradtechnik | 4 | 05.04.2012 06:38 |
Das bin ich, noch ohne Motorrad | Ewieso | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 6 | 01.02.2012 06:04 |
Herbstabend ohne TV | Goldmarii | Fun | 34 | 10.10.2011 07:50 |
das bin ich :) aber ohne motorrad :( | Icecristall | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 14.09.2011 21:32 |
Batterieregler Tipp | rogerberglen | Motorradtechnik | 0 | 03.07.2009 19:15 |