![]() |
#1
| |||
| |||
![]() 2018 war meine erste Saison auf dem Motorrad. Da ich früher viel mit dem Rad gewandert bin, hab ich auch jetzt gemerkt, dass es mir viel Spaß bereitet mehrtägige Touren mit dem Motorrad zu unternehmen. Da meine aktuell z800 dafür nicht das richtige ist und ich meine Zeit auch gerne mit meiner Freundin teile, suche ich jetzt ein neues Motorrad. Ich bin 188cm groß, davon 92cm Beine und wiege ca. 82kg mit normaler Kleidung. Meine Sozia ist ca. 175cm und wiegt um die 70kg Ziel soll es sein vorerste Europa zu erkunden. Gegen Wegen fernab der Landstraße habe ich nicht. Allerdings muss der Himalaya wohl vorerst auch noch warten. Absolut wichtig ist mir, dass es für uns beide Bequem ist. Das Motorrad braucht keinen technischen Schnickschnack. Es muss nur genügend Leistung haben um zwei Personen inklusive Gepäck zu befördnern und zuverlässig sein. Auch muss es nicht das neuste Modell sein. Aus dem Erlös meiner z800 erhoffe ich mir 6000-6500€. Ein klein wenig Luft nach Oben ist das noch. Allerdings bin ich auch nicht böse, wenn es weniger ist und ich dafür ggf. neue Reifen oder Koffer holen kann. Ich bin nicht an einen Hersteller gebunden und somit vorerst für alles offen 🙂 Geplant ist im Februrar mal zur IMOT zu fahren und ein wenig probe zu sitzen um mal ein Gefühl zu bekommen. Vielleicht könnt ihr mir als Einsteiger in das Adventurebiking da ein wenig helfen und das ein oder andere Bike vorschlagen? Grüße Stefan |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wenn Du auf ABS nicht angewiesen bist, dann probier ruhig auch die Alte aus. Ist keine Schönheit, aber sonst ein wirklich gutes Motorrad und vermutlich sparst Du so genug Geld ein, um auch das letzte benötigte Extra anzuschaffen.
__________________ Gruß Simon |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ne TransAlp von Honda oder Yamaha Tenere bzw XT? Sicher nicht die stärksten Motoren, aber auch Dauerläufer bei etwas Pflege... |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Naja es kommt immer drauf an wie sehr es Enduro sein soll oder ob man auch näher an der Naked sein darf. Das wäre halt gut zu wissen. Eine Honda NC750X DCT bekommt man recht neu schon für um die 7000€, etwar 1 bis 2 Jahre alt unter 10000km. Eine Kawasaki Versys 1000 findet man in dem Bereich mit um die 10000km. BMW F700GS und F800GS sollten mit unter 20000km zu haben sein Die Triumph Tiger 800 dürften im Bereich zwischen 25000 und 40000km zu finden sein. Und eine ältere BMW R1200GS ab 40000km wäre bei dem vorhandene Geld drin, mit Glück auch weniger. Es ist viel möglich du musst halt nur wissen wie viele Kilometer und welches Alter für dich vertretbar sind. Zitat:
Besser wäre in deinem Fall ein Händler für Gebrauchtmaschinen mit möglichst vielen verschiedenen Marken und Modellen findet man oft in größeren Städten. Den es ist wichtig das du viel Probe fährst, den egal was wir dir hier raten du musst damit klar kommen.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Die Tenere egal ob Normal oder XT sind für die Sozia nicht das ideale da die Sitzbank eher die einer Crossmaschine ist.
__________________ ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Rein vom Datenblatt und Optik habe ich bisher mit der Tiger 800 geliebäugelt. Alter ist mir relativ unwichtig, solange der Bock zuverlässig und bequem ist. Bei den Kilometern würd ich bis maximal 40k mitgehen. Auf Fuerte sind wir eine alte Pegaso gefahren. An sich war die ganz nett, aber für Langstrecke fänd ichs dann doch zu schwach auf der Brust. Schon klar, das ihr mir nicht sagen könnt was gut für mich ist, aber ihr könnt mir Tips geben die zu meinen Vorstellungen passen und mir vielleicht auch Bikes nennen, die ich bis dato noch gar nicht auf dem Schirm hatte ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wie wäre es mit einer Honda Varadero ? Tolles Reisebike ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Also wenn dir die Pegaso zu schlapp ist, wirst Du mit Transe, Tenere und NC auch nicht wirklich glücklich, da sie kaum bis gar nicht stärker sind. Bleiben V-Strom, Versys, GS, Varadero und Tiger. Soweit richtig?
__________________ Gruß Simon |
#10
| |||
| |||
![]()
Naja, was heisst zu schlapp? Für allein oder nen Tagesausflug reichts mir. Ich bin kein Schnell-Fahrer. Aber ich könnt mir vorstellen, dass es mit zwei Personen und Gepäck schon reichlich dünn wird wenn Vmax=120km/h ist. Die V-Strom und die Varadero hatte ich noch nicht aufm Schirm. Da les ich mich mal ein wenig zu ein. Wie siehts im KTM Lager aus? Haben die was Reisetaugliches oder sind das auch eher Enduros?
__________________ Grüße Stefan |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Was vielleicht noch passen könnte wäre die Honda VFR800X Crossrunner, eine Mischung aus Sportstourer und Reiseenduro, fährt ein Kollege von mir und ist damit eigentlich recht zufrieden, er ist auch oft mit Gepäck und Frau unterwegs. Wen die Leistungsmässig nicht passt gibt es noch die große Schwester die VFR1200X Crosstourer. Sind aber reine Straßenmaschinen, ich bin mir bis jetzt noch nicht sicher ob dir Geländetauglichkeit wichtig ist. Weil wen ja schenkt das die Auswahl noch mal deutlich ein.
__________________ ![]() ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Klar gibt es da auch älter Modelle wie die 960er oder 990er Adventure die sind dann aber eher was für den Stock und Stein Fahrer der alleine Unterwegs ist. Ich hab sie nicht erwähnt weil sie aktuell noch recht teuer gehandelt werden, am ehesten würde wohl die KTM 1050 Adventure in dein Preissegment passen allerdings sprechen wir da wohl von 7000-8000€.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (04.01.2019 um 09:21 Uhr). |
#13
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich möchte nicht vor nem Feldweg oder Waldweg halt machen müssen. Da ich aber auch zu zweit reisen möchte, ist der Fokus eher auf normale Straßen gelegt. Zitat:
Spricht mich optisch leider gar nicht an. Welche mich bisher am meisten Ansprechen (zumindest auf dem Papier) sind die V-Strom und die Tiger. Die DL650 gibt es auch schon recht junge maschinen für humane Summen. Ich denke die beiden werde ich auf jeden Fall mal probefahren. Interessant wäre für mich noch der wirkliche Nutzen von Speichenrädern. Reden wir da schon von härterem Gelände oder macht es durchaus auch Sinn auf sowas beim Kauf zu achten?
__________________ Grüße Stefan |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Speichenräder sind im richtigen Gelände im harten nehmen natürlich haltbarer, bei gelegentlichen Ausflügen Wald-Schotterstraßen sind Gussräder völlig ausreichend. Gerade bei einer V-Strom 650 XT finde ich die farbigen Felgen mit Speichenräder aber auch deutlich schöner als die schnöden Gußfelgen ![]() https://www.google.com/search?q=V-St...gt6ce-4ro1wTM:
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Auf der Art von Motorrad sehen Speichenräder einfach gut aus, brauchen tut man sie aber nicht wen man jetzt nicht über Stock und Stein fahren will.
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gepäck / Gepäcktaschen | Gittafrog | Motorrad Allgemein | 33 | 10.11.2015 07:40 |
KTM Adventure, aber welche? | rider2014 | Enduro / Reiseenduro | 2 | 10.01.2015 15:09 |
Suche KTM 990 Adventure | jagger87 | Kauf & Verkauf | 0 | 17.03.2013 13:08 |
KTM Adventure für Einsteiger geeignet | jagger87 | Enduro / Reiseenduro | 1 | 19.11.2012 18:09 |
BMW GS 650 Dakar vs. KTM LC4 Adventure | joethanks | Kauf & Verkauf | 4 | 08.06.2011 12:33 |