![]() |
#3181
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#3182
| ||||
| ||||
![]()
Danke Euch ![]() |
#3183
| ||||
| ||||
![]()
...ohne Umsatz keine Kohle... Egal, wieviel Kunden man hat...
|
#3184
| ||||
| ||||
![]()
So, die ARAL-Tankstelle in der Erlanger Straße,Nürnberg möchte nicht mehr, daß ich dort tanke. Das Personal hat sich, in Anwesenheit anderer Kunden, über mich beschwert, daß ich so unhöflich sei, und den Helm auflassen würde. Dabei war ich übrigens höflich, sie waren es allerdings nicht. Wird vermutet, daß man ein Tankstellenräuber ist, "bewaffnet" mit Geldbeutel und Payback-Karte in der Hand? Die Waschkarte hab ich dann auch gleich dort zurück gelassen. Denn meine Autos tank, und wasch ich dann halt in den 3 anderen Tankstellen in der Straße. Daß ich den klitze kleinen Aufkleber, der das Auflassen des Helmes verbietet, nicht gelesen habe, wurde mir natürlich auch vorgeworfen. Ob man da, aus religiösen Gründen vermummt, auch nicht mehr rein darf? Und was wohl ein tatsächlicher Tankstellenräuber macht, um seine Indentifikation zu vermeiden? Vorallem, wenn er eine Waffe trägt... Komisch, die letzten Jahrzehnte gab es dort keine Probleme. Geändert von ichdereric (10.07.2015 um 13:39 Uhr). |
#3185
| ||||
| ||||
![]()
Nachtrag: Also, bei ARAL angerufen. Das ist Hausrecht des Pächters. Und wenn man eine Burka auf hat, muß man die nicht abnehmen, weil nicht davon auszugehen ist, daß eine Frau mit Burka eine Tanke überfällt. Ich habe dem Sprecher noch darauf hingewiesen, daß in anderen Ländern so Selbstmordattentate unternohmen werden, und daß ich nach dem Grundgesetz ein Recht auf Gleichbehandlung habe. Er meinte, daß Hausrecht des Pächters steht über dem Grundgesetz (sehr dünnes Eis, wie ich finde...), und daß ich es akzeptieren solle, oder wo anders tanken solle. Und das Gespräch sei hiermit beendet. |
#3186
| ||||
| ||||
![]()
Nachtrag: Also, bei ARAL angerufen. Das ist Hausrecht des Pächters. Und wenn man eine Burka auf hat, muß man die nicht abnehmen, weil nicht davon auszugehen ist, daß eine Frau mit Burka eine Tanke überfällt. Ich habe dem Sprecher noch darauf hingewiesen, daß in anderen Ländern so Selbstmordattentate unternommen werden, und daß ich nach dem Grundgesetz ein Recht auf Gleichbehandlung habe. Er meinte, daß Hausrecht des Pächters steht über dem Grundgesetz (sehr dünnes Eis, wie ich finde...), und daß ich es akzeptieren solle, oder wo anders tanken solle. Und das Gespräch sei hiermit beendet. |
#3187
| |||
| |||
![]()
Naja, Ich persönlich sehe es auch nicht gerne, wenn jemand mit mir spricht und nen Helm aufhat. Barka ist religiös und somit könnte man es halt damit noch akzeptieren. Aber ein Helm hat nunmal nichts religiöses und somit kann man den wohl absetzen. Die 10 Sekunden fürs auf und absetzen wird man doch wohl haben? Der Pächter kann in dieser Hinsicht wirklich eine Aussage treffen. Nämlich, dass diese mit Helm auf, Hausverbot haben. Ist sein recht und warum sollte er dieses auch nicht ausführen? Wäre wie, wenn du nun dein Motorrad verkaufst und ich dann auch vermummt komme. etc. Da wirst du mich doch wohl auch schnell vom Hof jagen. Also treff einfach die Entscheidung, da nicht mehr zu tanken und fertig. Oder du setzt einfach den Helm ab. Problem gelöst ;-) |
#3188
| ||||
| ||||
![]()
Die Entscheidung ist bereits getroffen, und zwar ganz unabhängig, mit welchem Kfz... Vielleicht sollte man sich auch gleich ganz nackig machen? Leberflecken, Narben, Tätowierungen, Piercings... Alles Merkmale, die die Wiedererkennung von Straftätern erleichtern. Und übrigens, Gleichbehandlung ist ein Grundrecht. Also möchte ich doch bitte mit Menschen, die ihren Glauben ausüben, gleich behandelt werden. |
#3189
| |||
| |||
![]()
Ja, aber du willst was von der Tankstelle. Ok, die will im Endeffekt auch was von dir, aber das spielt erstmal keine Rolle. Wenn die also nicht wollen, dass du mit dem Helm dort hineingehst, dann ist das deren Recht. Wie schon gesagt, du hast auch die Möglichkeit bei einem Verkauf deinerseits die Leute gleich zu behandeln oder zu sagen, den einen dort, dem Verkaufe ich nichts. Auch könnte ich jetzt sagen, deinem Freund würdest du es aber vermutlich für 10€ günstiger geben. Ich möchte gleichbehandelt werden, ist ja mein Grundrecht. Da wirste auch schnell auf die Idee kommen, dass das so nicht läuft. Anders sieht es natürlich aus bei Sachen, die den Staat betreffen. Hier muss jeder Mensch gleich sein. Auch hier müssen Lehrer ihr Kopftuch absetzen, wenn der Schulfrieden dadurch eingegrenzt wird. Also braucht hier nur eine Mutter zu klagen und schon hat die Lehrerin nicht mehr ihr Kopftuch auf der Birne oder unterrichtet in dieser Klasse nicht mehr. Das ist aber wie schon gesagt, bei einer Tankstelle egal. Aber mal so eine Frage, warum lässt du den Helm auf beim Tanken? Was für einen Vorteil hast du in diesem Bezug? (reine Interesse) |
#3190
| ||||
| ||||
![]()
Also, wenn ich jemand was für 10 Euro billiger gebe (Dein Beispiel), als jemand Anderem, dann begehe ich tatsächlich einen juristischen Fehler. Der Benachteiligte kann das einklagen. Daß das i.d.R. nicht herauskommt, wenn man seine Kunden nicht gleich behandelt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. So sind aber z.B. auch Werbeaktionen über eine kurze Zeitspanne ("Heute gibt´s die Grundgebühr 30 Prozent billiger, weil´s 30 Grad hat!" wäre so ein Beispiel...), oder auch ein Gewinnspiel, daß nur Leute berücksichtigt, die sich in einer gewissen Zeitspanne anmelden, verboten. Das regelt dann die Wettbewerbszentrale mit Strafen im 4stelligem Bereich. So, zu meinem Vorteil: Ich hab den Schlüssel in der Hand, ich hab den Geldbeutel in der Hand, und abstellen braucht man einen Helm neben einer Zapfsäule nicht (Okay, wenn er voller Diesel ist, vielleicht schlüpft man da leichter rein...). Da kannst ihn nur auf der Zapfsäule ablegen, und hoffen, daß ihn kein Anderer herunter wirft, oder eine Windböhe kommt. Also, Auflassen hat einen pragmatischen Vorteil... Und dann haben wir die allgemeine Einstufung des Motorradfahrers als Kriminellen, wenn er das Gegenteil nicht beweißt (Und wenn es auch nur das Helm abnehmen ist.). Übrigens, vor dem Gesetz bist Du natürlich unschuldig, bis man Dir das Gegenteil beweißt. Dort reicht das Hausrecht, vom Gegenteil auszugehen. Find ich juristisch bedenklich. Stell Dir vor, es wäre anders: Entsprechenden Gläubigen würde ihre Religionsfreiheit in der Tanke verwehrt (Damit wir uns nicht falsch verstehen... Das fände ich genauso schlimm.). Da gäbe es Massenproteste... |
#3191
| |||
| |||
![]()
Ich bezog das auf einen privaten Verkauf einer Maschine. Nicht auf die Tätigkeit als Fahrlehrer. Da der Führerschein ja auch wieder was mit staatlich zu tun hat, sieht es hier anders aus. Das mit herunterfallen ist ein Argument. Aber man kann den ja auch in der Hand halten und produziert bei den Verkäufern weniger Stress. Durch Filme, Vorurteile und auch Realität ist der Helm nun mal zu dem Problem geworden. Das hat erstmal nichts mit dem Motorrad Fahrer an sich zu tun. Daher ruhig Blut. Entweder Helm ab und freundlich lächeln oder ne andere Tankstelle suchen, wo die es akzeptieren. Aber das aufregen darüber verursacht nur unnötigen Stress ;-) |
#3192
| ||||
| ||||
![]()
Das mit dem Helm abnehmen kann man so oder so sehen, wäre ich der Betreiber einer Tankstelle würde ich es aber auch untersagen, nicht aus Angst vor einem Überfall, sondern weil ich persönlich es als unhöflich empfinde wenn jemand den Helm nicht abnimmt um mit mir zu reden. Wenn ich nicht grad auf dem Motorrad sitze und jemandem an der Ampel, oder in ähnlichen Situationen was sage, nehme ich den Helm immer ab. Im Übrigen kannst du juristisch mit deinem Helm einer Burkaträgerin nicht gleichgestellt werden, denn dein Helm ist kein religiöses Zeichen/Bekleidung und davon abgesehen stehst du auch nicht unter Generalverdacht mit dem Helm, sondern es ist einfach eine der Hausregeln des Tankstellenbetreibers und wenn man dort ist hat man sich eben daran zu halten oder man versucht sich mit dem Betreiber/Pächter freundlich zu einigen ob sie für einen eine Ausnahme machen könnten. Juristisch ist das alles schon lange durchexerziert und jeglichen anderen Hausregeln gleich. Von mir aus soll jeder machen was er will, stünde ich an der Kasse der Tankstelle würde ich dich aber auch nicht bedienen wollen, weil ich es als ebenso unhöflich empfinde wie wenn mich jemand anschreien würde (würde ich im übrigen auch nicht bedienen). Ist aber einfach meine persönliche Meinung zu dem Thema.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#3193
| ||||
| ||||
![]()
Nun ja, vielleicht noch zum Hergang. Ich hab noch nie jemand anschreien müssen, wenn ich in der Tanke mit Helm rede. In anderen Tankstellen gibt es ja das Problem auch nicht. Da werden sogar mehr Worte gewechselt, wie z.B.: "Na, heut´ist wieder das richtige Wetter zum Biken! Wo geht´s denn hin?" Und da unterhalt ich mich dann auch locker mit denen, und laß dabei den Helm auf. Und, nach dem ich den Helm abgenommen habe, und höflich gefragt habe, was das jetzt gebracht hat, wurde ich vom Personal angegangen. Ich denk, wenn ich dem Wunsch entgegen komm, kann man mir gegenüber auch höflich bleiben, Pummel, oder? Und da ist es mir egal, ob heut Freitag is, der Angestellte schwanger ist, oder seine Tage hat (genau, "der" Angestellte...), ich war während der ganzen Unterhaltung höflich, auch nach dem er mir in´s Wort gefallen ist, und das vor der anderen Kundschaft. |
#3194
| |||
| |||
![]()
Ok das ist natürlich nicht sehr freundlich. Aber ist dennoch sein hausrecht. Einfach, wie gesagt , diese Tankstelle meiden...
|
#3195
| ||||
| ||||
![]()
Ja, ich hab mich auch bereits bei ARAL schriftlich entschuldigt, daß ich das Hausrecht verletzt habe. Habe aber auch darauf hingewiesen, daß ich mein Recht, mir meine Tankstelle aussuchen zu dürfen, auch gebrauchen werde. Allerdings hab ich darauf hingewiesen, daß man die Tankstelle besser kennzeichnen sollte, damit Motorradfahrer wissen, was sie dort erwartet. Hätte ich nämlich die Aufkleber gelesen, wäre ich ja weiter gefahren. Und ich habe mich nochmal explizit entschuldigt, versehentlich dort getankt zu haben, und daß das nicht mehr vorkommen wird. Also, Unhöflichkeit kann man mir wirklich nicht vorwerfen, denk ich... |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was denkt ihr gerade .... | Hans | Fun | 1176 | 30.01.2022 16:23 |
Was hört ihr gerade? | pinkwurm | Fun | 1108 | 26.11.2021 11:53 |
Habe echt gelacht gerade | heike20 | Fun | 0 | 17.12.2010 19:49 |
Gerade hier gelandet | Bikerlady | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 14 | 29.11.2010 19:50 |