![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Gruß Simon |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich fahr immer mit Helm, und auch wenn ich nicht gesetzlich dazu verpflichtet wäre würd ich's tun. Aber mich indirekt als dumm zu betiteln, nur weil ich Freiheit und Selbstbestimmung über Sicherheit stelle...
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Dumm würde ich das nicht nennen, sondern massiv ignorant gegenüber dem was solche Aussagen/potentielle Handlungen für ein Signal setzen können, bzw sie anderen zufügen könnten. Die Ignoranz als solche ist allerdings etwas dummes, denn sie führt immer dazu, dass andere geschädigt werden. Wenn deine Freiheitsliebe echt über deiner Sicherheit steht, dann schadet diese (Ignoranz), wenn umgesetzt zahllosen Menschen, wenn Du dadurch zu Schaden kommst. Nehmen wir mal an, dass Du echt einen Motorrad Unfall hast (nicht das ich dir das wünsche!!!), dann hast Du ohne Helm mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Leben verwirkt. Dann kommen die seelischen Schäden derer, die dich zusammen gefegt und der weiteren "Behandlung" zuführen müssen. Doch nun kommt auch noch deine Familie dazu. Frau und Kinder (sofern vorhanden), Eltern, Geschwister, Onkel und Tanten usw... Die werden dadurch in ein riesiges Unglück gestürzt. Mach dir das mal bewusst und dann versuch deine Freiheitsliebe noch mal mit ruhigem Gewissen zu artikulieren!!
__________________ Gruß Simon |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich glaub wir diskutieren hier aneinander vorbei. Natürlich ist es am sinnvollsten einen Helm zu tragen, keine Frage. Aber darum geht's mir nicht. Das Problem das ich hier sehe ist, ist einzig und allein die nicht vorhandene Möglichkeit, selbst darüber zu entscheiden. |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Was ist daran so schwer zu verstehen? Du greifst potentiell in andere Leben ein, wenn Du darauf verzichten wolltest (s.o.).
__________________ Gruß Simon |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Du kannst darüber selbst entscheiden muss halt nur mit den Folgen leben, Strafe z.B. Wir haben in Deutschland keine Beschenkungen zusätzlich beim Motorradfahren außer eben die Helmpflicht, wen du keine Schutzkleidung trägst verlierst du etwas Haut, ohne Helm kannst du schnell mal den Löffel abgeben. Wen man so denkt wie du müssen dich ja viele Gesetze in deiner Freiheit einschenken, aber klar wir können auch wieder zurück in andere Zeiten wo alles ohne Strafen erlaubt war und nur ein Gesetz gilt und zwar das des Stärkeren. In dem Sinne: "Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt." Immanuel Kant (1724-1804) "Die Freiheit besteht darin, daß man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet." Matthias Claudius (1740-1815)
__________________ ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Nunja, ich bin auch für die Helmpflicht. Sicherheit geht allerdings so gut wie immer auf Kosten der Freiheit. In einem demokratischen Rechtsstaat ist die Frage immer, wo der Kompromiss gefunden wird. Ich kann es allerdings auch nachvollziehen wenn es einer ablehnt verpflichtet zu werden. Bei Gegenargumenten müsste man konsequent sein. Dann auch die Pflicht für Fahrradfahrer etc. Oder eben Extremsportarten verbieten. Für mich überwiegt in diesem Fall auch die Sicherheit. Für andere die Freiheit. Hier liegt aktuell der gesellschaftliche Kompromiss. Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ja, es ist letztlich immer ein Kompromiss. Man kann auch argumentieren, dass man an seine Familie, die Freunde und Rettungskräfte denken kann und aufs Motorradfahren doch verzichten sollte. Notwendig dürfte es für die wenigsten von uns sein. Das Risiko im Vergleich zum Auto ist deutlich erhöht und es ist nur ein Hobby. Ein Ausdruck persönlicher Entscheidungsfreiheit. So kann man dann auch bei jeder gefährlichen Sache argumentieren die nicht absolut notwendig ist. Beim Fahrrad überrascht es mich ehrlich gesagt immer wieder, dass die stetige Rechtsprechung nach wie vor ein Mitverschulden bei Verletzungen nicht konsequent annimmt wenn kein Helm getragen wurde. Erst in diesem Jahr hat sich der BGH dazu wieder entsprechend geäußert. Aber gut, nicht meine Liga ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Ganz ehrlich, ich habe nicht gedacht welche lebhafte Diskussion hier stattfinden würde. Hätte ich die Einleitung anders schreiben sollen? ;-) Mir persönlich ist es egal, ob jemand einen Helm trägt oder nicht. Und der Helm sicher oder unsicher ist. Mich interessiert es auch nicht ob er hinterher nicht mehr so gut aussieht, weil er keinen Helm auf dem Kopf hatte. Oder der Sani (zu gut deutsch) das Essen sich zum zweiten mal durch den Kopf gehen lässt. Das kann jeder mit sich selbst ausmachen. Ich fahre auch Fahrrad ohne Helm! Meine Frau und Tochter grundsätzlich mit Helm. (Ist aber nicht das Thema hier.) Ich fahre auch mal zu schnell auf der Straße... und ich... Verbandszeug, Warnweste... habe ich immer unterm Sattel dabei. Egal ob in Deutschland, Frankreich, Tschechien... damals wie heute, auch ohne Regeln. Und ich hoffe, nichts von dem jemals wieder bei einem Unfall benutzen zu müssen... ist nicht so toll, kann ich aus Erfahrung sagen. Frank |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Naja, selbst wenn man mal beiseite lässt, dass ein Helm einem Verunfallten eine bessere Chance gibt, anderen noch helfen zu können, und dass ein fehlender Helm im Unfall tragischen Folgen auch für Angehörige und Freunde hat, bleibt noch etwas anderes: Wir alle bezahlen mit unseren Krankenkassenbeiträgen und Steuern die stark erhöhten Kosten im Falle der Behandlung und der möglichen (hoffentlich nicht eintretenden) Invalidität des helmlosen Unfallopfers. Insgesamt ist das "Ich entschiede selbst über mein Risiko, ist ja nur meins" im Falle der Schutzausrüstung halt sehr egoistisch - weil das Weglassen des Helms eben auch sagt "Ich mach was ich will, und Ihr tragt die Folgen gefälligst mit, weil FREIHEIT" - obwohl wahrscheinlich nur ein Bruchteil der Mittragenden dem zustimmen würde. Ist jetzt wahrscheinlich ein schwacher Vergleich, aber mich erinnert das an das Verhalten mancher Zeitgenossen auf Partys oder Festivals: Die ballern sich dermaßen weg, dass ihre Freunde/ Bekannten sie betreuen müssen, damit die Opfer nicht draufgehen oder sich verletzen, und versauen so etlichen die ganze Sause. Wenn sie nur sich selbst damit schaden würden, hätte ich kein Problem damit - aber so reissen sie halt andere ungefragt mit hinein, und das finde ich nicht OK. |
#11
| |||
| |||
![]()
Bei dem Kostenargument muss man dann auch konsequent sein und jede gefährliche Sportart zb mit Einschränkungen belegen. Skateboard fahren, downhill, ski, etc... Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk |
#12
| ||||
| ||||
![]()
In den Bereichen haben sich Helme aber von ganz alleine Durchgesetzt, da braucht mein keine Regulierung. Und nur mal mal eines klar zu stellen wen man es aus Kosten Sicht sieht gibt es einen Sport der alles übertrift, das ist Fußball.
__________________ ![]() ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Nur dass es eben auch dort noch Leute gibt die sich ohne Helm bewegen. Und die verursachen dann auch Kosten. Und ich bin mir sicher, dass sich auch bei Motorradfahrern der Helm alleine durchgesetzt hätte. Also zieht das Kostenargument nicht.. Jedenfalls nicht, wenn man konsequent sein möchte. Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk |
#14
| |||
| |||
![]()
Das Kostenargument zieht doch nur so lange, wie es einem selbst nicht weh tut. Wenn man das Kostenargument konsequent als Massstab nehmen wollte müsste man die Bereiche, die deutlich höhere Kosten verursachen auch gesetzlich regeln. Nehmen wir doch mal als Beispiel den Genussmittelbereich. Die Folgekosten von Übergewicht, Raucherlungen, Säuferlebern usw. sind mit Sicherheit deutlich höher als die von Kopfverletzungen durch nichtgetragene Helme. Fordern wir jetzt also eine gesetzliche Reglementierung (und natürlich Überwachung) der täglichen Kalorienzufuhr, des Nikotin und Alkoholkonsums? Bestimmt nicht. Das tut ja weh. Das schadet der Wirtschaft. Es bleiben Steuern aus... Ich bin definitiv dafür einen Helm zu tragen - aus Einsicht. Dazu ist es sinniger das nötige Verständnis zu erzeugen damit das freiwillig geschieht als alles gesetzlich zu regeln. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad-Diebstähle in Deutschland | Ronin | Motorrad Allgemein | 13 | 26.04.2018 15:35 |
Aktuelle Motorräder nach der Sitzhöhe sortiert | Ronin | Kaufberatung | 6 | 08.03.2018 18:24 |
A2-Regelung | ichdereric | Motorrad Allgemein | 2 | 24.12.2016 14:41 |
48 PS-Regelung | Bredi | Motorrad Allgemein | 13 | 27.06.2012 18:56 |
Motorraddemo gegen 80km/h Regelung! | Daelimmäuschen | Motorrad Allgemein | 38 | 24.08.2009 11:01 |