![]() |
#1
| |||
| |||
![]() seit Sommer (2017) habe ich den Lappen und habe nur im letzten Sommer paarmal Motorrad gefahren. Nun denke ich für nächsten Sommer ( Winterpreis) eine Maschine zu kaufen. Überlege mir ab und zu ob mir als Anfänger die Supersportler passen Bin seit ner Weile auf der Suche nach ner Maschine die viel PS hat allerdings werde ich die Maschine am Anfang drosseln ( eine R1 mit c.a. 180PS auf 98Ps drosseln oder R6 rj11 mit mit c.a. 120 auf 98) Eigentlich gefällt mir die R1 Rn19 sehr und wurde mir eine für 5500€ (EZ. 2007) mit 14t km, frischem TÜV und um- und unfallfrei angeboten Bin offen für andere Vorschläge, also könnt ihr mir einfach was anderes nennen ( muss nicht nur die R1 sein), die Supersportler werden bevorzugt Mich interessiert auch dass die Maschine gut aufm markt ist das heißt dass das Modell einfach und schnell zu verkaufen ist (falls ich wirklich das Geld für ein Projekt an der Uni bräuchte) Den Fragenkatalog fülle ich einfach übersichtshalber auch noch einmal aus: Zu mir 1. 24 Jahre 2. 175cm/83kg 3. männlich 4. Keine Handicaps 5. Hamburg Zum Motorrad 6. Supersportler, Sporttourer (Wie erwähnt Supersportler bevorzugt € 7. Budget ca. 5-6k (wenn es geht weniger) 8. Gebraucht, da neu zu teuer 9. min. 600er 10.Stauraum ist eher unwichtig. 11. schneller zu verkaufen ( hohe Verkaufszahl aufm Markt ) Ich bin wirklich für jedewede Vorschläge offen und höre mir eure Vorschläge, egal inwelche Richtung sie gehen sollten sehr gerne an. Also haut raus was ihr denkt und helft mir einen guten Überblick zu finden. Bedanke mich für eure Unterstützung Grüße aus Hamburg Gesendet von iPhone mit Tapatalk Geändert von Mr. Ingenieur (22.11.2018 um 07:11 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin. Du, bevor ich hier groß ins Detail gehe, erkläre dich doch bitte noch ein wenig mehr. Warum die 98 PS? Aus Versicherungstechnischen Gründen? Warum dann nicht ein Motorrad, dass diesem Anspruch an die Leistung direkt etwas näher liegt und somit in allen Belangen viel stimmiger ist? Muss es auch wirklich ein SSP sein, oder geht's dir tatsächlich nur um die Optik? Wärst Du vielleicht mit einem Sporttourer besser dran? Deine Fahrerfahrung würde dafür sprechen. Das (fast) gleiche Problem, bzw Diskussion haben wir gerade in einem anderen Thread. Man sollte nie vergessen, dass die SSP ein sehr spezieller, extremer Typ Motorrad sind. Die Sitzposition ist nicht wirklich bequem, bestenfalls erträglich. Also, wo stehen wir hier?
__________________ Gruß Simon |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Moin, Danke für die schnelle Antwort Genau auf 98ps wegen Versicherungsgründen, da ich Student bin und in einem Jahr habe ich nicht so viele finanzielle Probleme wie jetzt werde ich die Drossel ausbauen und ich schätze mich immer als Anfänger Ehrlich gesagt gehts mir bei den SSP mehr um die Optik und weiß dass die Sitzposition ein Stück unbequemer als bei nem sporttourer ist (also es geht eigentlich) aber es macht irgendwie trotzdem mehr Spaß Man muss auch nicht vergessen dass SSP mehr für hohe Geschwindigkeiten geeignet sind als Sporttourer oder täusche ich mich grade? Wie erwähnt ich bin für jeden Vorschlag offen und bitte und paar Empfehlungen Gruß |
#4
| ||||
| ||||
![]()
600er dürften sich schlechter verkaufen lassen, die sind seit den A2 Änderungen nicht mehr so gefragt. Die Vier Japaner dürften relativ ähnlich sein was ihre Fans angeht, BMW hat recht stark eingeschlagen und dürfte auch gut gehen, MV sehe ich als eher schwierig, bei den Duc's schrecken unter Umständen die Inspektionskosten ab, gerade bei höheren Kilometern oder Alter. Mehr gibt es nicht (außer Exoten aber da kann das verkaufen länger dauern) oder hab ich was vergessen? War klar. Schon getestet? Zitat:
Wo willst du sie ausfahren?
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Nun, es gibt Sporttourer, die die Optik eines SSP haben, aber doch alltagstauglicher sind. Natürlich lassen die Supersportler Kurven-Geschwindigkeiten zu, die atemberaubend sind. Allerdings wage ich zu sagen, dass der normale Fahrer, namentlich ein weniger erfahrener Fahrer praktisch auch nur ansatzweise in der Lage sein dürfte das Potenzial selbst eines Sporttourers voll zu nutzen. Wenn ein recht anständiges Fahrwerk verbaut ist, dass nicht total auf Komfort getrimmt ist, sondern in der Basis auf Sport geht, wirst Du auf absehbare Zeit immer Spaß haben. Daher packe ich für diesen Fall mal wieder einen Standardtipp von mir aus, der definitiv in Dein Budget passt. Honda CBR600F (PC35 und 41) Ggfls auf das ältere Modell zurückgreifen (zum Thema ABS hast Du dich ja nicht geäußert, also erachte ich das als unwichtig für dich) und dann ein Fahrwerk-Upgrade zukaufen. Ach ja, falls ABS doch wichtig wäre, dann kannst Du bei deinem Budget die SSP eh vergessen! Du wirst nichts finden, außer vielleicht Unfall-Maschinen.
__________________ Gruß Simon |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Mein schlapper Sporttourer FZS 1000 fuhr auch nur 260 Km/h........Frechheit viel zu wenig ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Sicherlich machen SSP's Spaß und sind auch am besten für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Aber ich wage mal zu bezweifeln, dass jemand ohne regelmäßige Fahrerfahrung eine SSP voll unter Kontrolle hat. Und die hohen Geschwindigkeiten wirst du wohl nirgends ausfahren können (ausgenommen Rennstrecke), somit sollte das kein Ausschlusskriterium für nen Sporttourer sein. Optisch sind sich beide ja sehr nahe. Ich möchte dir allerdings nichts ausreden. Zum Thema an sich: schau dich in deiner Gegend einfach um was überhaupt verfügbar ist und deine Kriterien erfüllt (z.B. Gixxer, ZX10r/ zx6r, r1/r6). Wenn du was findest, schau's dir an, mach ne Probefahrt. Ich würd mich in deiner Situation nicht auf ein bestimmtes Modell festlegen |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat:
Für viele dürfte der 75PS Bereich schon nicht nutzbar sein. Zitat:
Zitat:
Normales Anfänger denken gerade wen sie vorher nur Auto gefahren sind 100PS ist bei 2 Rädern halt was ganz anderes wie auf 4.
__________________ ![]() ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Dass ein Sporttourer optisch etwas einfacher gehalten ist wie ein SSP ist doch irgendwo normal. Supersportler sind so was wie Prestigeobjekte der Hersteller und da wird natürlich aufgetischt. Bestes Beispiel ist doch Ducati mit der neuen Panigale V4RR, oder wie war das mit der HP4 Race von BMW, oder Hondas RC213V (oder wie die hieß?)? Alles High-End-Produkte, die sogar ihre günstigeren, aber in der Basis identischen Brüder noch mal in den Schatten stellen. In der Regel sind das eben Technologieträger, die zeigen sollen was machbar ist. Dass da ein schnöder Sporttourer nicht mithalten kann ist doch klar. Allerdings gilt das nicht immer, soweit die Optik betroffen ist. Siehe Ducati. Der optische Unterschied zwischen 959 Panigale und 939 SuperSport ist mMn nicht so groß!
__________________ Gruß Simon |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Kein Geld, keine Fahrerfahrung aber Supersportler mit (theoretischen) 180PS... wieder mal typisch. Und dann noch drosseln, wegen der Kosten... weil Leistungsreduzierung gibt's ja gratis... den Ausbau, Eintragung, Austragung ebenso. Hier mal ein paar Vorschläge. Anfängertauglich, Kostengünstig und optisch dennoch recht sportlich: Ninja 650 (evtl. wegen entdrosselung anfragen) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...0-35977e1bc3b8 CBR650F https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...0-35977e1bc3b8 CBR600F https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...3-e6d4dfb59774 XJ6 Diversion https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...3-e6d4dfb59774 Und JA: Roundabout 70-80PS sind ordentlich. Für'n Ampelpokal gegen 90% aller PKW reichts... ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Junge, Junge... Du bist aber heute in Form!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mir ist übrigens ein Spruch von einem Bekannten eingefallen zum Thema Supersportler, egal ob es jetzt eine BMW, Ducati, Aprilia, Kawasaki oder was auch immer ist. Du solltest, egal ob das Ding ein Track-Bike sein soll, oder auch nicht, zu jeder Zeit sicher sein, dass Du genug Geld im Portemonnaie hast. Denn diese Dinger können dich finanziell ruinieren, wenn Du da auf Kante arbeitest! (Sinngemäßes Zitat!) Ich kann das jetzt nicht zu 100% bestätigen, denn ich hatte nie einen und hab mich mit dem Thema nie auseinandergesetzt. Aber es hört sich schlüssig an und wenn man sich überlegt, dass diese Dinger ja (wie oben von mir erwähnt) Technologieträger sind, dann macht das doppelt Sinn. Schliesslich will außergewöhnliche bzw. spezielle Technik auch seziell gewartet werden! Und sollte da mal was defekt sein.... ![]() ![]() ![]()
__________________ Gruß Simon |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte mal eine CBR 600 RR. Die ist mal umgefallen. Wirklich nur umgefallen. Kosten: 1.200€ Wenn ich absolut kein Geld hätte, würde ich mir irgendwas holen, was sich auch leicht wieder verkaufen lässt. Etwas womit ich erstmal Erfahrungen sammeln kann. Alles andere macht für mich keinen Sinn. PC41, ER6F oder sowas. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Das ist immer dieses Argument gegen Verkleidungen aber sie schützt auch bei ner Naked geht es im zweifel halt gleich auf den Rahmen oder so Teile wie die Lima. Und gerade neue Nakeds haben auch genug Kunststoffteile die dann auch noch meist vorstehen. Wie bei allem kann auch bei einer Verkleidung ein Sturzpad gute Dienste leisten.
__________________ ![]() ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Hi Bei einem "Umfaller" sind schnell >1Tsd. € fällig. Egal ob Verkleidung oder nicht. Ansonsten bin ich eurer Meinung, man sollte sich im Rahmen von seinem Geldbeutel bewegen. Und auch in der Sichtweite des Horizont. Grüßle Frank ____________________ Kawasaki Versys BJ. 2017 Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!* |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Wie Ronin schon erwähnt hat: Sturzpads können (gerade bei Umfallern oder leichten Stürzen) kleine Wunder wirken. Wir hatten hier z.B. mal eine SV650S... bei 40km/h in einer Kurve weggeruscht. Wenn das Mopped nicht mit der Kanzel gegen einen Bordstein gerutscht wäre, wäre praktisch nichts kaputt gewesen. So waren die vordere Verkleidung und der Scheinwerfer demoliert. Shit happens. Oder die F800S mit Sturzpad: Im Stand umgefallen und das Mopped liegt auf genau 3 Punkten auf. Sturzpad und die beiden Reifen, nicht ein Kratzer bekommen, echt super.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich mache gerade den Lappen :-) | Lenchen | Motorrad Allgemein | 47 | 30.05.2014 09:34 |
tausche mein auto gegen naked bike oder supersportler | blubb83 | Kauf & Verkauf | 6 | 02.10.2011 10:46 |
Neu Hier noch ohne Lappen | sn4ke | Motorrad Allgemein | 10 | 03.04.2011 20:07 |
Nötige Ausrüstung/Bekleidung für einen 16-jährigen A1-ler | lippl35 | Bekleidung | 4 | 27.11.2009 19:36 |
Lohnt ein A1-Lappen? | Rodriguez | Motorrad Allgemein | 4 | 18.01.2009 19:13 |