Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein > Kaufberatung

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2011, 10:02
Sklave
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 64
Standard kaufberatung - 2 Zylinder

Hallo Bikergemeinde,

bevor ich zur Sache komme eine kurze Vorstellung in Sachen Motorrad.

Seit meinem 18. Geburtstag besitze ich den Führerschein Klasse A und hab seit dem Zeitpunkt meine Honda Dominator eigentlich mehr genutzt als das Auto. Leider habe ich die vor 2 Jahren bei einem Wildunfall komplett zerschossen und lebe seitdem nur von Leihmaschinen.

Nun ist es an der Zeit (ich bin jetzt 25 und verheiratet ) wieder eine neue Maschine zu kaufen.
Da ich in der Zeit ohne eigenes Bike doch einige Maschinen ausgeliehen hab sind meine Vorstellungen diesbezüglich sehr konkret.

Damit komme ich mal zu meinen Prioritäten was das Bike anbetrifft.

1. Durchzugsstarker Motor. Es geht mir nicht um absolute Spitzenleistung, aber ewig schalten vor dem Überholen ist Tabu. Daher auch V2 und wenigstens 1000ccm Hubraum. (Ich bin eine Moto Morini Corsaro 1200 Veloce gefahren, das war das absolute Highlight meines Motorradlebens)
Damit sollte auch klar sein dass mich ein etwas "wilder" Motor keinesfalls stört, es darf gern etwas wackeln und rumpeln. "Brachial" ist wohl der treffende Ausdruck.

2. Sitzposition. Mit 1,90 und 9x kg nicht ganz unscheinbar sollte das Bike auch auf längeren Touren bequem bleiben. Die Duccatis fallen damit leider schon fast weg... (oder?)

3. Optik. Ja, auch das ist mir nicht egal Eigentlich kommt nur eine nakte in Frage. Vollverkleidung mag ich überhaupt nicht. Und Enduros leider auch nicht unbedingt. Scheibe ist auch tabu, Fahrtwind ist was feines und Autobahn wird nur in Notfällen genutzt.

4. Kosten. Anschaffungspreis sollte die 9000€ nicht übersteigen, gern auch gebraucht - aber nicht zu alt. Über Unterhaltungskosten sollten nicht überdurchschnittlich sein. Bis hierher wäre die oben angesprochene Moto Morini mein absoluter Favorit. Leider ist die Motorabstimmung nicht gerade optimal und der Tank ziemlich klein. Der Verbrauch ging teilweise bis 14 liter hoch. Ich will aber auch zur arbeit fahren etc, daher suche ich nun nach Unterhaltungsgünstigeren Alternativen.

5. Beifahrertauglich. Das ist für mich eher ein Plus als ein Muss

So, ich hoffe euch fällt zu diesem (nicht gerade alltäglichem) Wunsch etwas ein.

Danke im Voraus!
Gruß Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2011, 10:09
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Hallo

Ersteinmal danke fuer deine Vorstellung

Ich habe wie immer bei solchen Fragen keine Ahnung, aber gleich eine gegenfrage an dich

Du sagtest, dass die Moto Morini Corsaro 1200 Veloce ein absolutes Highlight ist/war.

Was spricht denn gegen dieses Motorrad?

LG Jeanine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2011, 10:33
Sklave
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 64
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Hi Jeanine,

siehe Punkt 4 - nochmals genau lesen

Trotzdem bleib die Maschine in der engeren Auswahl. Also falls sich nichts anderes findet...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2011, 21:04
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Zitat:
Zitat von Snoda Beitrag anzeigen
Hi Jeanine,

siehe Punkt 4 - nochmals genau lesen

Trotzdem bleib die Maschine in der engeren Auswahl. Also falls sich nichts anderes findet...

Ach verdammt... Da dachte ich mir: Du (also ich) hast eh keine Ahnung, was solls Ok ich habs jetzt verstanden


Juergen wuerde jetzt sagen, dass du eine Eierlegende Wollmilchsau suchst

Aber der Herr wird sich bestimmt auch noch melden


LG Jeanine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2011, 21:05
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Zitat:
Zitat von Goldmarii Beitrag anzeigen
Aber 9000 EUR sind nicht als Neupreis gemeint, oder ?
Denn dann träum weiter!

Viel Glück Marion

Nein

er schrieb doch, dass er auch eine gebrauchte nehmen wuerde

LG Jeanine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2011, 06:32
Sklave
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 64
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Zitat:
Zitat von Goldmarii Beitrag anzeigen
Hallo Chris,

willkommen hier, in der Hoffnung, Du bist nicht wieder so einer von den Durchläufern, die schnell ein paar Tipps brauchen und sich dann wieder verkrümeln.

Du engst Dich ganz schön ein.
Ein unverkleidetes Motorrad mit 2 Zylindern und reichlich Leistung gibt es nicht so schnell zu erwähnen, wie beispielsweise ein 4-Zylinder-Motorrad.

SV 1000, Monster 1150 (?), oder Triumph Speed Triple (3 Z), BMW alle Boxer.

Aber 9000 EUR sind nicht als Neupreis gemeint, oder ?
Denn dann träum weiter!

Viel Glück Marion
Vielleicht bist du ja bald froh wenn ich wieder weg bin
So kleine Foren find ich eigentlich ganz gemütlich, ab einer gewissen Größe sind die so unpersönlich und das Niveau geht meist auch bergab. Daher werd ich schon ein Weilchen bleiben - auch wenn ich wohl nicht der Auskenner bin was die Technik anbetrifft...
... jedenfalls bin ich begeisterter Fahrer

Das mit dem Einengen ist auch so gewollt, meine Vorstellungen sind da ziemlich klar. Nur dass es bei Motorrädern nirgendwo eine richtige Übersicht gibt. Vor allem bei 2Zylinder-Maschinen kann man nur auf Leute hoffen die sich einfach besser auskennen.
"Eierlegende Wollmilchsau" ist nicht ganz korrekt. Große 2Zylinder haben durchaus gewaltige Nachteile - und ich weiß dass man bei jeder Maschine irgendwelche Abstriche machen muss. Aber es ist doch schon ein paar Auswahlmöglichkeiten zu haben - um dann das beste heraus zu picken.

SV1000: Ist durchaus ein Gedanken wert, leider gibts da nichts mehr neues... und wenn die Maschinen zu alt sind hab ich nicht mehr das Rechte Vertrauen dazu...

Die Duccatis fallen wegen Anschaffungs - und Unterhaltskosten raus - für BMW gilt das selbe. leider :/

Die Triumph ist eine echte Alternative. Hatte ich schon fast ein wenig aus den Augen verloren. Ich hoffe ich kann mal eine Probefahrt in der Gegend organisieren

Und nein - 9000€ neu für ne 1000er+ is unmöglich, das weiß ich auch. Aber so Zulassung ab 2009 sollte drin sein

Danke für die Tipps!

PS: lustig (nicht abwertend gemeint - eher erstaunt) dass sich in einem Motorrad-Forum zuerst Frauen melden. Ich dachte immer das sei so ne Männer-Domäne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2011, 06:54
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Zitat:
Zitat von Snoda Beitrag anzeigen
auch wenn ich wohl nicht der Auskenner bin was die Technik anbetrifft...
... jedenfalls bin ich begeisterter Fahrer

Ich glaube das ist hier ziemlich aufgeteilt. Ich bekomme mein Motorrad an und kann die Kette Ölen, das wars dann auch schon


Zitat:
Zitat von Snoda Beitrag anzeigen
PS: lustig (nicht abwertend gemeint - eher erstaunt) dass sich in einem Motorrad-Forum zuerst Frauen melden. Ich dachte immer das sei so ne Männer-Domäne

Ich wundere mich auch schon wo die Maenner bleiben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2011, 07:17
Sklave
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 64
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Der Vollständigkeit halber sollte ich noch 2 andere Kandidaten ins Rennen werfen die ich schon im Auge hatte:

Buell 1125cr
Aprilia tuono R

schon besprochen:

Moto Morini Corsaro Veloce
Triumh Speed Triple

Was wäre denn jetzt das Zwischenfazit der Experten?

Also ein Stück weit komm ich schon mit der Technik klar, was eben die Allgemeinbildung betrifft. Aber die wahren Fans können ihr Maschine ja bekanntlich in einem dunklen Raum in einer Stunde auseinander - und wieder Zusammenbauen^^

Weil wir gerade von weiblichen Motorradfahrern sprechen: was kostet ein Motorradführerschein "A" wenn man schon "A1" hat? Falls meine Frau doch noch aufs Zweirad umsteigen will...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2011, 20:36
Gast
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 1.991
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Zitat:
Zitat von Jeanine Beitrag anzeigen
Ich glaube das ist hier ziemlich aufgeteilt. Ich bekomme mein Motorrad an und kann die Kette Ölen, das wars dann auch schon




Ich wundere mich auch schon wo die Maenner bleiben

Jeanine, meine Liebe: Du kannst noch mehr! Den Notschalter drücken, weißt noch?!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.10.2011, 10:02
Benutzerbild von andre83
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Hammelburg
Beiträge: 286
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Moin,

bin gestern eine KTM Superduke 990 gefahren - was für ein geiles geiles Teil.

Der Verbrauch ist zwar höher als mit manch anderen Maschinen, aber das Gerät macht extrem viel Spaß. War bis dato der Meinung dass ich 4 Zylinder brauche, seit gestern möcht ich meine Bandit nurnoch in die Ecke stellen und sofort so ne Superduke besorgen...

Wahnsinnsteil, Tanken müsstest du allerdings (je nach Fahrweise natürlich, trotzdem beachtlich) nach etwa 180-200 km, zumindest beim 2005er Modell. Ab 2007 hat sie einen größeren Tank bekommen, und soll in allen Belängen noch besser geworden sein. Wäre also eventuell eine Alternative für dich.

Ich werd mir jedenfalls recht sicher eine zulegen ;-)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.10.2011, 10:13
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Au man fast vergessen......du schriebst :
Damit sollte auch klar sein dass mich ein etwas "wilder" Motor keinesfalls stört, es darf gern etwas wackeln und rumpeln. "Brachial" ist wohl der treffende Ausdruck.

Dann mach mal eine Probefahrt auf der Yamaha "MT 01".....geil
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.10.2011, 07:21
Sklave
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 64
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Es ist zum verzweifeln, je mehr man liest und rumfragt desto komplizierter wirds. Kennt ihr das auch?
Ich meine, wenns keine Motorräder gäbe würde man überglücklich sein überhaupt eins zu bekommen. Aber bei der enormen Auswahl findet man immer wieder was anderes und besseres und denkt ständig "naja- aber das wäre vlt. doch besser, wartest eben noch..."
Ich hasse es^^

Die KTM Superduke 990 werd ich auch probieren, klingt vielversprechend.

Eigentlich müsste ich alle Maschinen noch dieses Jahr probe fahren, wenn ich über den Winter kaufen will :/
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.10.2011, 09:29
überholt schon mal
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Alb
Motorrad: Suzuki GSXR750, KTM SuperDukeR
Beiträge: 138
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

Zitat:
Zitat von Snoda Beitrag anzeigen
Die KTM Superduke 990 werd ich auch probieren, klingt vielversprechendl :/
Ich habe eine Super Duke R - der Motor ist der Hamer!
Falls es mit der Duke nichts werden sollte, kannst Du dich trotzdem mal bei KTM umsehen evt. 960SMR.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.10.2011, 06:55
Sklave
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 64
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

So, am We war ich beim Händler um die Ecke um die KTM superduke probe zu fahren - aber als ich dort suchte sagte man mir die wäre schon verkauft :/

dafür habe ich eine Triumph Speed Triple dort gefunden... optisch schon ein Highlight - diese Woche werd ich testen ob das auch für den Motor zutrifft.


Nach dem der Händler mir gestern gesagt hat dass er italienische Maschinen nicht mehr annimmt, weil die fast nie problemlos durch die Gewährleistungszeit kommen sind die für mich auch tabu. Ich will fahren, nicht schieben

bleiben mir derzeit nur noch triumph, buell und die KTM... wenigstens wirds langsam überschaubar
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.10.2011, 07:31
Sklave
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 64
Standard AW: kaufberatung - 2 Zylinder

UPDATE:

DIe Triumph wurde letzten Freitag Probe geritten,
ist schon ein interessantes Gefährt. Man fühlt sich richtig wohl darauf.

Leider ist der Motor trotz 3 Zylindern und 1050ccm ziemlich brav.
Ich mag halt einfach die brutalen 2Zylinder

Also für jeden der einen Motor mit 4-Zylinder-Charakter aber mehr Durchzug sucht kann ich das Bike nur empfehlen.

Aber ich denke am Freitag darf ich KTM testen - dort wird sich entscheiden was es wird.

Kann noch jemand sagen wie es mit wartungsintervallen etc sit bei der Superduke? alles im normalen Bereich?

Frohes schaffen euch allen!
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2-Zylinder alpenpower Motorrad Allgemein 7 06.09.2011 08:29
2,3 oder doch ein 4-zylinder??? jagger87 Naked / Tourer / Sporttourer 31 19.06.2011 11:19
2-Zylinder 500-600ccm moondream Motorrad Allgemein 11 04.12.2010 09:32
Zylinder kaputt? Saffe Motorradtechnik 15 31.10.2010 10:50
Zylinder und Ventile Deacon Motorradtechnik 4 05.07.2010 22:09