![]() |
#16
| |||
| |||
![]() Mir hat z.B. Jemand gesagt, wenn Du die BMW gefahren bist, willst Du keine Bandit mehr fahren. So unterschiedlich können halt die persönlichen Meinungen sein. Ich glaube ich sollte mir ein bisschen Zeit lassen um die für mich richtige Entscheidung finden. Den Eindruck dass die BMWs grundsätzlich etwas zu teuer für ihr Alter angeboten werden habe ich allerdings auch. Dass das Wilbers Fahrwerk speziell auf das Gewicht des Fahrers angepasst werde muß weiß ich, das will der Verkäufer zusammen mit mir machen. Geändert von Talisker66 (18.05.2016 um 09:35 Uhr). |
#17
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Von Werk sind Motorräder immer auf den, vom Hersteller festgelegten, "Standardfahrer" mit xx,x kg ausgelegt. Das Wilbersfahrwerk lässt sich zwar in gewisser Weise einstellen, wenn Du aber trotzdem für die verbauten Federn zu schwer oder zu leicht bist, wird das nur marginal was bringen. Im Idealfall sollten dann die Federn getauscht werden.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Also von solchen Aussagen anderer würd ich mich nicht beeindrucken lassen. Is immer alles Ansichtssache. Wie bereits mehrfach erwähnt haben die beiden Maschinen zwei GUNDLEGEND unterschiedliche Motoren- und Antriebskonzepte, hier stehen sich Zweizylinder-Boxer und Vierzylinder-Reihe gegenüber und Kardanantrieb misst sich mit der von nahezu allen anderen Motorradherstellern verwendeten Kette. Ich kann da keine Erfahrung zu Kardanantrieb beitragen und vielleicht ist das auch ein Thema für einen seperaten Thread aber mein Schrauber hat mir letzte Woche bei einem Gespräch (ging um ne neue Maschine für meinen geschätzten, kardanverliebten Vater) ein paar Takte dazu erzählt. Er meinte, das der Unterschied bei vor allem großmotorigen Zweirädern wesentlich deutlicher spürbar sei und man eigentlich erst entscheiden kann ob man Kardan mag oder nicht wenn man mal eine mit wumps gefahren ist. Der Kraftschluss soll wohl, da starre Verbindung, deutlich stärker sein wodurch beim runterschalten stärkere "Stoppmomente" entstehen (keine Ahnung wie man das richtig nennt)...is das so? Nochmal was anderes, der gute Bredi hier, dem es schwer fällt BMW einfach gut da stehen zu lassen war, wenn ich seine Historie richtig auswendig gelernt habe, einst selbst BMW(Vollgas)fahrer und ist nun auf was anderes umgestiegen und nun ACHTUNG!!! Es ist keine BMW, nein es ist auch kein anderer Sportler geworden sondern er entschied sich für eine deutlich kleinere und geringer motorisierte Gefährtin (auch keine Bandit wobei ich blind wetten würde er ist auch soeine mal gefahren) aus dem Land der aufgehenden Sonne. Soviel zu "Wenn Du mal BMW gefahren bist" Ich persönlich hab noch nicht sone richtige Historie aber ich würd mich nie so heftig festlegen, ich glaube viele Motorenkonzepte, Antriebskonzepte und Motorradarten haben alle ihren Reiz. Ich mag meine Erna (2-Zylinder) aber ne Supermoto mit kräftigem Eintopf würd mich auch mal reizen und Spaß hatte ich auf der GSX-S1000 (4-Zylinder) auch und ich werde hoffentlich auch noch eines Tages als Zweitmotorrad ein Eisdielenmodell Richtung Bobber oder Cruiser mein Eigen nennen dürfen (darf sogar ein Milwaukee Twin mit Riemen sein). Und auch die Kategorie der 3 Zylinder (leider meines Wissens recht spärlich durch Triumph und ein Modell aus dem Hause Yamaha besetzt) würde mich mal reizen. Also immer schön offen bleiben, vieles macht Spaß und wer sich da zu sehr einschränkt verpasst vielleicht das was ihm am meisten Spaß gemacht hätte, nur weil er/sie es nicht ausprobiert hat weil irgendwer irgendwann mal sagte "Also das is kein Motorrad für dich" ![]()
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. Geändert von Christoph (18.05.2016 um 15:41 Uhr). |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Da kann man dem Christoph nicht widersprechen. Ich wüsste momentan zwar keine Alternative (für mich) zur meiner ollen R1200GS, aber als nächstes Mopped müsste es nicht unbedingt wieder eine BMW sein.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidung | GreenHorn | Kauf & Verkauf | 11 | 24.12.2015 18:26 |
Wichtige Entscheidung! | CEVO89 | Kaufberatung | 7 | 24.05.2015 21:01 |
Entscheidung zum Geburtstag | zengeuner | Motorrad Allgemein | 29 | 15.08.2011 10:58 |
Hilfe bei Entscheidung | Darkfilter | Motorrad Allgemein | 4 | 18.10.2010 00:49 |
Schwere Entscheidung | xTillx | Kauf & Verkauf | 3 | 28.06.2009 21:02 |