![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Harley-Davidson hat die Daten zu ihrem E-Bike bekannt gegeben https://www.harley-davidson.com/de/d.../livewire.html Technische Daten: -Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,56 km/h): 3,0 Sekunden -Durchzug von 60 mph (96,56 km/h) auf 80 mph (128,75 km/h): 1,9 Sekunden -Reichweite: 140 Meilen (225 Kilometer) in der City oder 88 Meilen (142 Kilometer) im Mischbetrieb -Akku-Ladezeit (mit DC-Schnellladung): von 0 auf 80 Prozent in 40 Minuten oder von 0 auf 100 Prozent in 60 Minuten -Preis: 32995 Euro Die Elektro-Harley ist ab April beim Dealer bestellbar, die Auslieferungen sollen im vierten Quartal 2019 beginnen.
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Aussehen: Top Leistungsdaten: Top Reichweite: etwas zu wenig Ladezeit: Top, wird aber länger bei mehr Kapazität Preis: What the fuck? Mein Bänker lachtmich aus ;-) Reichweite sollte größer werden und der Preis kleiner. Rein optisch sieht die Lifewire mal richtig geil aus. Aber nur damit ins Geschäft zu fahren? JE Strecke 8 Kilometer? Warum eigentlich nicht? Die Reichweite würde da ja net stören..... Zum Foren-Treffen fahren ? Viele Kaffeepausen, aber wäre auch machbar.... Gruß Jürgen |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ja, dem stimme ich so fast komplett zu. Wobei mir die Reichweite zu gering ist. Da fahre ich ja an den Wochenenden schon deutlich mehr. Längere Touren machen auf die Art ja keinen Spaß. Der Preis ist schon arg stramm....mir persönlich für die Reichweite dann auch viel zu hoch. Aussehen und Sound gefallen mir sehr gut, daran würde es also nicht scheitern ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Na ich weiss nicht. Aber mein Ding ist das nicht. Hab per sé nicht viel für HDs Motorräder übrig. Aber jeden das Seine ![]()
__________________ Gruß Simon |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ist nicht typisch HD, geb ich Dir Recht. Trotzdem finde ich die Maschine net schlecht. Optisch gut, Reicheweite und Ladezeit ist halt nach wie vor immer noch das Thema.... |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Das wird sich auch so schnell nicht ändern, wenn überhaupt!
__________________ Gruß Simon |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Naja die Optik ist so lala. Klar Leistungsdaten kann man sich nicht beschweren Bei der Reichweite ziehen wir von dem bisschen noch mal was ab weil wir ja wissen sowas sind Angaben unter Laborbedingungen. Die Ladezeit ist auch wieder nur eine Idealangabe, bis man auf typischen Motorradstrecken genug Schnellladestaionen findet dauert noch also läd man am ende auch wieder Stunden. Aber faierweise muss man ja auch sagen das HD die Maschine nicht für Touren bewirbt sondern als Stadtflitzer bzw. zum Pendeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Preis.............ahh................puh.......... ........wen ich jetzt sag das ist ein Witz ist das wohl zu nett.
__________________ ![]() ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ja aber dieses "Penderlfahrzeug" beisst sich dann in meinen Augen. Wir haben uns auch für ein E-Auto interessiert und beim i3 genau das gleiche gehört. Nutzt mir alles nichts wenn die km nicht einmal zum Pendeln reichen. Natürlich würde ich mit der Harley zur Arbeit kommen. Laden kann ich sie da nicht. Und dann komme ich mit der gleichen Akkuladung wahrscheinlich nicht mehr nach Hause. Ich stimme Ronin zu, die Leistungsdaten sie - wie eben auch beim Verbrennungsmotor - das Optimum. Ausserdem fährt man doch gerade mit E-Fahrzeugen wegen der wirklich tollen Beschleunigung nicht linear artig. (Trifft jetzt sicher auch mehr aufs Auto als aufs Motorrad zu wo man ohnehin anders fährt) Wenn ich dann sage, dass ich dieses Motorrad primär in der Stadt und zum Pendeln bewege, dann sind die Leistungsdaten eigentlich uninteressant für mich. Denn dann fahre ich maximal mal 100 km/h schon wegen der Verkehrslage. Diese Beschleunigung kann ich morgens bei diesem Staudrama hier in unserer Gegend nicht nutzen. Geändert von Justitia (23.03.2019 um 05:33 Uhr). |
#9
| ||||
| ||||
![]()
E-Mobilität hat für mich neben der zweifelhaften Umweltfreundlichkeit ein anderes großes Problem und das sind die Hersteller selbst. Hier wird nur Richtung Power und Luxus entwickelt oder die ausnahmen die günstiger sind aber Qualitativ nicht überzeugen zumindest wen man sie mit einem gleich teuren Benziner vergleicht. Am ende entscheidet halt doch der Preis am Markt und nicht das Wunschdenken z.B. unserer Politiker.
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Hier mal einer von unzähligen Berichten was an solch 100000€ alles nicht in Ordnung ist https://www.youtube.com/watch?v=sY675yV1eck
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Nun ja, ich hab das Thema E-Mobilität schon mal mit einem Kumpel durch diskutiert. Solang Du per sé auf das Nachladen angewiesen bist, also keine permanente, wirtschaftliche und ökologisch korrekte Rekuperation während der Fahrt statt findet, wird es niemals zu ansprechenden Reichweiten kommen. Doch allein über Energiegewinnung durch Bremsenergie o.ä. wird es nicht gehen. Es braucht einen entsprechenden Generator, der das Batteriesystem speist und diese Energie wieder in den Antrieb geleitet wird. Meinetwegen auch unter Umgehung des Batteriesystems. Zuhause kann man ja ggfls noch mal zusätzlich Strom aus der Steckdose nachladen, oder beiladen um Verluste durch Witterung etc auszugleichen. Doch das birgt dann das Problem, dass diese gesamte (ich klaue jetzt mal von der Formel1) Power-Unit womöglich viel zu groß und zu schwer wird, wenn man sich von fossilen Brennstoffen/Energielieferanten lösen will. Doch was soll die Energie liefern? Letzlich bleibt eine effiziente Ablösung für den Verbrennungsmotor imho noch Zukunftsmusik. Eine Zukunft, die wir vermutlich nicht mehr sehen werden!!! Es brauch also was Alternatives. Wasserstoffantrieb vielleicht? Aber der ist noch nicht zu Ende entwickelt. Läuft da überhaupt noch was?
__________________ Gruß Simon |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Naja, bei ca. 30000 $ liegt so eine HD nicht gerade im Preissegment des Alltagbikers. Da muss man schon lange stricken....
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ja, die letzte Akku-Problematik war natürlich ein wirklich mieser Start. Ich bin ein Fan von E-Mobilität, habe auch ein E-Auto. Aber die Harley käme schon wegen der geringen Reichweite nie in Frage. Dafür dann auch noch so viel Geld ausgeben, das kommt nicht in Frage. Gerade an der Reichweite müsste speziell für mich noch einiges draufgelegt werden.
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
Versteh mich nicht falsch E Mobilität an sich ist interessant aber gerade wie es Zeit in der Öffentlichkeit/Medien/usw. abgeht ist es für mich nur lächerlich und auch verlogen oder Selbstbetrug.
__________________ ![]() ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ich verstehe schon, was du meinst. Aber irgendwie heute auch normal. Schwarz und weiß. Möglichst reißerisch und ohne Tiefgang. Sicher ist die E-Mobilität für mich nicht die Lösung der Weltprobleme. Greta ist es auch nicht ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bei Harley Davidson kriselt es mal wieder | Ronin | Motorrad Allgemein | 17 | 28.07.2019 17:44 |
Verkaufe Harley Davidson Harley-Davidson FXE/F Shovelhead - Absolutes Einzelstück | Marcel.M | Kauf & Verkauf | 0 | 03.08.2017 14:33 |
Harley-Davidson: Kultmarke in Nöten | Ronin | Motorrad Allgemein | 38 | 28.10.2015 08:07 |
Harley Davidson made in USA.......neee | Bredi | Motorrad Allgemein | 1 | 16.04.2014 20:55 |
Ich habe Harley-Davidson | harley-davidson fans | Fun | 6 | 21.10.2012 09:34 |