![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab mir in den letzten Tagen immer mal wieder die Frage gestellt wo das noch hinführen wird. 231PS in der H2, 326 in der H2R (Okay, ist ja mehr ein Show-Bike), 217PS in der Panigale V4 und jetzt reichen die ca 170PS auch im Naked-Bike-Sektor nicht mehr aus. MV Agusta hat mit der Brutale Oro...irgendwas angefangen und irgendwie scheinen alle nachzuziehen. Ducati will wohl auch in der kommenden Multistrada V4 die 200PS-Marke sprengen. Wo soll denn das noch enden? Und viel wichtiger: Wer braucht denn sowas? Wenn ich mich recht entsinne, ist die Mehrheit hier und auch in anderen Foren der Meinung, dass die Motorleistung als solche eigentlich eine untergeordnete Rolle spielt und ein gutes, nutzbare Drehmoment viel wichtiger ist. Die einzigen "Hyper-Nakeds", die das wohl bieten können, sollten, Dank Kompressor, die Kawas sein. So oder so, irgendwie ist das alles an einem Punkt angekommen, wo man wirklich den Sinn hinterfragen muss. Erst bepacken die die Bikes mit immer mehr Leistung und damit dieselbe beherrschbar wird, werden Assistenzsysteme bis zur Vergasung aufgeladen. Letztere sind ja nicht unbedingt was schlechtes, aber sollten dann doch eher der Sicherheit und nicht dem Handling dienen.
__________________ Gruß Simon |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der PS-Wahnsinn geht weiter | Bredi | Motorrad Allgemein | 18 | 10.12.2018 03:36 |
Der ganz normale Wahnsinn | kawafrank | Fun | 4 | 23.11.2015 16:31 |