Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2011, 23:01
Benutzerbild von Feryl
Eliptic
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Gütersloh
Motorrad: Suzuki GS500E
Beiträge: 304
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Heute glücklicherweise wieder einem entkommen ... hatten die tatsächlich am Straßenrand so eine Mülltonne aufgebaut, dahinter im Auto saß einer, der hätte sicherlich auch das Kennzeichen notiert. Aber glücklicherweise war ich sogar noch unter 50kmh Vielleicht sollte man dazu sagen, 100m vorher steht ein fester Blitzer, danach geben dann alle ordentlich Gas.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2011, 11:03
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Richtig gefährlich wird es doch erst wenn sie von vorn und hinten ....

BAB 2 .... Bielefelder-Berg

Ostwestfalendamm ..... Bielefeld .......... die bilder habe ich euch ja schon gezeigt ....

B61 Bielefeld, Ostwestfalendamm (Zusammenschnitt aus ca. 1Std.) - YouTube

Gruß Jürgen
du warst schneller als ich ... ja wir haben hier genug von den Dinge die von Hinten Knipsen .....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2011, 02:12
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

na ja, ich halte mich an der vor mir fahrenden Verkehr, gefährlich wirds wenn keine vor mir ist (es sei denn der Opa warnt dich vorm Blitzer, wie am Mittwoch, das war knapp )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2011, 08:09
Sklave
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 64
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Irgendwo im schönen Harz gibt es eine ewig lange super ausgebaute Strecke die komplett auf 60 () beschränkt ist.

Wir waren zu 4 und ich hatte die Kamera gerade. Da ich neu justieren musste hab ich kurz gestoppt und dann versucht die weiter fahrenden Kollegen einzuholen.

Da waren auch mal Geschwindigkeiten jenseits der Lauf-grenze drin.
Und als ich wieder dran war hats geblitzt . is sogar auf dem Video.
Zum Glück war ich beim bremsen so nahe hinter dem Kollegen dass nie ein Briefchen kam... seit dem bin ich in unbekannten Gebieten etwas vorsichtiger...

Aber Autofahrer sind auch nicht besser - im gleichen Urlaub hab ich an einem Tag allein ne Tour nach Frankfurt rein gemacht. Aufgrund akuter Faulheit habe ich mich rückzu verfahren und musste das letzte Stück Landstraße fahren. Der Tagskilometer bei fast 1000km, Dunkel, kalt - nicht mehr wirklich schön - ging es da etwas schneller voran. Da hat mich tatsächlich bei 180km/h nen Auto überholt - wohl ein Testwagen. Der war so schnell vorbei - ohne Helm wäre mir wohl das Kinn runter geklappt...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2013, 19:01
Sozius
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: paderborn
Motorrad: honda cbr 1100 xx
Beiträge: 17
Blinzeln AW: Blitzer - sind wir immun?

Hi zusammen,

ich bin heute an einem Blitzer vorbei gefahren, und jetzt wollte ich euch was fragen. Dieser Blitzer war so eingerichtet, dass die Kamera nach vorne schaut - dass heißt, dass es nur die Front des Fahrzeuges fotografieren kann. Es scheint auch, dass es nur eine Straßenseite überwachen kann (d.h., die gegenrichtung nicht fotografiert werden kann).

Sind alle Blitzer so eingerichtet? Und heißt das, dass Motorräder dagegen immun sind (weil das Kennzeichnen ja hinten am Motorrad steht)?

hey, mach dir keinen kopf! der fahrer muss klar erkennbar sein, das geht nicht mit helm. bei einem anhörungsbogen mach auf der rückseite bei widerrufsbelehrung ein kreuz zur aussagewerweigerung! droht man die einfahtenbuch an melde die karre am nächsten tag ab und übermorgen wieder an. die hüter haben nur eine chance wenn sie dich anhalten. mfg kuschelbär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2013, 12:01
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von kuschelbär Beitrag anzeigen
hey, mach dir keinen kopf! der fahrer muss klar erkennbar sein, das geht nicht mit helm. bei einem anhörungsbogen mach auf der rückseite bei widerrufsbelehrung ein kreuz zur aussagewerweigerung! droht man die einfahtenbuch an melde die karre am nächsten tag ab und übermorgen wieder an. die hüter haben nur eine chance wenn sie dich anhalten. mfg kuschelbär
Es ist doch recht lustig mit anzuschauen wie gewaltig sich Leute irren können und diesen Unsinn dann auch noch verbreiten.
Wollen nur hoffen das auf diesen Irrglauen niemand reinfällt.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2013, 12:52
Sozius
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: paderborn
Motorrad: honda cbr 1100 xx
Beiträge: 17
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es ist doch recht lustig mit anzuschauen wie gewaltig sich Leute irren können und diesen Unsinn dann auch noch verbreiten.
Wollen nur hoffen das auf diesen Irrglauen niemand reinfällt.
Ich weiss wovon ich rede,habe diverse erfahrungen gemacht. ich bin kein raser möchte ich betonen, aber die abzocke bei blitzern hat mich zu nachforschungen angeregt. selbst nachforschungen des ordnungsamtes für meine person(amtshilfeverfahren durch die gemeinde wo der blitzer steht) blieben immer erfolglos, auch wenn das kennzeichen feststand.diskussionen mir bekannten polizisten haben mir recht gegeben, die angstmache in der öffentlichleit ist schon frappierend. auch wenn man mich hier verurteilt: unsere ordnungshüter haben beim motorradfahrer nur eine chance wenn sie ihn stellen, sprich anhalten.
der grösste witz sind angebliche blitzer die von hinten blitzen, wer hat sich das ausgedacht. selbst beim auto bringt das garnichts,weil kein fahrer erkennbar ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2013, 14:40
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von kuschelbär Beitrag anzeigen
Ich weiss wovon ich rede,habe diverse erfahrungen gemacht. ich bin kein raser möchte ich betonen, aber die abzocke bei blitzern hat mich zu nachforschungen angeregt. selbst nachforschungen des ordnungsamtes für meine person(amtshilfeverfahren durch die gemeinde wo der blitzer steht) blieben immer erfolglos, auch wenn das kennzeichen feststand.diskussionen mir bekannten polizisten haben mir recht gegeben, die angstmache in der öffentlichleit ist schon frappierend. auch wenn man mich hier verurteilt: unsere ordnungshüter haben beim motorradfahrer nur eine chance wenn sie ihn stellen, sprich anhalten.
der grösste witz sind angebliche blitzer die von hinten blitzen, wer hat sich das ausgedacht. selbst beim auto bringt das garnichts,weil kein fahrer erkennbar ist.
Hat der der "dir bekannte Polizist"auch vom Lichtschranken-Messgerät ES3.0 erzählt.
Dieses Gerät ist die komplette Rundumbetreung in Punkto Raserei.
Da wird von vorn,von der Seite und von hinten alles und jeder erfasst,Fahrzeug inclusive Fahrer.Selbst Gesichter von Bikern werden, auch bei geschlossenen Visier, in allerbester Klarsicht
festgehalten.
Die Technik ist da schon wesentlich weiter als manch einer glaubt zu wissen.
Das blitzen von Vehrkehrs-Rüpeln sollte man nicht als Abzocke betiteln.
Abzocke gibts woanders.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2013, 15:49
Luky1R
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Selbst Gesichter von Bikern werden, auch bei geschlossenen Visier, in allerbester Klarsicht festgehalten.
NEIN. Lediglich die Augenpartie.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2013, 16:30
Benutzerbild von Flash
Experte
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: zu hause
Motorrad: Banditmischling
Beiträge: 3.988
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

Das blitzen von Vehrkehrs-Rüpeln sollte man nicht als Abzocke betiteln.
Abzocke gibts woanders.
Zum Beispiel an abschüssigen Straßen mit Leitplanken rechts und links,
ohne Fußwege.

Paralel dazu ist ne 30 Zone mit 2 Schulen, dort wurde seit ich hier wohne
nur 1/10 so oft geblitzt

DAS, finde ich ist abzocke!
__________________
Schön fahren, statt schnell fahren.
also schön schnell
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.05.2013, 12:53
Sozius
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: paderborn
Motorrad: honda cbr 1100 xx
Beiträge: 17
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hat der der "dir bekannte Polizist"auch vom Lichtschranken-Messgerät ES3.0 erzählt.
Dieses Gerät ist die komplette Rundumbetreung in Punkto Raserei.
Da wird von vorn,von der Seite und von hinten alles und jeder erfasst,Fahrzeug inclusive Fahrer.Selbst Gesichter von Bikern werden, auch bei geschlossenen Visier, in allerbester Klarsicht
festgehalten.
Die Technik ist da schon wesentlich weiter als manch einer glaubt zu wissen.
Das blitzen von Vehrkehrs-Rüpeln sollte man nicht als Abzocke betiteln.
Abzocke gibts woanders.
Was seid ihr doch alle gutgläubig! ich sags nochmal: blitzer hin oder her, das gesicht hat bestimmte merkmale, mit helm kann man diese nicht erkennen. blitzer von hinten sind sowiso vollekommen wertlos, die nummer nützt den behörden garnix. sie können zwar nachforschungen anstellen, aber normalerweise landen diese anhörungsbogen sofort im mülleimer. ich weiss wovon ich rede, könnte stundenlang mit euch diskutieren. es gibt etliche tricks um einer strafe zum umgehen, darüber redet aber keiner in der öffentlichkeit. ich fahre seit 43 j. moped und auto, hatte zeitweise einen fuhrpark mit 6 autos und 4 motorrädern. habe bis heute keinen punkt in flensburg.
ich bin mal gespannt was jetzt wieder als antwort kommt. mfg kuschelbär
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.05.2013, 11:45
Benutzerbild von tonictrinker
Sozius
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Braunschweig
Motorrad: Honda CBF 600 SA
Beiträge: 22
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Solche Winkelzüge sind mir zu heikel. Das kann in die Hose gehen, wenn man meint in solchen Dingen schlauer zu sein als diese Behörden, denn die machen NUR sowas.

In Frankreich habe ich fast nur Blitzer gesehen, die von hinten blitzen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.05.2013, 21:41
Benutzerbild von Elch93
Träumer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schwarzwald
Motorrad: Honda VFR 750 F & Honda MTX200
Beiträge: 905
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Das Problem das Flash hat kann ich leider nur zu gut verstehen. Bei uns war auf einer geraden 1,5km langen Straße ohne Kreuzung oder Einmündung, auf der sie ein paar Stellen ausgebessert hatten noch 3 Wochen später, als der Splitt kaum noch vorhanden war, auf voller Länge 30 vorgeschrieben. Außerorts wohl bemerkt ... Da bin ich dann auch deutlich schneller durch, obwohl ich normal nicht mehr als 20 drüber fahre und das auch nur auf sehr übersichtlichen Land- und Bundesstraßen, die ich in- und auswendig kenne. Auf dieser geraden Landstraße, hatten sie nen Blitzer stehen (zu meinem Glück nicht als ich da lang bin aber ein Kumpel wurde geblitzt). Aber an einer engen Straße innerorts, mit 3 Stellen an denen gerade so 2 Smart aneinander vorbei kommen, an der es stellenweise keinen Gehweg gibt, dafür aber Kinder, die jeden Tag an der Straße entlang müssen um zur Schule zu kommen, an der dann sinnvoller Weise 30 ist, woran sich allenfalls 50% derer, die da lang fahren halten, da stand in den 13 Jahren, in denen ich hier wohne, nur 2 mal ein Blitzer ...
Und jetzt erzähl mir mal noch Einer, dass DAS Nichts mit Profitgier zu tun hat ...
__________________
Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung.

Geändert von Elch93 (23.05.2013 um 21:50 Uhr). Grund: kleinere Korrekturen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.05.2013, 22:19
Benutzerbild von marc77
Fahranfänger
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niedersachsen
Motorrad: Gsf 1200 S
Beiträge: 42
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Hach einfach so schnell fahren wie es erlaubt ist und man muss sich über Blitzer keinen Kopf machen. Ist eigentlich eine Recht einfach Sache.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.05.2013, 14:46
Luky1R
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Also beim ersten mal wo ich geblitzt wurde, erkannte man nicht mal meine Augen auf dem Bild. Erfolgreich gegen angegangen. Bei 2 weiteren malen gab es nur Bilder von hinten, wo mein Kennzeichen klar zu erkennen war, ich wurde bloß versucht mit der Drohung mir ein Fahrtenbuch aufzuerlegen genötigt zu gestehen. Tat es beide male nicht und nix passierte. Dann wurd ich einmal von einen Auto von vorne geblitzt, die Hausfrau die drinn saß schriebs Kennzeichen auf, nachdem ich auch dort sagte das ich nicht der Fahrer war, verjährte der Fall. Dann gabs viele Blitzer von vorne wo nie was kam.

Und als meine Maschine gelasert wurde und der Fahrer nicht hielt, war bloß eine Streife zuhause. Aber auch da geschah nix, da ich mit dem Auto heim kam.

Und ich hab noch immer kein Fahrtenbuch. Aber lasst euch ruhig angst machen ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
blitzer



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blitzer G-Force Motorradtechnik 17 29.02.2012 12:59
Was sind das für KOMISCHE ROHRE am Tank? Dominik19 Motorrad Allgemein 6 06.06.2009 08:03
Blitzer Kawa_54 Supersport / Streetfighter 8 22.08.2008 19:29