Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2013, 02:15
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Luky1R Beitrag anzeigen
Also beim ersten mal wo ich geblitzt wurde, erkannte man nicht mal meine Augen auf dem Bild. Erfolgreich gegen angegangen. Bei 2 weiteren malen gab es nur Bilder von hinten, wo mein Kennzeichen klar zu erkennen war, ich wurde bloß versucht mit der Drohung mir ein Fahrtenbuch aufzuerlegen genötigt zu gestehen. Tat es beide male nicht und nix passierte. Dann wurd ich einmal von einen Auto von vorne geblitzt, die Hausfrau die drinn saß schriebs Kennzeichen auf, nachdem ich auch dort sagte das ich nicht der Fahrer war, verjährte der Fall. Dann gabs viele Blitzer von vorne wo nie was kam.

Und als meine Maschine gelasert wurde und der Fahrer nicht hielt, war bloß eine Streife zuhause. Aber auch da geschah nix, da ich mit dem Auto heim kam.

Und ich hab noch immer kein Fahrtenbuch. Aber lasst euch ruhig angst machen ;-)
Belege für deine Ausführung hast du sicherlich nicht,oder?
Wer also sollte dir deine Mähr glauben?
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2013, 16:14
Benutzerbild von uwanbe
Scout
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Berlin Pankow
Motorrad: Suzuki Volusia 800
Beiträge: 963
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Luky1R Beitrag anzeigen
...Aber lasst euch ruhig angst machen ;-)
ich denke mal nicht das es hier um Angstmacherei geht. Fakt ist das wir Biker tendenziel dazu neigen zu schnell zu sein. Ich würde es nicht darauf anlegen ungeschoren davon zu kommen. Raserei gefährdet mich und andere, dazu habe ich nun mal keinen Bock. Und seien wir mal ehrlich die Technik wird immer besser und irgendwann haben sie mich vielleicht dann doch mal. Meinen Führerschein dadurch zu verlieren, dazu habe ich wiederum keinen Bock...
Jeder muß es selbst wissen und entscheiden...
Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen."
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2013, 20:48
Sozius
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: paderborn
Motorrad: honda cbr 1100 xx
Beiträge: 17
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Luky1R Beitrag anzeigen
Also beim ersten mal wo ich geblitzt wurde, erkannte man nicht mal meine Augen auf dem Bild. Erfolgreich gegen angegangen. Bei 2 weiteren malen gab es nur Bilder von hinten, wo mein Kennzeichen klar zu erkennen war, ich wurde bloß versucht mit der Drohung mir ein Fahrtenbuch aufzuerlegen genötigt zu gestehen. Tat es beide male nicht und nix passierte. Dann wurd ich einmal von einen Auto von vorne geblitzt, die Hausfrau die drinn saß schriebs Kennzeichen auf, nachdem ich auch dort sagte das ich nicht der Fahrer war, verjährte der Fall. Dann gabs viele Blitzer von vorne wo nie was kam.

Und als meine Maschine gelasert wurde und der Fahrer nicht hielt, war bloß eine Streife zuhause. Aber auch da geschah nix, da ich mit dem Auto heim kam.

Und ich hab noch immer kein Fahrtenbuch. Aber lasst euch ruhig angst machen ;-)
endlich mal einer der die gleichen erfahrungen gemacht hat wie ich. es reicht übrigens nicht das man erkennbar ist. ein wichtiges erkennungszeichen ist der augen-ohrenabstand, ist wie ein fingerabdruck und bei jedem menschen anders.
ich werde hier als raser angeprangert, ich lass es nur mal gerne knacken mit meiner doppel-x.
mit dem fahrtenbuch sag ich es nochmal. laut tipp eines beamten vom strassenverkehrsamt habe ich das moped am nächsten tag abgemeldet, am übernächsten auf meine freundin neu angemeldet, sie ist halter un d ich versicherungsnehmer. das hätte auch funktioniert wenn ich halter geblieben wäre, aber so kommt eventuelle post zu ihr und sie macht beim anhörungsbogen nur ein kreuz auf der rückseite das sie die aussage werweigert. funktioniert prima.
unsere ordnungshüter sind echt sauer das sie uns nicht kriegen und streuen diese unseligen gerüchte unters volk wie blitzer von hinten oder diesen kram. wenn sie uns per blitzer röntgen könnenn dann wirds eng.
gruss kuschelbär
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2013, 03:30
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Sorry,einfach nur lustig diese Storys.
Sie kriegen alle wenn sie wollen und glaubt mir,denn ich bin vom Fach.

Polizei stellt Motorradraser - Lnderspiegel - ZDFmediathek - ZDF Mediathek

Verkehrsüberwachung: Fahrtraining beim SEK - SPIEGEL ONLINE

Zitat:
Es ist Dienstag Nachmittag, Schichtende bei Airbus und Rushhour. Das nervt Tobias K. gewaltig. Vor der nächsten Ampel zieht er mit seiner Suzuki GSX-R 600 auf der Linksabbiegerspur an den beiden BMW-Fahrern in der Schlange vorbei. Bei Grün geht die Post ab. K. schert rechts ein und hat freie Fahrt. Schon vor der nächsten Kurve hat er mächtig Dampf gemacht, und den beiden BMW-Fahrern gezeigt, was mit einer brandneuen Suzuki so geht. Was gar nicht geht, spielen ihm Polizeihauptmeister Reichert und Kollege Müller ein paar Kilometer weiter kurz vor Waltershof vor. Dort haben sie den Suzuki-Piloten mit Blaulicht in die Zange genommen, gestoppt und Tobias K. mit ihren Video-Aufnahmen konfrontiert: Maximale Spitzengeschwindigkeit von 146 Km/h in der Tempo 60-Zone. "Ja, tut mir leid. Das werden wohl mindestens 850 Euro, vier Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot", erklärt Reichert in dienstlichem Ton. Tobias K. sagt gar nichts; er ist bedient.
Verkehrsüberwachung: Polizei-Biker jagen Motorradraser - SPIEGEL ONLINE

usw. usw.usw.

Gibt noch reichlich mehr was die Polizei so drauf hat um alle Raser zu kriegen.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2013, 13:17
Benutzerbild von Elch93
Träumer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schwarzwald
Motorrad: Honda VFR 750 F & Honda MTX200
Beiträge: 905
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Wer einer Strafe wegen zu hoher Geschwindigkeit entgehen will, kann das sicherlich auf dem ein oder anderen Weg tun. Mir riet ein ehemaliger Verkehrsrichter dazu die Fotos grundsätzlich anzuzweifeln, weil die Analyse des Fotos teurer sei als die Strafe. Habe ich persönlich nie ausprobiert. Bisher wurde ich 2 oder 3 mal geblitzt (das 3. mal sah ich ein kurz aufleuchtendes oranges Licht bekam aber keine Post). Das waren jeweils 15 Euro also hat mich das nicht weiter gestört und ich habe meine Strafe gezahlt. War in dem Fall vollauf verdient wie ich finde. Wer im Dorf zu lang am Hahn dreht, muss eben ab und an zahlen.
Klar sind nicht alle Geschwindigkeitsbegrenzungen nachvollziehbar aber Vorschrift ist Vorschrift und daran hat man sich zu halten. Wer das nicht tut, muss eben mit Strafen rechnen. Wer es so übertreibt, dass die Strafe wirklich weh tut, hat's auch verdient ...
__________________
Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.2013, 13:59
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Lüchow
Motorrad: Honda CBR 600 f PC31
Beiträge: 246
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

also das mit fahrtenbuch vermeiden mithilfe von ab und anmelden funktioniert

aber nur wenns auf anderem namen wieder angemeldet wird (so im bekanntenkreis geschehen, allerdings beim auto)

ansonsten haben wir hier einen blitzer der jetzt geschätze 5 monate alt ist

dieser blitzt motorräder auch von hinten (ebenso vorne und bei bedarf seite)

und die setzten das bis zum bitteren ende durch,

allerdings gibt es erst strafen ab 15 euro weil ihnen jedes bild 10 euro kostet
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2013, 16:58
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Elch93 Beitrag anzeigen
Klar sind nicht alle Geschwindigkeitsbegrenzungen nachvollziehbar.....
Tja,weil leider oftmals nicht intensiv genug darüber Nachgedacht wird warum die dort wohl stehen.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.05.2013, 17:20
Benutzerbild von Elch93
Träumer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schwarzwald
Motorrad: Honda VFR 750 F & Honda MTX200
Beiträge: 905
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Tja,weil leider oftmals nicht intensiv genug darüber Nachgedacht wird warum die dort wohl stehen.
Glaube mir, ich denke viel über den Sinn dieser Begrenzungen nach. Schon allein deshalb, weil ich mich weitgehend dran halte (bis auf die 10-20, die ich teils drüber fahre). Aber ich bin immer für Erklärungen offen.
Dann erkläre mir bitte gleich den Sinn von 50 auf einer geraden, gut ausgebauten, sehr breiten (da passen locker 4 Autos nebeneinander) Landstraße
Da steht jedes Jahr "50 Krötenwanderung". Meine Mutter fährt die Strecke jeden Tag 2 mal (einmal ins Büro und einmal zurück) und hat in 5 Jahren, nicht eine einzige Kröte dort gesehen.
Weder tot noch lebend.
Ich lasse mich jetzt gerne von dir belehren...
__________________
Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.05.2013, 22:02
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Elch93 Beitrag anzeigen
Glaube mir, ich denke viel über den Sinn dieser Begrenzungen nach. Schon allein deshalb, weil ich mich weitgehend dran halte (bis auf die 10-20, die ich teils drüber fahre). Aber ich bin immer für Erklärungen offen.
Dann erkläre mir bitte gleich den Sinn von 50 auf einer geraden, gut ausgebauten, sehr breiten (da passen locker 4 Autos nebeneinander) Landstraße
Da steht jedes Jahr "50 Krötenwanderung". Meine Mutter fährt die Strecke jeden Tag 2 mal (einmal ins Büro und einmal zurück) und hat in 5 Jahren, nicht eine einzige Kröte dort gesehen.
Weder tot noch lebend.
Ich lasse mich jetzt gerne von dir belehren...

Währe mal interessant zu wissen wo und wann diese Schilder stehen.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.05.2013, 17:29
Kuesdenschnacker
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: Kohlenpott
Beiträge: 52
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Wenn Du mit mehr erwischt wirst wandern Deine Kröten in andere Geldsäckel

Werner
__________________
NSU Quickly S "Nick Knatterton" und Suzuki RF900RS2 "Leela"

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.05.2013, 17:45
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Warscheinlich wurden die Kröten geblitzt, und haben jetzt Hüpfverbot...

Aber Scherz beiseite, so eine Stelle kennt sicher jeder. Da hilft nur eins: Wo anders fahren.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.05.2013, 23:09
Benutzerbild von Elch93
Träumer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schwarzwald
Motorrad: Honda VFR 750 F & Honda MTX200
Beiträge: 905
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Wo: B36 zwischen Altenheim und Goldscheuer auf dem Teilstück vor dem Kreisel
Wann: jedes Frühjahr

Ich hätte da gleich noch ein Beispiel:
Flugplatzgelände Lahr
Eine kerzengerade Straße wenig befahren zwar Einmündungen aber da kommt kaum mal einer raus und schon gar nicht am Wochenende
da ist 50
Warum?
__________________
Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung.

Geändert von Elch93 (31.05.2013 um 15:45 Uhr). Grund: präzisiert
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.06.2013, 05:58
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Elch93 Beitrag anzeigen
Wo: B36 zwischen Altenheim und Goldscheuer auf dem Teilstück vor dem Kreisel
Wann: jedes Frühjahr

Ich hätte da gleich noch ein Beispiel:
Flugplatzgelände Lahr
Eine kerzengerade Straße wenig befahren zwar Einmündungen aber da kommt kaum mal einer raus und schon gar nicht am Wochenende
da ist 50
Warum?
Das kann ich dir aus der Ferne leider nicht beantworten,da mir die Strecke und die örtlichen Verhältnisse unbekannt sind.
Eine nette Anfrage bei der zuständigen Behörde oder Polizeidienststelle könnte dir da sicherlich weiterhelfen.
Aus Spaß und an der Freude Verkehrsteilnehmer zu foppen wurde da bestimmt nicht agiert,es muß schon eine Begründung dafür vorlegen.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.06.2013, 09:45
Benutzerbild von Elch93
Träumer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schwarzwald
Motorrad: Honda VFR 750 F & Honda MTX200
Beiträge: 905
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das kann ich dir aus der Ferne leider nicht beantworten,da mir die Strecke und die örtlichen Verhältnisse unbekannt sind.
Eine nette Anfrage bei der zuständigen Behörde oder Polizeidienststelle könnte dir da sicherlich weiterhelfen.
Aus Spaß und an der Freude Verkehrsteilnehmer zu foppen wurde da bestimmt nicht agiert,es muß schon eine Begründung dafür vorlegen.
Bei Fall 1 steht die Begründung ja mit dabei: Krötenwanderung
Nur ob es notwendig bzw gerechtfertigt ist, eine stark befahrene Bundesstraße wegen der Kröten, die ohnehin am Krötenzaun aufgehalten werden, auf 50 km/h zu reduzieren, ist die Frage die ich mir stelle. Es stehen z.B. auch Saatkrähen unter Naturschutz, weil ein paar Ökos auf die Barrikaden gegangen sind. Die seien gefährdet. Deutschlandweit gäbe es nur 3-5 tausend Brutpaare .... Wir haben im Ortenaukreis schon mehr .... Sinnvoll ist dieser Schutz nicht, aber "begründet" haben sie ihn .... Mit den 50 verhält sich das denke ich ähnlich. "Begründet" wird das mit der Krötenwanderung, nur ob es sinnvoll ist, darüber kann man wohl streiten. Zumal auf keiner der 3 anderen Straßen, die von jenem Kreisel abgehen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung wegen der Kröten besteht ....

Fall 2 dürfte ein Überbleibsel des aktiven Flug- und Militärbetriebs auf dem Gelände sein. Doch ob das heute noch gerechtfertigt ist, wo die Kanadier das Gelände bereits in den 90ern verlassen haben, ist wiederum die Frage. Und der Aufwand die 3 Schilder umzuflexen ist wohl nicht so groß, dass man sagen könnte, es rentiere sich nicht die zu entfernen. Ich würde es auch freiwillig und kostenfrei in Angriff nehmen. Ich würde dann auch ein paar 70er Schilder stattdessen aufhängen...
__________________
Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.06.2013, 17:40
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Blitzer - sind wir immun?

Zitat:
Zitat von Elch93 Beitrag anzeigen
Bei Fall 1 steht die Begründung ja mit dabei: Krötenwanderung
Nur ob es notwendig bzw gerechtfertigt ist, eine stark befahrene Bundesstraße wegen der Kröten, die ohnehin am Krötenzaun aufgehalten werden, auf 50 km/h zu reduzieren, ist die Frage die ich mir stelle. Es stehen z.B. auch Saatkrähen unter Naturschutz, weil ein paar Ökos auf die Barrikaden gegangen sind. Die seien gefährdet. Deutschlandweit gäbe es nur 3-5 tausend Brutpaare .... Wir haben im Ortenaukreis schon mehr .... Sinnvoll ist dieser Schutz nicht, aber "begründet" haben sie ihn .... Mit den 50 verhält sich das denke ich ähnlich. "Begründet" wird das mit der Krötenwanderung, nur ob es sinnvoll ist, darüber kann man wohl streiten. Zumal auf keiner der 3 anderen Straßen, die von jenem Kreisel abgehen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung wegen der Kröten besteht ....
Die 50km/h sehe ich nicht als Schutz der Kröten, sondern für die Leute Ökos oder Freiwillige die die Eimer rüber tragen zum Schutze der Natur und um ein Ausrotten zu vermeiden ....
Frösche oder Kröten sind Insektenfresser ..... möchtest du lieber die ganzen Fliegen/Mücken auf deinem Visier haben.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
blitzer



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blitzer G-Force Motorradtechnik 17 29.02.2012 12:59
Was sind das für KOMISCHE ROHRE am Tank? Dominik19 Motorrad Allgemein 6 06.06.2009 08:03
Blitzer Kawa_54 Supersport / Streetfighter 8 22.08.2008 19:29