![]() |
#106
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#107
| |||
| |||
![]()
Frag mal beim Reifenhändler, ich hab mir bei einen ein neuen Reifen auf meiner XT ziehen lassen, Montage kostete nix, Reifen 120€, dafür musste ich den nur das Rad ausgebaut bringen.
|
#108
| |||
| |||
![]()
Garagenfahrzeug ??? Ich hab das jetzt schon öfters gelesen. Was bedeutet es genau und welche Kriterien setzen es vorraus ? Darf ich es z.B. nur in einer Garage "parken"/unterbringen? |
#109
| ||||
| ||||
![]()
Mal eine Frage zu einer Neuanschaffung: Will/Muss mir ein Batterieladegerät kaufen. Auf was sollte ich achten, dass ich evtl. nicht nur für die Moppedbatterie verwenden kann? HAbt ihr Tipps begüglich der Marke bzw. technischen Eigenschaften? Würde nämlich gerne meiner Hornisse wieder Leben einhauchen... gruml...
|
#110
| |||
| |||
![]()
Ich habe gute Erfahrungen mit diesen 20Euro Dingern, die aussehen wie von ctec, vom Norma gemacht. Gute Ladeleistung endabschaltung und gute Haltbarkeit, was will man mehr. Fred |
#111
| ||||
| ||||
![]()
...ich glaube meines kam auf 25 Euronen und ist prima, simpel in der Handhabung und schaltet am Ende des Ladevorganges auf Erhaltungsstrom. So kann die Batterie bedenkenlos am Gerät bleiben und ist voll wenn ich sie zum Saisonstart einbaue. Ist übrigens für alle gängigen KFZ Batterien. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#112
| ||||
| ||||
![]()
Sooo, es ist Winter, draußen wechseln sich Schnee und Regen gepaart mit salzigen Straßen ab. Ich hab zwar kein Saisonkennzeichen und habe mit Kälte kein Problem, aber dem Motorrad möchte ich das im Moment nicht antun. Dafür wollte ich ihm mal etwas Gutes tun: Der allwinterliche Ölwechsel. So, da ich ja Anfängerin und unwissend bin, bitte ich um Tipps und Hinweise! Habe mir das soweit in der Bedienungsanleitung durchgelesen und klingt ja einfach. Motor an, warmlaufen, wieder aus, Behälter drunter, aufschrauben, Öl raus....dann nach einiger Zeit neues rein. Aber: 1. Welches Öl rein? In der Anleitung steht irgendein komischer Graph mit SAE 10W-30 bis SAE 20W-50... 2. Wohin mit dem Altöl? 3. Wie lange sollte ich das Öl rauslaufen lassen? 4. Muss ich Ölfilterpatrone auch wechseln? 5. Sonstige Tipps... Wäre über Hilfe dankbar! ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. Geändert von Schnix (15.12.2012 um 11:49 Uhr). |
#113
| |||
| |||
![]()
Corvus hat eigetlich alles gesagt, beim Ölfilter erst die Gummidichtung einölen! Die Ablassdichtung würde ich auf jeden Fall erneuern. Das Altöl beim Händler entsorgen, da hast du beim Neukauf vom Öl bereits für gezahlt; wenn du das irgendwo öffentlich abgibst zahlen wir alle dafür nochmal (Steuern oder Müllgebühren) und der Händler freut sich. Fred |
#114
| |||
| |||
![]()
@ Schnix, wichtig ist ... das du Motorradöl nimmst genau nach der Bezeichnung im Handbuch .... bei Öl aus dem Baumarkt könntest du dir schnell die Kupplung versauen ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#115
| ||||
| ||||
![]()
Okay, danke euch, alle Fragen geklärt! ![]() Dann werde ich das über die Weihnachtstage mal angehen!
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#116
| |||
| |||
![]()
bei mir steht auch der ölwechsel an (10w40 brauch ich) für mich ist jetzt nur mal interessant welche marke beim motorradöl zu empfehlen ist beim auto hab ich da nicht so die wahl da ich 10w60 fahren muss und dann muss ich mir noch zeigen lassen wie ich die kette korrekt nachstelle und den simmerring tausche (schaltung) |
#117
| |||
| |||
![]()
danke für den tipp mit dem öl, hätte sonst zu castrol gegriffen ![]() und wie krieg ich nen 1A geradeauslauf hin? oder ergibt sich das automatisch? das ist das wo ich mir bischen sorgen machen wie es theoretisch funktioniert und wie der durchhang sein muss weiß ich (steht direkt hinter der kette ^^) Schaltwelle, wo der schalthebel draufsitzt ist durch lange standzeit (12 Jahre) undicht geworden soll von außen gewechselt werden können hab hier auch ne rep buch (allerdings auf englisch) muss mal genau schauen ob das dadrinne steht werd ich im zuge des ölwechsels auf jeden fall mitmachen |
#118
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich lasse das Mopped immer vom Kumpel gerade halten,also nix mit Ständer,dann den Lenker gerade halten und vom Voderrad also im liegen auf Hinterrad schauen,anhand des Vorderrades kannst du dann die Ausrichtung des hinteren Rades sehen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#119
| |||
| |||
![]()
also nicht grad so einfach hm
|
#120
| |||
| |||
![]() an der Schwinge hast du Markierungen .... sollten auf beiden Seite gleich sein ... zur Kontrolle Zollstock (Reifen --- Schwinge) messen sollten auch gleich sein .. ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurze Frage zum Thema Batterie | Miffy | Motorradtechnik | 4 | 15.03.2012 15:16 |
Kurze Vorstellung | sammy696 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 11 | 21.08.2011 10:40 |
Kurze Vorstellung... | Midnightcruiser | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 12 | 08.06.2011 13:41 |
Nachricht nicht gepostet, Thread gelöscht, keine Antwort | moondream | Motorrad Allgemein | 0 | 28.06.2010 14:53 |
Kurze Vorstellung | Eike | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 6 | 24.04.2009 11:04 |