![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Oha! ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Bei meiner ersten Autobahnfahrt fuhr mein FL mit dem Motorrad vor...und er hatte etwas mehr als 34 PS (wie ich). Ich sage mal, ich klebte nicht in seinem Heck und mein "Aber wir fahren ja nur so 100, erstmal...ne?" wurde irgendwie nicht erhört. Aber schneller als 150 fuhr mein FS Motorrad eh nicht. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#3
| |||
| |||
![]()
Vor der Geschwindigkeit mach ich mich (jetzt!!! ![]() ![]()
__________________ LG, Katja |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Zum Stichwort Geschwindigkeit hatte ich in der FS auch ein schönes Erlebnis. Da ich vor meinem Klasse Abeschränkt den A1 schon gemacht und auf meiner kleinen gute 6.500km erlebt hatte, vielen mir die Stunden nicht weiter schwer und ich freute mich auf die Autobahn. Mein Fahrlehrer, der bereits 77 Winter erlebt hatte, ließ sich von der Chefin der FS, wenn ich mich recht entsinne 83 Lenze, fahren, damit er sich voll auf mich konzentrieren kann. Wir also auf die Autobahn und ich mal geschaut was man aus so ner gedrosselten GS500 rausholen kann, also Gas aufgerissen und ab auf die Überholspur. Als der Funkkontakt dann abgerissen ist, hab ich wieder ein klein wenig langsamer gemacht ![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ihr Lieben, bin gerade frisch registriert und auf diesen Thread gestoßen. Ich bin 22 Jahre alt, weiblich und habe den Winter mit meiner Theorieprüfung verbracht. Ich warte nun gespannt auf wärmere Zeiten, damit ich die Praxis beginnen kann. Eine Stunde hatte ich im letzten Jahr schon und war sofort hellauf begeistert! Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für die ersten Fahrstunden? Natürlich frage ich mich jetzt schon, was ich mir danach für eine Maschine kaufen möchte, aber da gibt es ja so viele unterschiedliche Dinge zu beachten..? Ich freue mich auf eure Antworten! ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Tipps für die ersten Stunden: Locker bleiben. Sich selbst Fehler verzeihen und akzeptieren, dass manche schneller lernen. ![]() Ansonsten....beim Slalom nicht das Hütchen direkt vor einem anschauen sondern besser das übernächste! ![]() Zum Motorrad habe ich dir in deinem Thread schon was geschrieben.
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Danke dir! Ich werde deinen Tipp beherzigen und bin gespannt ;-) Mir tun die Hütchen jetzt schon leid ![]()
__________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wenn ich mich an meine Fahrschulzeit erinner und das lese, was andere hier schreiben folgender Tipp von mir... Sich nicht vom Fahrlehrer dazu verleiten oder gar nötigen lassen, Sachen zu machen, die man nicht möchte. Bei mir war das nämlich so: Dritte Doppelstunde. Nachtfahrt war angesagt, es regnete in Strömen, null Sicht. Und dann auf die Autoban. Ich fuhr 80. War dem Fahrlehrer zu langsam!! Ich fuhr aber weiter 80. Beim Motorrad ist zwar die Aquaplaninggefahr etwas kleiner als beim Auto, aber ich konnte absolut NICHTS sehen. Da hätte ne Kuh vor mir auf der Straße stehen können und ich hätte sie nicht gesehen. Ich habe mich selten so unwohl gefühlt. Und daher war es mir auch egal, ob ich dem Fahrlehrer zu langsam fuhr. Das ist mein Leben und meine Knochen. |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Meiner Meinung nach sollten Fahrlehrer schon etwas ruppiger sein und auch mal was fordern, was man sich evtl. nicht zutraut (manche brauchen das, sonst kein Lernfortschritt) aber so? Neeee danke!
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Lenker immer gut festhalten. Diese Phänomäne sollten eigentlich hauptsächlich im Grenzbereich auftreten, in dem man sich als Anfänger normalerweise eher selten befindet. Präventiv gibt es nachrüstbare Lenkungsdämpfer.
|
#11
| |||
| |||
![]() Brauchst Du nicht, der ist nämlich angeschraubt... Hälst Du ihn "gut" fest, wirst Du früher oder später verkrampfen und bekommst Schwielen. Außerdem merkst Du keine Reaktionen im Lenker. Also immer locker bleiben. Früher, als es zu Ostern schon warm war, lernten wir: Fußballen auf die Rasten Knie an den Tank Ellenbogen locker Hier noch 'ne Menge zu lesen vom Institut für Zweiradsicherheit e. V. "Motorrad fahren - gut und sicher" http://ifz.de/download/Broschueren/M...sicher_www.pdf
__________________ NSU Quickly S "Nick Knatterton" und Suzuki RF900RS2 "Leela" |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
Solche Artikel sollten hier im Forum vielleicht irgendwo gesammelt oder angepinnt werden. (Oder gibts das schon irgendwo und ich habe es bisher nicht gefunden? ;-) ) Auf jeden Fall...Danke NSUzuki! |
#13
| ||||
| ||||
![]()
TopGun da hab ich jetzt gleich mal einen Thread mit "Tipps & Tricks" erstellt. Vielleicht kannst du ihn ja bei Gelegenheit auch etwas erweitern =)
__________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window. |
#14
| |||
| |||
![]()
Wie soll man reagieren, wenn man nicht mehr weiß im wievielten Gang man ist.
|
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
aber wenn du schon solche Fragen stellst solltest du dir jemand suchen der sich mal bei dir hinter drauf sitzt und die Tipps gibt. Zb,wenn du durch die Stadt zuckelst und du im zu großen Gang Gas gibst ruckelt das Möppie.....also einen runter,ist dann auch egal ob nun der dritte oder vierte drinnen ist, sollte die Fahrschule schon erklärt haben.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |