Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2012, 21:29
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Hallo, da kannst du machen A1 zusammen mit dem Auto
und dann nach 2 Jahren und einer Praktischen-Prüfung
den A2 ...

www.flvbw.de -> Führerscheinklassen

Gruß Jürgen
Aber Jürgen, ich denke, er meint was anderes!
Er will den A2 Schein direkt mit dem Auto Schein machen (wo ja A1 drin ist) und fragt sich, ob er 125er dann noch vor dem 18ten fahren darf. Da wäre ich mir nicht so sicher, der Schein gilt ja insgesamt erst ab dem 18ten.
Den A1er so kurz vor dem Geburtstag zu machen und dann noch zwei Jahre 125er zu fahren, bringt ja nun gar nichts.
Soweit ich weiß, kann man die praktische Prüfung für den Motorradschein eh nicht vor dem 18. Geburtstag (oder zumindest wenige Wochen vor dem GB) machen...gibt da ja keinen "Führerschein ab 17" wie beim Auto.

Zitat:
Zitat von KawasakiHonda Beitrag anzeigen
Ja hab mir auch gedacht,dass am Anfang Naked bikes sinnvoller sind,aber ich muss sagen,dass ich Naked bikes vom Aussehen her nich wirklich bevorzuge
Auch keine mit Frontverkleidung? Die sind ja nur halb-naked!

Hatte das mit dem Alter übrigens falsch interpretiert, dachte du willst den großen Schein mit 17 aber kurz vor 18 machen. ;-)
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.

Geändert von Schnix (12.12.2012 um 21:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2012, 21:34
Sozius
 
Registriert seit: 10.12.2012
Ort: Homburg(Saar)
Motorrad: -
Beiträge: 7
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Schnix Beitrag anzeigen
Aber Jürgen, ich denke, er meint was anderes!
Er will den A2 Schein direkt mit dem Auto Schein machen (wo ja A1 drin ist) und fragt sich, ob er 125er dann noch vor dem 18ten fahren darf. Da wäre ich mir nicht so sicher, der Schein gilt ja insgesamt erst ab dem 18ten.
Den A1er so kurz vor dem Geburtstag zu machen und dann noch zwei Jahre 125er zu fahren, bringt ja nun gar nichts.
Soweit ich weiß, kann man die praktische Prüfung für den Motorradschein eh nicht vor dem 18. Geburtstag (oder zumindest wenige Wochen vor dem GB) machen...gibt da ja keinen "Führerschein ab 17" wie beim Auto.
Ich blick ehrlich gesagt grad gar nicht mehr durch ..
aber wenn das so ist dann bleibt mir ja nix andres als warten bis ich 18 bin :/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2012, 19:09
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo KawsakiHonda, .... du darfst:

mit 17 den Auto und A1 (125ccm) machen und dann mit 19 nach
2 Jahren Fahrpraxis und Praktischer Prüfung den A2 ...

oder eben: mit 17 Auto und mit 18 den A2

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2013, 17:01
Sozius
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: NRW
Motorrad: GSXF 750
Beiträge: 7
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo zusammen,

ich hoffe, der Thread lebt noch.

Ich habe mich jetzt vor kurzem in der FS angemeldet (endlich ;-), hatte aber aufgrund des Wetters noch keine Fahrstunde. Dafür hab ich heute "privat" das Anfahren geübt. Hat auch soweit geklappt, ohne Abwürgen. Aber es war doch schon alles arg wackelig.... Legt sich das mit der Zeit oder wenn ich mal ein paar Meter gradeaus fahren kann (war heute aus Platzgründen nicht möglich)?

Hoffe, die Frage wurde hier nicht schon 100x gestellt und ist nicht ganz so doof.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2013, 17:27
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo ohne name , herzlich Willkommen im Forum ...
Das legt sich alles bei zunehmender Geschwindigkeit ...

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2013, 17:40
Sozius
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: NRW
Motorrad: GSXF 750
Beiträge: 7
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Danke, Opa! Für das Willkommen und die Antwort!

Dann traut man sich bei höherer Geschwindigkeit auch die Füsse auf die Rasten zu stellen? Hab nämlich heute mal probeweise mit der Hinterradbremse bremsen wollen und war schon völlig überfordert. *lach*
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2013, 17:53
Kurvensucherin
 
Registriert seit: 04.01.2013
Motorrad: Honda CBF 600
Beiträge: 8
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Das legt sich alles bei entsprechender Geschwindigkeit.
Ich hab mal gelernt, dass die Maschine sich ab ca. 20km/h stabilisiert, darunter fährst du im instabilen Fahrbereich und daher hast du auch dieses "Wackelgefühl".
Keine Sorge, das ist normal
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2013, 18:01
Sozius
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: NRW
Motorrad: GSXF 750
Beiträge: 7
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Das beruhigt mich!

Mein "größtes" Problem ist im Moment, dass es mit der FS nicht so schnell geht, wie ich das gerne hätte und die auch mit der Zweiradtheorie erst im Februar wieder anfangen. Deshalb versuche ich die Zeit mit schlau-lesen/fragen und wenigstens schon mal mit anfahren-üben zu überbrücken. Deshalb kommen bestimmt noch ein paar andere Fragen von mir.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.01.2013, 18:05
Kurvensucherin
 
Registriert seit: 04.01.2013
Motorrad: Honda CBF 600
Beiträge: 8
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Kein Problem
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.01.2013, 17:42
Benutzerbild von PanFriend
Panner
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Westliches Münsterland
Motorrad: Moto Guzzi V85TT
Beiträge: 550
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo ohne name,

nur Geduld, auch Fahrstunden machen bei etwas besserem Wetter mehr Spaß. Und das Gefühl für die Maschine kommt garantiert nach einiger Übungszeit. Sobald Du etwas flotter rollst, ist schon alles wesentlich stabiler (denke nur ans Fahrrad, da geht im Stand auch nichts). Wobei die Kreiselkräfte im Allgemeinen überschätzt werden, beim langsamen Fahren überwiegen die feinen Lenkbewegungen zum Gleichgewicht halten. Das passiert aber alles unterbewußt und ganz automatisch.
__________________
gued goahn!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.02.2013, 18:09
Piaggio mit 125 ccm
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Bochum
Motorrad: Piaggio 125 ccm
Beiträge: 279
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich möchte hier mal eine Empfehlung aussprechen, Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrads" und das zweite Buch mit den praktischen Übungen.
Ich habe beide Bücher, lese regelmäßig darin und probiere die Übungen bei den alltäglichen Fahrten. Es ist sagenhaft.
Leider spielt das Wetter ja nicht mit, bin aber auch schon extra wegen des Regens losgefahren um zu üben, ich kann es nur empfehlen.
Ich sitze viel lockerer, verkrampfe bei Regen nicht mehr und bei trockener Straße bin ich schon mit meiner kleinen Tourenmaschine getanzt. Hatte nicht gedacht, wie beweglich das Moped ist.
Im März mache ich beim ADAC ein Fahrertraining. Die Bücher lesen, bewusst fahren, bis es "in Fleisch und Blut" übergeht. So können auch schlechte Angewohnheiten vermieden werden.

Martin
__________________
Immer mit der Ruhe und einem Tee...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.02.2013, 15:45
Sozius
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Berlin
Motorrad: noch keins
Beiträge: 20
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Gregory845 Beitrag anzeigen
und das zweite Buch mit den praktischen Übungen.
heißt das so? =D
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.02.2013, 08:50
Piaggio mit 125 ccm
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Bochum
Motorrad: Piaggio 125 ccm
Beiträge: 279
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Bernt Spiegel, "Die obere Hälfte des Motorrads"
ISBN: 978-3-613-03386-3

Bernt Spiegel, "Motorradtraining alle Tage" Das Übungsbuch zu "Die obere Hälfte des Motorrads"
ISBN:978-3-613-03477-8

Zwei Bücher nicht nur für Anfänger, sondern auch für "alte Hasen".
Ich kenne auch Menschen die seit 30 Jahren Auto fahren, und es immer noch nicht können, bei Motorradfahrern / innen ist das nicht anders.

Martin
__________________
Immer mit der Ruhe und einem Tee...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.02.2013, 10:28
Fahranfänger
 
Registriert seit: 21.09.2012
Beiträge: 43
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" kann ich auch empfehlen, einige Tipps haben mir auf meinen ersten Kilometern richtig geholfen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.03.2013, 23:40
Benutzerbild von Seraph2k
Vespa crabro honda
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda Hornet 600
Beiträge: 621
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Warte erstmal die Autobahnpremiere ab.... Mein Fahrlehrer klemmte mir mit seinem BWM sehr dicht am Popometer und machte mir per Funkt klar, dass es nicht sein kann, dass er noch immer an meinem Heck klebt
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01