Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

Ruby 08.04.2018 22:33

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Worldeater ,da sagst Du was wahres,hat mein Fahrlehrer auch immer gesagt .
Aber wenn ich jetzt eine lange Kurve habe die ich auch von Anfang bis Ende durchsehen kann...schau ich dann nur auf das Ende der Kurve ,oder erst einmal bis zur Mitte?
Bitte nicht Kopf schütteln wenn die Fragen blöde sind.....
Und was ist mit einer Kurve die wie ein Überraschungsbonbon ist und nicht einsehbar ,wo schau ich denn dann da hin????

Also alles in allem ,ich möchte sauber und möglichst mit normalem Tempo ,sicher durch die Kurve ohne als Lacher zu enden......wie bitte mach ich das???

SimOnTheBike 09.04.2018 00:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Das ist doch sehr stark von der Kurve abhängig.
Je länger sie ist, desto weniger weit schaust Du hinein. Ich gestehe, dass ich damit, je nach Tagesform, immer noch so meine Probleme habe.

Nehmen wir den Samstag. Da war ich in der Eifel und Luxemburg und es hat so gut wie gar nichts funktioniert. Vor allem, wenn die Strassenverhältnisse "unangenehmer" wurden. Je offener das Gelände und je besser der Asphalt, desto besser wurde es und umgekehrt. Aber es war niemals wirklich okay.
Bei "schwierigen" Umständen fuhr ich regelrecht unsicher, fing mitten in der Kurve das Bremsen an, wurde unsicher und unkonzentriert. Dann hilft nur ne Pause und Abschalten.
Ursache war jedes Mal eine lausige Blickführung gepaart mit mangelnder Konzentration.

Gestern das genaue Gegenteil. Die Konzentration war da, die Blickführung hat gestimmt und die Linie hat gepasst. Schlechte Verhältnisse mag ich auch dann nicht, weil das auch meiner Kleinen nicht liegt, aber das ist ein anderes Blatt Papier...

Lange Rede, kurzer Sinn.
Du brauchst Übung, Übung, Übung! Dazu das Sicherheits-, Kurventraining und Du bist ne ganze Ecke weiter.
Aber als Instant-Lösung schau dir dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=P8sv4c-R_5M
Es schadet auch nicht sich auch andere Videos von dem Menschen anzusehen. Das ist ein österreichischer Instruktor für Fahrertrainings, Fahrlehrer und absoluter Vielfahrer. In gewisser Weise ist der Typ schon fast Legende.

Für diese "Überraschungseier" hilft das Hinterschneiden von Kurven, dass dir dein FL beigbracht haben sollte.
http://www.youtube.com/watch?v=LBbz2Hm4G4c&t=809s
Das schützt dich natürlich nicht vor allen Eventualitäten, aber ist ein Anfang, denn Du behältst dir mehr Reserven.
Auch hier gilt, dass Übung den Meister macht und Hilfe von außen (s.o.) weiterbringt.

Ruby 09.04.2018 06:57

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Simon ...Wahnsinn vielen Dank .....
Das Material werde ich aufsaugen......wow.
Ja das mit der Konzentration kenne ich nur zu gut.....die fehlt mir nämlich auch weil ich eigentlich nur damit beschäftigt bin hinter den anderen hinterherzukommen .....also irgendwie durch die Kurve ohne Kopf und Verstand ....aber natürlich langsam.
ich lass mich leider zu sehr ablenken ....auch von denen die mir im Nacken hängen ,und gestern war ganz Motorradland unterwegs .....grins

Ruby 09.04.2018 07:07

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ach und unsicher bin ich auch in der Kurve ...oft merk ich das ich zu langsam bin und muss etwas Gas geben ...also alles etwas ruckelig ...zu schnell war ich noch nie ...grins
Bei den echt langen Kurven die ich einsehen kann schau ich immer auf die Mitte und dann weiter ....weiß nicht ob das richtig ist aber so mach ich das jetzt noch....

Mein Fl lieber Simon hat mir mit Sicherheit etwas über die Ü-Eier unter den Kurven erzählt ,aber das hab ich leider nicht mehr auf dem Schirm ....weil vergessen und /oder da waren so wenige bei das ich das vielleicht garnicht gelernt bekommen habe ...ohne jetzt meinem echt geduldigen aber etwas abgestumpften FL was zu unterstellen .

Ruby 09.04.2018 07:10

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Und diese Strassenbeläge ,Löcher ,teilweise ausgebessert mit dicker Naht ....ich komme mir teilweise vor wie im tiefsten Hinterödland...grmpf

WorldEater 09.04.2018 08:55

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Im Prinzip musst Du dort hinschauen wo gefühlt "die Straße aufhört".
Egal ob das 50m (enge Kurve) oder 200m weit entfernt ist.
Also immer so weit voraus schauen, wie es geht.

Alles was kurz vor Deinem Motorrad ist, ist praktisch egal. Wenn Du das siehst/erkennst ist es eh schon zu spät zum reagieren.

Wahrscheinlich (so war es zumindest bei mir) hängt Dein Blick auch gerne mal am Straßenrand der Kurve fest.
Sei es wegen ein paar Steinchen am Rand, oder einem großen, bösen, bösen Bordstein. ;)
Völlig egal! Uninteressant!
Falsch wäre jetzt aber zu denken: "Ich darf nicht auf den Bordstein/Leitplanke/wasweißich schauen!" Dann hängt das ja doch wieder in Deinen Gedanken und schaust du evtl. doch wieder hin, und wieder weg und wieder hin.

Sag Dir lieber: "Ich MUSS in die Kurve schauen!" Dann ist zumindest der Wille schon mal in die richtige Richtung gelenkt.

Hier noch ein Beispiel. Das 1. Foto ist im ersten Drittel einer komplett überschaubaren 190-200 Grad Kurve entstanden. Natürlich recht weitläufig, nicht zu vergleichen mit Kehren in Bergen.
Der Blick geht direkt zum Ende des sichtbaren Kurvenbereichs.
Die ca. 60-90m vom aktuellen Standpunkt bis dort hin sind nur noch am Rande des Sichtfelds vorhanden.

Das geht natürlich nicht überall, ist eher eine Ausnahme, aber zeigt das machbare Grundprinzip.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...0f7ea06e3d.jpg

Littleelk 09.04.2018 10:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Ja das mit der Konzentration kenne ich nur zu gut.....die fehlt mir nämlich auch weil ich eigentlich nur damit beschäftigt bin hinter den anderen hinterherzukommen .....also irgendwie durch die Kurve ohne Kopf und Verstand ....aber natürlich langsam.
Wie wäre es, wenn du alleine fährst? Einfach dein Tempo und nur für dich?
Suche dir eine Hausstrecke aus, die du immer und immer wieder fährst. Langsam an die Kurven mit DEINER Geschwindigkeit rantasten und somit üben. Nur durch das kontinuierliche Üben kommst du weiter - aber das musst du mit deinem Tempo machen und dich nicht an den anderen orientieren. Konzentriere dich auf dich selber, sonst geht es in die Hose.

Wir sind am Wochenende eine größere Tour mit 4 Leuten gefahren. Da ich selber lieber ab und zu etwas defensiver fahre, habe ich die anderen 3 einfach machen lassen (waren immer in Blickweite) und wenn der Abstand doch mal zu groß wurde, haben sie angehalten und gewartet. Somit konnte ich mein Tempo und meine Kurvenlage fahren. Mein Moped ist neu, somit noch im Einfahrmodus und ich selber noch erweiterter Fahranfänger....

Die Tour war super schön und jeder ist auf seine Kosten gekommen

SiriBauer 09.04.2018 20:24

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Ruby,

ich denke eine Mischung aus beidem ist das Beste ;)

Ja, alleine fahren ist gut, da man sich dadurch durch niemand anderen bedrängt bzw. genötigt fühlt schneller zu fahren als nötig.

Auf der anderen Seite kann es aber auch hilfreich sein, einem guten Fahrer hinter her zu fahren und sich dessen Kurvenlinie abzuschauen bzw. nach zufahren.

So habe ich einiges gelernt. Mein Freund voraus und ich hinter her (natürlich nie ohne den Kopf auszuschalten!). Aber so habe ich gemerkt, dass häufig mein Kopf und nicht die Physik das Ende vorgegeben hat ;)

Ansonsten hilft nur wie in fast allen Fällen nur üben, üben und nochmals üben :)

Viele Grüße
Siri

CollerM 09.04.2018 20:34

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo ich bin auch wieder Einsteiger nach 20 Jahren ohne Motorrad habe ich letztens Jahr mir eine V-Strom 650 2004 gekauft und fahre mit meiner Frau jetzt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

SiriBauer 09.04.2018 20:39

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo CollerM,

willkommen hier im Forum und viel Spaß beim (wieder-)erfahren :)

Wäre lieb, wenn du dich eben im entsprechenden Unterforum etwas genauer Vorstellst :)

Viele Grüße
Siri

Bredi 09.04.2018 21:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 127295)
Im Prinzip musst Du dort hinschauen wo gefühlt "die Straße aufhört".
Egal ob das 50m (enge Kurve) oder 200m weit entfernt ist.
Also immer so weit voraus schauen, wie es geht.

Alle

Genau richtig beschrieben :gruss:

SimOnTheBike 10.04.2018 02:08

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich fahre auch idR alleine. Aus mehreren Gründen, denn ich habe gemerkt, dass das was manche als Blümchenpflücker-Modus bezeichnen, bei mir schon anrauchen ist. (daher der Blümchenstreichler :D)

Hab aber einen Kumpel mit dem ich ganz gut fahren kann. Denn wenn er nicht gerade einen Baum wässern muss, fährt er gut an mich angepasst :D

Ansonsten glaub ich doch, dass ich relativ analytisch an die Sache heran gehe und ganz gut weiss wo meine Schwächen liegen. Die größte ist, abgesehen von der Konzentration, Vertrauen in mich und das Motorrad. Wenn ich aber den Kopf so weit ausgeschaltet kriege, dass nur die Konzentration bleibt, bin ich nicht mal soo langsam unterwegs.

Feli 10.04.2018 10:18

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ruby, erstmal alles in Ruhe angehen und nicht nervös werden :D Nervosität ist ein blöder Beifahrer.

Ich persönlich hab einen Rat eines Bekannten befolgt, der schon gefühlt seit der Dinosaurierzeit Mopped fährt. Er meinte, ich solle die ersten paar hundert km alleine Fahren und mich auf mich konzentrieren. Mein eigenes Tempo finden bzw. langsam rantasten. Einen erfahrenen Vorturner zu finden, der wirklich eine gute Linie fährt und sich dazu noch an dich anpassen kann... uff, das fand ich schwierig bis unmöglich.

Meine Erfahrung: bergauf-Kurven lassen sich leichter fahren. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass die Kurvenfahrt viel stabilder wird, wenn man mit mehr Drehzahl bzw. "Gas" durch fährt.
Ich hoffe, ich kann das laienhaft erklären...

Der Supergau und trotzdem typischer Anfängerfehler ist es, durch die Kurve mit gezogener Kupplung zu rollen. Aber nicht viel besser ist es, wenn der Gang zu hoch für das Tempo ist und die Drehzahl so niedrig, dass man praktisch durch rollt. Oder mal Gas gibt und dann wieder wegnimmt.

Besser: langsam an eine Kurve heran fahren; entsprechend niedrigen Gang schon vorher wählen, so dass die Maschine "zieht" statt nur zu rollen. Und dann beim einfahren in die Kurve gleichmäßig das Gas beibehalten; eventuell zum (einsehbaren) Ende der Kurve hin das Gas und damit das Tempo langsam steigern. Mit steigendem Tempo spürt man mehr Stabilität, aber auch zum Kurvenausgang den Drang des Moppeds, sich wieder gerade aufzustellen.
So würde ich anfangen. In dir bekannten Kurven in deiner Nähe. Mit gutem Asphalt und wenig Verkehr.
Das kann man dann langsam etwas steigern. ich finde, es stellt sich dann ein Gefühl dafür ein, wenn die Kurvenfahrt stabil läuft. Es fühlt sich dann einfach "gut und sicher" an. Wie auf Schienen ein bisschen :D.
Vorraussetzung ist, dass du tatsächlich schön gleichmäßig Gas geben kannst und nicht herum "hackelst".

Und nicht mit Gewalt weiter in die Kurve lehnen, als es sein muss. Dann bringst du dich auch nur selber aus dem Gleichgewicht.

Ich lass übrigens heute noch sehr gerne jeden vorbei, der hinter mir auftaucht und schneller ist. Einfach kurz weiter am Fahrbahnrand fahren oder zur Not vorbei winken. Soll ja jeder sein Tempo fahren ;)

Feli 10.04.2018 10:29

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
P.S. und mit sanften Kurven anfangen ;)
Dir scharfen Kehren darf man als Anfänger noch durchzuckeln. Manche zuckeln auch ihr Leben lang :D

Littleelk 10.04.2018 13:00

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Ich lass übrigens heute noch sehr gerne jeden vorbei, der hinter mir auftaucht und schneller ist. Einfach kurz weiter am Fahrbahnrand fahren oder zur Not vorbei winken. Soll ja jeder sein Tempo fahren ;)
Genauso mache ich es auch!
Stressen lasse ich mich auf dem Motorrad auf keinen Fall

Ruby 10.04.2018 20:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey lieben Dank für all die guten Tipps und Erklärungen von euch.
Also werde ich ab jetzt in jede Kurve so weit wie möglich reinschauen ....und nicht auf den Bordstein was ich gerne mache und deshalb auch schon einmal einem guten Tag gesagt hätte.
Worldeater das mit dem schauen das ist bei mir echt schlimm ....manchmal schaue ich wirklich genau dahin wo ich nicht hin will oder genau vor mich......grmpf
Werde mit mir laut reden müssen um das zu ändern....egal hört mich ja keiner unterm Helm.
Ich werde jetzt auch wieder einmal alleine fahren und üben üben üben........
Werde mir eine nette Strecke suchen und es dann ruhig angehen lassen
Aber wie Siri auch meint das ein Mix aus beiden Varianten ,mal alleine ,mal mit einem der vor fährt und man sich was abschauen kann ....ist vielleicht das Beste.
Littleelk Du hast Dir auch richtig Mühe mit Deiner Erklärung gegeben ..vielen lieben Dank ...und ich konnte Dir auch sehr gut folgen .
Ich werde die Tipps und Ratschläge versuchen umzusetzen und ich weiß das ich Geduld mit mir haben muss .
Aber irgendwie brauch ich immer eine Strategie wie ich sowas angehe ,aber irgendwie ist alles plötzlich aus der Birne raus was ich dazu gelernt hab .

Leider kommt es wirklich oft vor das ich in der Kurve um zu stabilisieren Gas geben muss oder auch wegnehmen muss ....deshalb wird das Ganze sehr unsicher ....leider.
Es stimmt auch wirklich das ich Kurven bergauf besser fahren kann da ich ja wie ihr aus meiner Zeit in der Fahrschule wisst das Kurven bergab mein Horrorszenario waren.

Nun ein neues Stichwort ,mit dem ich Probleme hab und zwar .......jaaaaaaaaa.....jetzt kommt es........Kurvenlinie ....lach.

Ruby 10.04.2018 20:40

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Feli ich werd auch so jemand der noch in 10 Jahren um die Kurve zuckel....aber nur runter....lach

Ruby 10.04.2018 20:43

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ach Simon mir geht das übrigens auch manchmal so das mir das Vertrauen zu mir und zur Maschine fehlt.

RubberSideDown 12.04.2018 03:10

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Tach liebe Leutchen :D

Mein Warten hatte heute ein Ende und ich konnte endlich mit zwei heißersehnten Fahrstunden in meine praktische Ausbildung starten.
Wir haben erst ein wenig anfahren, anfahren und schalten, Schrittgeschwindigkeit fahren - später auch mit Slalom, stop and go und ein paar mal kräftiges Bremsen geübt. Das hat alles bislang eigentlich auch ganz prima geklappt :)

Wir hatten dann sogar noch ein wenig Zeit für ne kleine Runde durch das nächste Industriegebiet :D

Was soll ich sagen? Macht tierisch Laune, aber das wisst ihr ja alle selber ;)

Der einzige Haken an der Sache ist, dass ich jetzt erst recht total angefixt bin, aber jetzt bis Montag auf das nächste Mal warten muss :p

Ich kann es kaum erwarten :gruss:

Ruby 12.04.2018 09:04

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo RubberSideDown, schön Dich hier zu haben.

Ich kann mich auch an meine erste Fahrstunde erinnern ,ist ja auch noch nicht soooo lange her,und ich weiß wie Du Dich fühlst ..es ist so ein tolles Gefühl .
Und das hört sich doch schon alles super an bei Dir.
Ich war in der ersten Doppelstunde noch nicht so weit wie Du.
Aber ich hab eh ewig gebraucht ....lach.

Keine Sorge die nächste Stunde kommt bestimmt.....

WorldEater 12.04.2018 10:45

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Am Ende meiner ersten Fahrstunde war's auch aufregend. Ich durfte vom Übungsplatz die ca. 15km zurück zur Fahrschule fahren.
Das schnellste waren, glaub ich, 60km/h... damals eine unfassbare, weil ungewohnte, Geschwindigkeit.

Was für ein Höllenritt! [emoji23]

arti 12.04.2018 13:01

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hm - bei mir zappelts auch. Ich könnte, wenn ich wollte A1 fahren (null Fahrpraxis aber Berechtigung), mach jetzt im zarten Rentenalter den Aufstocker auf A2 (meine Madame meint zwar A1 würde auch reichen). Bis jetzt bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Ich hätte sicherlich einen bösen Reinfall erlebt, ohne Fahrschule. Was nicht heißt, dass ich es schon kann - aber ich denke die Richtung stimmt.
Aber jetzt abwarten fällt auch mir schwer - wie ein kleines Kind auf Weihnachten.

Ist denke ich normal.

Littleelk 12.04.2018 14:30

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Schön, dass immer mehr den Moped-Führerschein machen!
Und auch mehr als schön, wenn darunter einige Spätberufene sind!
Je oller - je doller sag ich immer :D

Also VIEL SPASS und VIEL ERFOLG euch!

SimOnTheBike 12.04.2018 16:47

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Littleelk (Beitrag 127341)
Schön, dass immer mehr den Moped-Führerschein machen!
Und auch mehr als schön, wenn darunter einige Spätberufene sind!
Je oller - je doller sag ich immer :D

Also VIEL SPASS und VIEL ERFOLG euch!

Dann bin ich richtig doll :D

RubberSideDown 13.04.2018 05:40

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Das dosieren der Bremsen fiel mir noch etwas schwer.
Mein Fahrlehrer wollte gerne von mir eine kräftige Bremsung sehen, ohne das ich dabei in den Regelbereich vom ABS komme. Und ich finde, dass da nicht so die deutliche Rückmeldung kam. Da muss ich wohl noch ein wenig an meinem Finger- und Zehenspitzengefühl feilen :) beim normalen verzögern war das aber überhaupt kein Problem, das lässt sich ganz wunderbar dosieren.

Das ist aber sowieso ne ganz komische Maschine, die hupt manchmal einfach so wenn ich den Blinker ausmache... :D

WorldEater 13.04.2018 06:18

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Bremst Du dann eher zu sachte oder zu arg?

So aus der Erfahrung muss ich sagen, dass man schon ordentlich reinlangen muss, bis das ABS anfängt zu regeln.

RubberSideDown 13.04.2018 06:26

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Eher zu arg. Ich latsche dann voll aufs Pedal und krieg das dann noch nicht so richtig mit, dass das ABS schon regelt. Aber das waren auch so viele Eindrücke, dass ich auch später völlig vergessen hatte meinen FL danach noch zu fragen :D

Justitia 13.04.2018 06:31

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von RubberSideDown (Beitrag 127346)
Das ist aber sowieso ne ganz komische Maschine, die hupt manchmal einfach so wenn ich den Blinker ausmache... :D

Ist bestimmt ein technischer Defekt :engel:

Ich merke, dass ich mit jeder Fahrstunde sicherer werde und Fortschritte mache. Das wird bei dir bestimmt auch nicht anders sein und sicher lässt dein Fahrlehrer irgendwann die Hupe "reparieren" ;)

RubberSideDown 13.04.2018 06:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Das hat ja schon jetzt in der ersten Doppelstunde so unheimlich Spaß gemacht. Bei jeder Aktion hat man deutliche Fortschritte gemerkt :) das genieße ich auch in vollen Zügen - kommen ja mit Sicherheit noch ein paar harte Nüsse an denen ich ordentlich zu kauen haben werde :)

Ach Mensch, bis Montag ist noch so lange :D

Littleelk 13.04.2018 08:42

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Dann bin ich richtig doll :D
So muss das! :cool:

Zitat:

Das ist aber sowieso ne ganz komische Maschine, die hupt manchmal einfach so wenn ich den Blinker ausmache... :D
Komisch, das hatte meine Fahrschulmaschine auch :D Ist dann im Laufe der Fahrstunden irgendwie verschwunden. Total kurios ;)

Justitia 13.04.2018 09:28

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Heute durfte ich die erste Doppelstunde auf der großen Maschine machen. Das war alles dann schon wieder ungewohnt und ganz anders. Die Abmessungen, das Verhalten bei Beschleunigung, das Gewicht, die Kupplung. Ich sehe auch nicht mehr in welchem Gang ich bin, das hat mich öfters mal irritiert.

Ansonsten klingt sie natürlich besser und die Beschleunigung ist schon nett :cool:

Fazit: Für einen Freitag den 13. hat alles prima geklappt ;)

Ruby 13.04.2018 09:51

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Leutchen find ich gut wenn ihr Spaß habt bei den Fahrschulstunden , so sollte es auch sein.
Bei mir funktioniert das mit dem Blinker / Hupe Verhältnis immer noch ...lach.
Wenn mein Mann vorfährt guckt er immer irritiert in den Rückspiegel wenn ich den Blinker ausmache...grins.
Simon ,Littleelk ich bin auch doller ....lach.

Aber was mir aufgefallen ist und was auch mein Fahrlehrer sagte ist ,das wir reiferen Fahrschüler mehr denken als die jungen Wilden und das ist manchmal eher hinderlich.
Bei mir war das ja so ....hat mich oft behindert .

Justitia 13.04.2018 09:59

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Ruby (Beitrag 127354)
Aber was mir aufgefallen ist und was auch mein Fahrlehrer sagte ist ,das wir reiferen Fahrschüler mehr denken als die jungen Wilden und das ist manchmal eher hinderlich.
Bei mir war das ja so ....hat mich oft behindert .

Das würde ich sofort unterschreiben. Nach fast zwei Jahrzehnten Auto hat man eben auch schon ein paar Chaoten gesehen. Ich habe beruflich bedingt schon mit Verkehrstoten zu tun gehabt und kenne das insofern nicht nur als Gerücht. Kommt jemand von rechts zu schnell an eine untergeordnete Straße sehe ich ihn vor dem geistigen Auge schon wie er mir die Vorfahrt nimmt. Ich bin nicht mehr ganz so überzeugt von meiner Unsterblichkeit wie ich es mit 18 war :D

Andererseits muss ich im Verkehr auch nicht immer Recht haben, muss mir selbst und anderen nichts mehr beweisen und habe den Kopf öfters an beim Fahren als damals. Wahrscheinlich gleicht sich das dann aus.

Ich bin aktuell eher froh, dass ich den Schein so spät mache. Das ganze Verkehrsgeschehen ist für mich bekannt und ich kann mich so mehr auf mich und das Motorrad konzentrieren.

SimOnTheBike 13.04.2018 10:47

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Justitia (Beitrag 127355)
Das würde ich sofort unterschreiben. Nach fast zwei Jahrzehnten Auto hat man eben auch schon ein paar Chaoten gesehen. Ich habe beruflich bedingt schon mit Verkehrstoten zu tun gehabt und kenne das insofern nicht nur als Gerücht. Kommt jemand von rechts zu schnell an eine untergeordnete Straße sehe ich ihn vor dem geistigen Auge schon wie er mir die Vorfahrt nimmt. Ich bin nicht mehr ganz so überzeugt von meiner Unsterblichkeit wie ich es mit 18 war :D

Andererseits muss ich im Verkehr auch nicht immer Recht haben, muss mir selbst und anderen nichts mehr beweisen und habe den Kopf öfters an beim Fahren als damals. Wahrscheinlich gleicht sich das dann aus.

Ich bin aktuell eher froh, dass ich den Schein so spät mache. Das ganze Verkehrsgeschehen ist für mich bekannt und ich kann mich so mehr auf mich und das Motorrad konzentrieren.

Unterschreibe ich so quasi 1:1!
Das Gute am Alter ist die Erfahrung. In 99% der Fälle ahne ich ein Fehlverhalten voraus. Das eine Prozent, dass bleibt schaff ich dann mit mit Rest-Reaktionsvermögen ;) :D

Der Negativpunkt ist eben das zuviele Denken. Aber, an manch guten Tagen, schafft auch ein alter Sack wie ich es den Kopf so weit abzuschalten, dass nur noch das Verkehrsgeschehen zählt und die Schräglage 8-)

Littleelk 13.04.2018 12:13

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich bin sowas von bei euch!

"Lese" auch viel mehr, was um mich herum passiert. Ein Restrisiko bleibt aber, trotz unserer Fahrerfahrung im PKW, dessen sollte man sich bewusst sein.
Seit ich den A habe, kann ich aber auch Motorräder im Straßenverkehr viel besser einschätzen.

Bin eh viel gelassener geworden......liegt wahrscheinlich am Alter. Ein guter Rotwein braucht ja auch Zeit zum reifen :D

WorldEater 13.04.2018 12:24

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von RubberSideDown (Beitrag 127348)
Eher zu arg. Ich latsche dann voll aufs Pedal und krieg das dann noch nicht so richtig mit, dass das ABS schon regelt. Aber das waren auch so viele Eindrücke, dass ich auch später völlig vergessen hatte meinen FL danach noch zu fragen :D

Ja, die Hinterbremse ist bei vielen Motorrädern nicht so einfach zu dosieren.
Im Fuß und mit den schweren Stiefeln hat man halt auch nicht so arg viel Gefühl.

RubberSideDown 13.04.2018 12:36

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Naja, ich will ja auch keine Wunder erwarten. Mit ein bisschen Übung bekomme ich mit Sicherheit auch für das kleine Hebelchen rechts unten ein wenig mehr Gefühl :)

Ich bereue es aber auch nicht, dass ich den Führerschein jetzt ein Stückchen später als den fürs Auto mache.
Hätte ich den von Anfang an mitgemacht, wäre mir das glaube ich auch nicht so gut bekommen.

Aber das man sich selbst in Grund und Boden denkt ... ich denke ich weiß genau was ihr meint :)

SimOnTheBike 13.04.2018 16:04

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Wegen der hinteren Bremse hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Mein FL sagte sinngemäß reintreten und vergessen.
SOLANGE man ABS hat!
Das Gefühl sollte man, je nach Strassen-Verhältnissen, lieber vorne aufbringen.

Ronin 13.04.2018 16:33

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Sagen wir mal so ich hatte bis jetzt beim Verkauf eines Motorrades immer eine recht neuwertige Hinterradbremse.
Gerade bei Vollbremsungen bringt sie eh nichts wen das Hinterrad leicht wird.
Wen ich die mal nutze dann wen es lange bergab geht z.B. auf Pässen aber eigendlich auch nur um der Vorderradbremse zeit zum abkühlen zu geben.

CollerM 15.04.2018 10:45

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo ich muss mich auch mal outen ich habe bei Nässe sehr viel Respekt in den kurven schon ein wenig schieß das ist noch meine größte schwäche.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.