![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Eigentlich fanden es bei mir im Umfeld alle eher cool und haben mich unterstützt, bzw sogar zwischendurch in den Hintern getreten damit es weitergeht. Aber vermutlich hat man wenn man bei einem Autohersteller schafft bessere Chancen auf ein Motor- Affines Umfeld.Und im privaten Bereich sind eh alle schräge Hobbies gewöhnt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Die Kälte macht mir eigentlich nichts aus. Wir (ich natürlich noch hinten drauf) sind am Wochenende ein paar Touren mit dem Motorrad in die Eifel und zum Niederrhein. Ging. Straßen sind ja mittlerweile auch frei. Aber ich kann verstehen, dass die Fahrlehrer das Risiko so minimal wie möglich halten wollen. Geht ja auch um unsere Gesundheit. Tja, was mag ich später einmal fahren. Schwanke zwischen zwei Motorrädern. Aber das entscheide ich, wenn ich denn dann Schein in der Tasche habe oder die ersten Stunden hinter mir habe. Dann kann ich sagen, ob die Auswahl gut ist. Was für eins ist es denn bei dir geworden? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also das Hufescharren vorm Frühling machen nicht nur Anfänger ;) Übrigens werden häufig die praktischen Prüfungen auch nicht im Winter bzw. bei winterlichen Verhältnissen abgenommen. Bringt ja dann nix, wenn man im Januar mit der Praxis durch ist und auf die Prüfung noch 2 Monate warten muss... Zum Einstiegsalter: ich hab den Schein auch erst später gemacht. Das Interesse für ein Zweirad mit Motor entfachte schlichtweg einfach erst in der Studienzeit. Ich denke mal, etliche Jugendliche, die mit 16 den ersten richtigen "Schein" machen, hängen mit 18 das Motorradfahren wieder an den Nagel, weil das Auto mehr lockt. Wer als Erwachsener den Motorrad-Führerschein in Angriff nimmt, meint es ja dann wirklich Ernst damit :D Ist ein Hobby wie jedes Andere und da kann man in (fast) jedem Alter mit anfangen. Also genießt dir Vorfreude. Sie weicht dann nur der noch größeren Freude beim Selberfahren ;-) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hab ihn mit fast 38 gemacht. War ein Geschenk meiner Frau, sie hat ihren mit 18 gemacht. Hatte ein paarmal gesagt dass ich den Schein mache und mir eine BMW mit Beiwagen hole, dann kann ich die Kids mitnehmen und sie solo fahren. Daraufhin gabs den Schein. Ich wurde mit Auto- und Moppedschrauben groß, also hab ich auch mehrheitlich positive Äußerungen gehört. Nur meine Nachbarin findet das nicht toll, da ihr Vater durch nen Motorradunfall ums Leben kam und eime gute Freundin findet es zwar Klasse, hat aber selbst schon 2 schwere Unfälle mit gesplittertem Bein bzw zerquetschter Niere hinter sich und sagt ich solle aufpassen. Sie würde gerne wieder fahren, aber wenn dann erst wenn die Kinder größer sind. Sonst bekomme ich hapt mal zu hören dass es zu kalt oder zu glatt wäre um zu fahren. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also ich glaube, dass da durchaus was dran ist - dass das Interesse am Motorradfahren wirklich ernster gemeint ist, wenn man den Schein erst später macht. Ich bin auch "schon" 30 und fange jetzt erst an... Den Wunsch habe ich zwar schon, seit ich Teenager bin, aber als ich mich zum Autoschein angemeldet habe, war ich noch nicht volljährig und meine Eltern haben mir nicht erlaubt, den A Schein mit zu machen. Danach war einfach ständig was anderes, so dass es bis zu diesem Jahr gedauert hat, bis ich mir endlich meinen Wunsch vom Motorradfahren erfülle. Fast alle meine Freunde, die mit 18 auch den A Schein mitgemacht haben, fahren mittlerweile eigentlich gar nicht mehr Motorrad. Die Freunde, die oft und gerne Motorrad fahren, haben den Schein mit über 20 gemacht. Und die Horrorgeschichten bekommt man nicht nur erzählt, wenn man über 40 ist, wenn man den Schein macht - ich bekomme die auch zur Genüge zu hören. Plus die dummen Sprüche über Motorrad fahrende, kleinere Frauen... :rolleyes: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich würde hier mal jetzt Stark behaupten rein die Tatsache das man den Schein später macht, zeigt nicht das man ernsthafter Interesse an der Sache hat als jemand der es früher macht. Hier spielt wohl eher das liebe Geld eine Rolle, gerade in jungen Jahren muss man sich entscheiden was man fährt, Auto oder Motorrad und gerade da entscheiden sich die meisten für das praktischere und das ist nun mal das Auto. Das Durchschnittsalter der Deutschen Motorradfahrer da liegen wir irgendwo um 50 rum. (Link zur Alterstartistik Mitte 2015 (über 125ccm)), da fängt bei den meisten der finanzielle Freiraum an da man aus dem Gröbsten raus ist. Hier sieht man dann auch das die der 18-29jährigen und die der 30-39järigen ähnlich groß ist, um noch mal das Interesse in Zahlen zu zeigen. Früher waren Motorräder meist das einzige Verkehrsmittel für viele, heute ist das einfach nicht mehr so, da ist es fast ausschließlich nur noch ein Hobby und für ein Hobby muss man eben Zeit und Geld haben. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Der Entschluss, den Schein zu machen, kam nach der ersten Fahrt auf dem Sozius. Meine Eltern wollten nie, dass ich mich auf das "böse Gefährt" mit den zwei Rädern setze. Schnelle Autos, Motorsport fand ich schon immer toll, durfte früher auch an den Autos mit Papa und Bruder schrauben. Bin eine leidenschaftliche Autofahrerin. Insgeheim wusste ich, wenn ich mich einmal auf ein Motorrad setze, dann muss ich den Schein auch machen, dann würde mich das packen. Und siehe da. Mein Liebster machte vor kurzem den A, erst Fahrt als Sozia und was soll ich sagen....ich gehöre definitiv nach vorne an den Lenker und nicht hinten drauf :D Klar, man hat jetzt mehr Zeit und auch das nötige Kleingeld. Außerdem muss man auch mal Dinge tun, die andere nicht von einem erwarten. "Normal" ist ja langweilig. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also so weit es mich betrifft, hatte ich über Jahre hinweg kein Interesse an Motorrädern. Das ist mit dem Auto-FS schlicht erloschen. Davon ab habe ich das strenge Bedürfnis zu glauben, dass ich heute entweder im Rollstuhl sitzen, oder unter der Erde liegen, würde. Aber mit dem Alter wird man eben ruhiger und vernünftiger, denke ich[emoji6] |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Aber gelassener bin ich in den vergangenen Jahre auch geworden. Stimmt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
So über den Pudding geschätzt 2 Mio Kilometer....Berufskraftfahrer halt[emoji57] [emoji6] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |