Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

Der Neue 06.02.2017 17:39

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Zusammen

Bin zwar noch kein FAHRanfänger, aber wenigstens schon in der Fahrschule angemeldet.
Wollte schon mit 18 damals den "Einser" machen, aber das liebe Geld.... Und später dann der Beruf, Weiterbildung, Familie, kleine Kinder etc. etc. etc.
Nachdem mein großer Sohn jetzt sowohl fürs Auto als auch den Motorradschein gemacht hat, bin ich jetzt dran.
Mein Fahrlehrer ist ein ziemlich lockerer Typ, fährt selber sowohl Straße als auch Cross.
Bin mal gespannt.
Nachdem ich jetzt den gesamten Threat hier durchgelesen habe, denke ich mir schon so meinen Teil zu den Übungen.... Wird bestimmt spannend. Zumal in der Fahrschule auf KTM Duke geschult wird. Sowohl die 390 als auch die 690.
Na ja, ab morgen beginnt die Theorie - wird bestimmt interessant mal wieder zu lernen. Und hoffe, das es bald aufs Mopped geht.

Viele Grüße
Jürgen

kupfervoll 06.02.2017 17:52

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Willkommen, Der Neue :)
was wirst du denn dann mal fahren, wenn du fertig bist in der Schule? :)

Der Neue 06.02.2017 18:03

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Kupfervoll

Momentan spiele ich mit dem Gedanken an eine CBF600, eine V-Strom 650 oder die Versys 650. Das wären so meine Favoriten. Eigentlich Richtung Reise Enduro, Tourer..... Super Sportler sind für mich nicht das richtige. So "zusammengefaltet" fortbewegen ist nicht mein Ding. Will ja auch mal später damit zur Arbeit fahren - ca. 10 Km - oder Tagestouren machen.
Stärkere Maschine möchte ich nicht, denke mal so um die 70 PS reichen sicherlich aus am Anfang. Mit mehr Fahrpraxis kann man sich dann immer noch umorientieren.
Und auch für den Soziusbetrieb sollte das eigentlich reichen. Wobei dieses noch in weiter Ferne steht, erst mal will ich selber sicher werden, bevor ich jemand mitnehme.
Meine Söhne allerdings.... Der Große will den kleinen mitnehmen - sind 18 und 15 - und ich soll dann meine bessere Hälfte mitnehmen. Da werden schon "Pläne geschmiedet", wann man wohin fahren könnte :-)
Aber erst mal abwarten und den Schein haben, dann selber fahren und üben, üben, üben....

Gruß
Jürgen

SimOnTheBike 06.02.2017 18:28

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Die CBF und und die V-Strom sind gute Motorräder. Die Versys bestimmt auch, aber (Ich geh mal davon aus, dass Du von der ersten Versys redest) das Design ist, nun ja, gewöhnungsbedürftig.
Bei der CBF achte darauf, dass Du eine PC43 erwischst. Hat Einspritzung, einen etwas leichteren (nun) Alurahmen und ein Combined-ABS.
ABER: Der Windschutz auf der CBF ist lausig. Wenn Du viel Autobahn zu fahren gedenkst, dann lass es! Auch mit Zubehörscheiben ist das nicht zu verbessern. Ansonsten ist das aber ein echt gutes Motorrad.

Die V-Strom ab 2006 hat ABS, aber dafür ist der Motor zugunsten von Euro3 etwas weniger temperamentvoll. Die "kleine" Strom ist aber dafür ein absolutes Universaltalent und wenn ich eine gekriegt hätte, dann würde ich jetzt die statt meiner CBF 1000 fahren. Wenn man mit der Leistung auskommt, dann ist das vielleicht das beste Motorrad der Klasse. Man sollte auch nur zur (ABS-losen alten) V-Strom 1000 greifen, wenn man viel mit maximaler Zuladung in bergigem Gelände unterwegs ist. Ansonsten geniesse man den V2!

Die Versys ist nicht viel schlechter, aber imho in keinem Bereich besser, außer beim Gebrauchtpreis. Das dürfte eben dem Design geschuldet sein. Aber wohl auch den etwas schwächeren Leistungswerten.

Littleelk 07.02.2017 10:31

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Da anscheinend hier einige kommende Motorradfahrer am Start sind, stelle ich auch noch einmal eine Frage in die Runde.
Wie schon in einigen Kommentaren vorher beschrieben, warte ich auf meine praktischen Stunden zum offenen Schein (MIST WETTER). Natürlich informiert man sich über diverse Modelle, die man evtl fahren möchte. Mehr als probesitzen ist ja leider noch nicht. Mittlerweile kristallisiert sich die Richtung bei mir raus.
Da ich die 1,70 cm nicht geknackt habe, fallen ein paar Modelle komplett raus, andere sind mir schlicht zu schwer - Kg nicht PS :D
Es ist ein total doofes Gefühl, wenn man beim Händler steht und Interesse hat, aber nur gucken darf. Eine Maschine hat es mir angetan....aber kann ich jetzt schon ein Motorrad kaufen, obwohl ich keinen einzigen Meter jemals gefahren bin? Ist das nicht riskant?

Was meint ihr??

kupfervoll 07.02.2017 11:30

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey Littleelk,
mir ging es wie dir.
habe den FS angefangen und konnte auch nicht probefahren - zum einen, da ich den Schein noch nicht hatte, zum anderen, da mir jedes Moped, das ich hätte fahren wollen, einfach zu groß war. Ich bin 1,58 cm und bezweifle, dass mir ein Händler ein Möp mitgegeben hätte, wo ich nur auf Zehenspitzen hätte balancieren können.
Was habe ich getan?
Von einem befreundeten Händler, den ich sehr mag, dessen Moped, das erst 1000km draufhatte, abgekauft. Er fährt es liebend gerne und ich vertraue ihm, wenn er sagt, das Teil wäre was für mich. Mein Mann und ein weiterer Freund sind es für mich probegefahren und ich vertraue auch deren Urteil, dass es passen wird.
Natürlich ist es ein komisches Gefühl, ein Motorrad gekauft zu haben, was man noch nie gefahren ist. Aber welche Alternative gibts? Monatelang Menschen suchen, die ein tiefergelegtes Modell haben, auf dem ich eine Runde drehen könnte? Ich glaube, das wäre mit sehr viel Glück verbunden..

Gerade im Moment wird es tiefergelegt und ich freue mich wie ein Schneekönig, wenn ich es hoffentlich nächste Woche holen kann und das erste Mal damit fahre.

Littleelk 07.02.2017 11:43

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Kupfervoll.

Na das nenne ich aber mal einen Zufall....dein Möp ist eine Yamaha XSR700?
Genau die ist in der sehr sehr engen Auswahl. Der Händler würde die Sitzbank um 3 cm abpolstern, dann würde es gut gehen. Im Moment wäre es Ballerina-Style und grenzwertig.

kupfervoll 07.02.2017 11:50

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Genau, die Yamaha XSR700. Ein wirklich sehr glücklicher Zufall, das stimmt.
Welche Modelle hast du denn noch in der Auswahl?
Ein Argument war für mich noch, dass sie wirklich extremst einfach zu fahren und der Fahrspaß grandios sein soll. Gerade als Anfänger fand ich, das wäre ein wichtiger Punkt :)

Littleelk 07.02.2017 11:58

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Die Suzuki SV650 wäre auch noch etwas und steht zur Diskussion.
Es gibt ja diverse "leichtere" Maschinen, z.B. die neue Kawasaki Z650. Aber die gefällt mir einfach nicht, obwohl sie ideal für mich wäre. Optik spielt halt doch eine entscheidende Rolle.

Bredi 07.02.2017 12:53

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Littleelk (Beitrag 122542)
Optik spielt halt doch eine entscheidende Rolle.

Öhem.......ein wenig :D
aber was nützt es wenn das Mopped rattenscharf aussieht und grottig fährt :D

Die V-Strom 650 Bj.2004-2005 nehme ich jetzt mal als Beispiel......die gewinnt echt kein Schönheitspreis.......dafür stimmen die inneren Werte um so mehr,es gibt kaum ein Mopped in dieser Hubraum/Leistungsklasse das mir bis dato besser gefallen hat.......
Eventuell liegt es ja auch am Alter.........die Fahrbarkeit kommt bei mir an erster Stelle......:D:D:D

Littleelk 07.02.2017 13:31

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 122544)
Eventuell liegt es ja auch am Alter.........die Fahrbarkeit kommt bei mir an erster Stelle......:D:D:D

Liegt am Alter? wie soll man das denn verstehen? ;-)

Bredi 07.02.2017 13:42

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Littleelk (Beitrag 122545)
Liegt am Alter? wie soll man das denn verstehen? ;-)

Grins.......mehrere meiner jungen Kollegen stehen auf neumoderne Plastikbomber,Supersportler etc........für die kommen nur Motorräder in Frage die wie Sie meinen auch top aussehen........das man da teilweise draufsitz wie ein Affe auf dem Schleifstein ist ihnen egel.........Hauptsache vor der Eisdiele gut aussehen:D
Die Kollegen 4-5 sind es glaube ich,alle so zwischen 23-27 Jahre..........ich eben schon doppelt so alt ;)
Ich habe andere Prioritäten......die ändern sich mit dem älterwerden eben:D
Was ich sagen möchte man muss sich auf dem Krad eben sau wohl fühlen.....wenn das Feeling da ist und die Optik auch noch stimmt........ist doch alles gut :D

Littleelk 07.02.2017 13:52

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Siehste, aus dem Alter bin ich ja auch schon mehr als raus.
Für mich muss das zukünftige Moped halt von der Größe passen, nicht zu schwer sein, händelbar sein. Und bequem sitzen - keine Frage!!!! Frau wird ja nicht jünger.

Jut, ich stehe jetzt auch nicht auf die Plastikbomber (daher kommt eine Kawa auch nicht in Frage), dem Alter entsprechend darf es etwas Old-School sein.

SimOnTheBike 07.02.2017 16:18

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Btw...
Mir kommt da was in den Sinn, weil ich aktuell betroffen bin.
Ich werde am Freitag die Sitzbank meiner Kleinen zum Neu-Polstern bringen. Als ich den Termin gemacht habe, sagte mir der Mensch noch sinngemäß was:
Die Leute kaufen sich ne R1200 GS und meinen, dass sie ohne Stress jetzt ewig fahren können. (Hätte ich übrigens auch angenommen ;-) ) Aber auch dieses Motorrad muss man bei größeren Ansprüchen an Langstreckenkomfort erst mal "verarzten".
Sinnigerweise gerade die Motorräder mit den dünneren Sitzflächen wie Supersportler usw. sind da etwas im Vorteil.
Aber, wie hier schon jemand sehr klug feststellte, wer will schon so zusammen gefaltet sitzen? :-D
Also trotz allem, immer auf das gute und bequeme, also nicht zu weiche, Sitzen achten!

ichdereric 07.02.2017 17:53

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Na ja, wenn man nicht gesundheitliche Probleme hat, sind bei einem Supersportler als Obergrenze 1000 km am Tag machbar (Ich bin letzten Sommer mit meiner zum Großglockner und zurück an einem Tag. Waren ca. 960 km. Da war aber keine Eisdiele.. ;) ) Und mehr muß es ja auch nicht sein. Oder wollt Ihr gleich in der ersten Woche die Welt umrunden?:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.