![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich mache grade meine führerschein und mein zukünftiges motorrad soll alltagsgefährt sein, auch im winter, weil ich mir ein auto nicht leisten kann und ich mit öffentlichen verkehrsmitteln nicht aus dem kaff raus komm, in dem wir wohnen. da ich ein kleines, zierliches weib von 164 cm körpergröße bin sollte mein künftiger wegbegleiter klein,leicht und handlich sein. er sollte wegen der probezeit auf 34 ps drosselbar sein, aber auch in 5 jahren noch spaß machen ( ich denke mich wird es auch ausserhalb der notwendigen fahrten auf die straße ziehen), nicht allzu teuer sein(gebraucht) und über ABS verfügen (wunsch bzw bedingung meiner eltern). zudem sollte das motorrad sparsam im verbrauch sein und jetzt kommts..... im winter bei schnee und eisglätte fahrbar sein. jetzt stellt sich mir die frage: winterreifen?stollen? und das ding muss doch bei leichter schräglage schon kippen oder? in meiner fantasie hab ich mir ein motorrad mit spikes und kufen rechts und links ausgemalt, das ist aber wohl ehr eine art einhorn mit flügeln unter den pferden :P nein mal ernsthaft, kann man bei schnee überhaupt am straßenverkehr teilnehmen? wenn ja wie? welche möglichkeiten gibt es sein motorrad wintertauglich zu machen und wie kann ich mich selber darauf vorbereiten? zwiebellook, griffheizung und -schalen sind klar, aber vom fahrkönnen her, das ist ja was vollkommen anderes als auf griffigem asphalt. ich bin auf eure antworten gespannt. ![]() lg muzifer |
#2
| |||
| |||
![]() 164 wäre schon interessant Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ich schmeiß mich gleich weg, stelle mir gerade vor, bei uns im Winter, mit fett Schnee auf der Straße, Mopped zu fahren, bin zwar Ganzjahresfahrer aber bei Schnee und Eis läuft nix!!!!! Straße trocken und Minusgrade, habe ich schon alles hinter mir, mache ich jedoch auch nicht mehr, tue ich mir nicht mehr an. Laß das mal besser! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#4
| ||||
| ||||
![]() Honda Dachs mit Stollenreifen, hätte was!
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde auch sagen, Motorrad und Eis und Schnee, dass ist keine gute Idee! Außer du willst dann im Winter gar nicht mehr aus deinem Kaff raus, weil du mit gebrochenen Knochen zu Hause festsitzt!
|
#6
| |||
| |||
![]()
Du bist Anfängerin und willst bei Schnee und Eis fahren ? deine Überlebenschancen sind drastisch gesunken. Bei Eis fahren kannst du in der BRD vergessen, den Spikes( anders geht es nicht) sind verboten. Bei Schnee fahren ist eine eigene Disziplin die Spaß macht, aber nicht um am Individualverkehr teil zu nehmen, Sprich du kannst nicht fest einplanen täglichen auf die Arbeit zu kommen und auch wieder zurück. Ich bin knapp 20 Jahre im Winter Moped gefahren, deswegen weiß ich wovon ich rede. |
#7
| |||
| |||
![]()
ok also ich fasse zusammen: motorrad fahren bei eis und schnee = schlechte idee dann kann ich ja nur hoffen, dass der winter trocken wird. könnt ihr denn ein motorrad für trockene tage empfehlen(sollte dfie kriterien erfüllen, die ich oben genannt hab, ohne schnee gedöns) im winter sind doch trotzdem reifen mit einer weicheren gummimischung günstiger in sachen bodenhaftung, gibt es sowas und wenn ja für welche motorräder?? |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Was darf es denn kosten?
|
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#10
| |||
| |||
![]()
obergrenze ist 2500 ,gebraucht versteht sich. möglichst leicht,möglichst niedrig, abs, geringer verbrauch |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Ich würd dir zu nem Nakedbike raten Da kann der Dreck zwar überall hin, aber du kannst ihn dort auch schnell wieder wegmachen. Wenn du dir ne verkleidete Maschine holst kann sich der Dreck hinter der Verkleidung sammeln und dort fängt die feuchtigkeit dann an dein Moped auseinander zu gammeln. Und nach dem Saubermachen immer schön WD40 drüber.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
ich muss ehrlich sagen, so wirklich weiter gebracht hat mich das bisher nicht. das internet ist ein regelrechtes füllhorn der motorrad auswahl- damit bin ich leider gottes überfordert. bei den suchen stimmt meißt nur 1 kriterium, das ist dann "anfänger motorrad" vielleicht ist es noch klein und manchmal sogar leicht, aber wenn es dann um ABS und nierdrigen verbrauch geht, find ich schon nichts mehr. zumindest nichts was dabei noch klein und leicht ist... ein nakedbike wird es auf jeden fall sein, mir ist schon in der fahrstunde die 125 umgekippt. naja war eher eine etwas zu temperamentvolle bremsung auf dem übungsplatz. meiner mom ist ihr motorrad auch schon umgekippt, meinem papa auch, dann fällt mir ( vercheckter, dösiger tollpatsch) das teil sicherlich nicht nur einmal hin. leuteee so schwer kann das doch nicht sein ![]() klein, leicht, easy zu händeln, abs und geringer verbrauch lasst mal die köpfe rauchen :P lg und danke schonmal im vorraus ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Mit der Obergrenze von 2500 mit ABS ist es nicht so einfach! Sonst hätte ich dir meine empfohlen! Gruß Barbara |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Lass das bitte mit der Eis und Schneeidee. Bin in jungen Jahren mal mit dem Fahrrad bei Eis gefahren. Hat die ersten 40m super funktioniert, bis die erste Kurve kam. Selten so auf die Futterschublade gelegt und dann beschlossen, dass ich es in Zukunft lasse ![]() Edit: Das mit ABS und deiner Preisvorstellung wird nicht klappen. Ich musste für ABS + tolles Mopped 4,5 zahlen... |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
also dann lese achtsam und vertraue dem geschriebenen. Dein vorhaben wird dir nicht gelingen, denn das Motorrad was am ehesten für dich geeignet wäre, wäre ein Einsteigerbike mit abgepolsterter Sitzbank, oder eins a´la ZL 250 , oder Virago 250 ,535 ( das sind aber Chopperle) Habe mal eben bei mobile geschaut, da gibt es eine cb 500 mit ABS für 2600 €, das ist das ist so ziemlich das billigste was geht. Aber die ist nicht so gut für den Winter, weil für den Winter bräuchtest du eine Enduro weil die etwas stabiler gegen Falten (umfallen) ist, die du mit Sicherheit hinein bügelst( hast es ja auch selber schon geschrieben) Im Winter brauchst du aber lange Federwege und Gabelöl mit einer geringen Viskosität für ein sauberes Ansprechen . Und für Enduros gibt es auch Winterreifen, zumindest für die kleineren Modelle Ich habe z.B. eine DR 350S, für die gibt es Winterreifen ( ich habe sie mir auch extra für den Winter gekauft) Motorrad-Winterreifen gibt es z.B. bei Heidenau Es gab auch mal ein Motorrad mit Kufen. Aber da kommst du nicht ran und es hat kein ABS. Es war die Herkules 125 von der Bundeswehr ( Anfang der 80er) dafür gab es sogar Kufen. Aber ich glaube die konnte man nie auf dem freien Markt erwerben. Was ich nicht verstehe , deine Eltern fahren ebenfalls Moped , aber wollen dich allen Ernstes bei Schnee und Eis fahren lassen? Was hast du ihnen angetan das sie dies befürworten ? Tue dir selber einen gefallen, kauf dir ein Moped , fahre es 10 Monate und lasse es dann stehen, zumindest die ersten zwei- drei Jahre. Um im Winter zu fahren , brauchst du ein ausgeprägtes Balanceverhältniss zum Moped und ein rutschender Reifen muss für dich erkennbar( fühlbar sein ) Einen "Popometer" so nennt man allgemein diese Feinfühligkeit, für das Motorrad mußt du dir erfahren, denn bekommt man nicht in die Wiege. Klar der eine lernt es immens schnell ,der andere nie, Manche haben eben mehr Gefühl , die anderen weniger, aber übe bitte erst bei trockener Straße wo der Reifen noch Grip hat. dann mach mal ein paar Sicherheitstrainings mit und dann fange für dich und den Winter mit dem üben an z.B. bei regennaser Fahrbahn mal Vollgas ( aus dem mittleren Drehzahlbereich ) geben, oder eine Vollbremsung einleiten, dann kannst du erahnen was dich im Winter erwartet. Und ja du mußt es tun, denn vorsichtig und umsichtig Fahren von deiner Seite aus genügt nicht, denn andere sind nicht gut vorbereitet und die rutschen mal eben in dich rein, oder übersehen dich einfach. War das nun ausführlich genug ? ich hoffe doch , denn nun werde ich vorsichtig meinen Vatertag geniessen. Einen schönen Tag noch |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
für den Winter Fit machen | Williausphillie | Motorrad Allgemein | 19 | 23.11.2011 19:07 |
Fahren im Winter? | ybr | Motorrad Allgemein | 6 | 27.10.2011 16:32 |
Treffen im Herbst/Winter - ohne Möp???? | Hummel | Treffen | 110 | 14.11.2009 16:58 |
Umfrage zu Protektoren im (Winter)Sport | moe23 | Motorrad Allgemein | 4 | 09.04.2009 23:09 |
Der liebe Winter... | GSX-Matze | Touren | 7 | 26.01.2009 06:32 |