![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Ja das passt ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
So, nachdem ich mich jetzt mit dem Aufklebertypen über Sinn und Unsinn meines Aufklebers unterhalten habe und er mir mitteilte das es eh keiner erkennen würde und es ja wohl nicht so wichtig sei ob ich das nun gut finde oder nicht muss ich mir wohl was anderes überlegen. Ich muss vielleicht nochmal über die Größe nachdenken und mal messen und dann evtl. doch auf Airbrush zurückkommen... Er meinte das wäre viel zu klein aber ich muss ehrlich sagen gerade so kleine, filigrane Details finde ich gut...
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Gut ich kann das versehen, so viel kleines Geschreibsel könnte ein Problem sein. hab das Bild gestern auch nur überflogen aber willst du echt so viel Text?
__________________ ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich würd' auch maximal das Logo und die beiden oberen Zeilen machen. Prinizpiell könntest Du Dir auch nur das Logo machen lassen und dann in der gleichen Farbe die Schriftzüge anfertigen lassen. Wenn die Schriftart nicht 100pro zum Original passt, fällt das eh kaum auf.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ja, Schriftart is eh egal da ja keine sonstige Schrift mehr zu sehen ist. Ich hab mich jetzt mit meinem Grafikprogramm beschäftigt und eine Vektordatei erstellt. Ich hab auch einen Anbieter gefunden der mit das Schneidplotten würde, ich hoffe der hat wegen der Größe kein Problem. Ich bin mal auf den Preis gespannt... die kleine Schrift und das es so viel Schrift is is halt irgendwie genau das was mich so reitzt....ich find die feinen Details auf der eher grob wirkenden Farbe sehr gut und ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll, ich find das passt zum Look...
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Mit dem Plotter ist das immer so eine Sache. Aufpassen, daß die Zeichen in einem Stück sind. Mit der Zeit zieht sich die Folie zusammen, und man sieht Schnittkanten innerhalb der Buchstaben. Hatte ich bei meiner Schaufensterbeklebung. Und ja, das schaut dann bescheiden aus. Im Neuzustand hat man es aber nicht gesehen.
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ach, ich bin da guter Dinge... ![]() Also die Aufkleber kosten mich da knapp n 10er insgesamt (Ich bestell 2 je Seite falls ich was falsch mache) also für 20€ kann man glaub ich nichts sagen... So sieht das vektorisiert aus... also falls mal einer von euch so nen Aufkleber braucht dann geb ich den Kontakt gerne weiter und wenn ihr Hilfe braucht wegen der Grafik dann könnt ich bei dem ein oder anderen da sicher auch meine Hilfe offerieren...
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Seh ich das richtig bei Deiner Vektorvorlage, daß Du die Buchstaben "hohl" haben willst? Ich glaube das könnte ein wenig zu filigran werden.. ich hab z.b. recht kleine Buchstaben bei meinen Flegenrandaufklebern, ausgefüllt jedoch, und das war schon ziemlich knifflig.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (20.01.2016 um 14:50 Uhr). |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Kannste gerne machen... Ne die werden nicht hohl. Also die Vektorvorlage dient quasi als Vorlage für den Schneidplotter. Der arbeitet wie ein normaler Plotter (Zeichnungsdrucker) nur das er statt einer "Schreibeinheit" ein kleines Messer hat. Aus Sicht des Druckers malt er quasi die Linien nach und da er ja ein Messer hat sind die dann ausgeschnitten. Die Linien gelten dabei also als Außenkanten der Buchstaben. Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären...
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Ach so... ja okay, da hab ich nicht dran gedacht.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Wau, 20€ für das, ist ja unverschämt ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Naja, das ist wegen der geringen Auflage. Oder meinst du das ironisch?
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
So Leute ich hab bestellt. Leider musste ich den Aufkleber noch etwas verändern da ich mit der erforderlichen Größe fürs schneiden zu groß für die zu beklebende Fläche wurde. Nun ist also doch nur folgendes in Zukunft auf meiner Erna zu sehen...
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Da war keine Ironie in meiner Aussage.
__________________ ![]() ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Also der Spaß kostet mich jetzt in neuem Layout ca 16€ ... Is halt ne Sonderanfertigung [emoji6]
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
100.000-Km-Erfahrungsbericht 700er Transalp | Panny | Enduro / Reiseenduro | 2 | 17.11.2011 07:56 |
Erfahrungsbericht Yamaha xt660z oderxt660r | Hulli | Enduro / Reiseenduro | 0 | 23.08.2010 22:41 |