![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Ich wohne mitten im Bergischen Land. Genau da, wo viele zum Motorradfahren lange Anreisen in Kauf nehmen. Leider ist es aber so, dass anscheinend alle Deppen der Nation mit Motorrad auch am Wochenende hier her fahren, um hier die Sau raus zu lassen. Meine Erlebnisse von heute: Mit meiner Frau mit dem Auto unterwegs auf einer Strecke, die zu meiner Mopedhausstrecke gehört und für die schönen Kurven anscheinend überregional bekannt ist. Near Miss Nr1.: (so nennt man in der Luftfahrt Situationen, wo es fast zum Crash kam - finde ich sehr passend) Hinter einer scharfen uneinsehbaren Kurve kommt mir ein Supersportlerfahrer entgegen, der einfach mal vor der Kurve trotz Null Sicht noch jemanden überholen musste. keine 30 Sekunden später Near Miss Nr. 2: Ein Dukefahrer verschätzt sich bei einer Kurve und fährt in den Gegenverkehr. Da wo ich gerade mit dem Auto fuhr. Wieder voll in die Eisen und ganz an den Rand. So gerade eben noch gut gegangen. Glücklicherweise ist er oben geblieben, sonst wäre er mir direkt unter das Auto gerutscht. Auch mit dem Motorrad habe ich schon einige ähnliche Situationen erlebt, wo man teilweise als Biker von anderen Bikern bewusst oder einfach aus Ignoranz und Dummheit in Gefahr gebracht wird. Ich fahre mittlerweile bei gutem Wetter am Wochenende nur noch entweder sehr früh oder sehr spät am Tag, wenn die noch nicht da sind. Ist das eigentlich nur hier im Bergischen so oder kennt Ihr das auch? Grüße, Dennis |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hi Dennis, das kennen wir hie im Schwarzwald genauso. Das ist auch mit ein Grund, warum immer mehr schöne Strecken, für Motorradfahrer gesperrt werden. Ich war letzte Woche im Harz und hab eine Strecke gefunden, die tatsächlich nur für Motorradfahrer auf 70 km/h begrennzt ist. Es scheint dieses Problem also auch dort zu geben.
__________________ Linke Hand zum ![]() und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen ![]() Christian |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo, auch bei uns im angrenzenden Sauerland gibt es Strecken die am Wochenende für Motorräder gesperrt oder die Geschwindigkeit runter geregelt sind. Auch ich fahre dort nur noch sehr ungerne zur HAUPTVERKEHRSZEIT. Meistens bin ich gg. 13:00 da wieder weg.
__________________ Gruß Rummy ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hi Dennis, ich kann nur für die gleiche Region sprechen. Bei gutem Wetter ist am Wochenende rund um das Café Hubraum echt was los. Und bei dem Fahrstil, den manche an den Tag legen sind die Kreuze an der L74 nicht verwunderlich. Bei der Masse an Motorradfahrern sind immer ein paar schwarze Schafe bei. Der Großteil der Fahrer fährt meiner Meinung nach aber vernünftig.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ja diese Fahrer gibt es überall! Weserbergland bzw das davorliegende nördliche Flachland und Taunus. Im Taunus fallen meistens die auf, die KEIN Kennzeichen haben, das direkt als Bewohner des Hintertaunus ausweist... ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#6
| |||
| |||
![]()
Was bin ich dankbar, daß hier bei uns im Norden nicht soviel Vollpfosten umher fahren. Am letzten Wochenende war zwar sehr viel los auf den Strassen, nur sind wir hier im Norden nicht unbedingt bekannt für unsere tollen Motorradstrecken ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Gibts hier auch ohne Ende! Ich wohne am Rand des Bergischen Landes und am Wochenende merkt man das auch. 95% fahren angepasst und 5% können es nicht lassen. Mich würde ja nicht stören, wenn sie schneller fahren, solange sie mir nicht auf meiner Fahrspur entgegen kommen. Passiert aber leider häufig. Daher fahre ich am WE bevorzugt morgens und abends, ansonsten gerne unter der Woche (da ist aber natürlich mehr LKW und Auto Aufkommen). Ich möchte mich von dem Schnell-Fahren auch gar nicht freisprechen (fahre außerhalb selbst gerne 20-30 km/h schneller) aber dieses Überholen vor Kurven macht mich wahnsinnig. Hat was von Russisch Roulette mit eingeplantem Kollateralschaden.
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
...ich meine das dies hier im Berliner Raum nicht viel anders ist. Hier fällt es meiner Meinung nach nicht so auf, da viele Kurven relativ einsichtig sind. Trotzdem gibt es prozentual genausoviele Deppen um im geschmeichelten Sprachgebrauch zu bleiben. Wenn man, wie ich selbst bei ca 90 km/h, von solchen Möchtegernbikern nur auf dem Hinterrad fahrend überholt wird, zeigt es mir leider wie wenig graue Masse im Hirn ist.... Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Schon schade dass 5 % der Biker so bescheuert sind, dass sie den restlichen 95% den Spaß am Fahren verderben. Nichts gegen Biker, die flott unterwegs sind. Gehöre ja selbst auch dazu. Aber wenn andere in Gefahr gebracht werden hört der Spaß auf. Es gibt hier einige Strecken, die ich am Wochenende grundsätzlich meide, weil es einfach lebensgefährlich ist, da zu fahren, während so eines Deppentreffens. Ganz besonders die L284 zwischen Hartegasse und Wipperfürth und die L409 an der Dhünntalsperre mit der tollen Applauskurve. Als die L406 mal wieder wegen Unfall gesperrt war, hab ich mich mal mit nem Anwohner unterhalten. Der meinte am Wochenende bei schönem Wetter kracht es da jeden Tag. Wundert mich nicht. Sehr schade!! ![]() Geändert von GSX-F (06.05.2013 um 20:20 Uhr). |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Kann das aus der Pfalz auch bestätigen... 5% nehmen einfach jedes Risiko in Kauf. Echt schade, aber leider nicht zu ändern, diese Vollpfosten... |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Wie M@x schon schrieb: im Schwarzwald ist es nicht besser. Ganz toll finde ich dann die Chaoten (ich kenne leider so einen) die an der unmöglichsten Stelle, an dem besch...eidensten Berg, mit miserablem Asphalt, sehr vielen sau engen Kurven, kaum mal 80m Sicht, bei Nacht, auf Teufel komm raus ein Auto überholen müssen und sich dann noch aufregen, weil der Autofahrer aufgeblendet hat. Da könnt ich echt kotzen! Und wenn man ihnen dann sagt, was für eine Sch**** sie da eigentlich zusammen fahren und dass sie pures Glück haben noch zu leben, hört man nur "Stell dich nicht so an, es ist ja nix passiert" Diese unwahrscheinlich stupide Ignoranz macht mich wahnsinnig. Und das aller Beste ist dann noch, dass man von Autofahrern nicht hört "Hey, heute war da so ein Motorradfahrer, der ist richtig vernünftig gewesen und geduldig hinter meinem alten Corsa her gefahren, obwohl ich recht langsam unterwegs war, weil mein Wagen halt nicht schneller den Berg hoch kommt" sondern eher "Motorradfahrer sind doch lebensmüde Irre, die ständig überholen, ob Platz ist oder nicht" weil diese Chaoten eben besser im Gedächtnis bleiben, als die braven. Ich bin auch kein Engel der immer brav mit 100 auf der Landstraße ganz weit rechts fährt. Manch eine Kurve habe ich auch schon geschnitten. Aber auf Strecken die ich kenne und bei denen man jetzt von einem Ende ans andere sehen kann, ob ein Auto unterwegs ist oder nicht. Wenn was kommt wird eben langsam gemacht und rechts gefahren und wenn kein Platz ist fährt man halt mal ein Stück hinter nem Trecker her. Die Raserei bringt nur Tote und am Ende kommen dann weitere Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sperren, die diese Chaoten dann wieder missachten und irgendwann dürfen wir nur noch auf speziell ausgewiesenen, eingezäunten Strecken mit 30 gerade aus fahren... Aber was will man schon gegen diese Spinner machen? Manche fahren so schon mit den 125ern und selbst diese 50er "Sportler" habe ich schon so fahren sehen. Die Krönung war für mich einer auf ner R1 ohne Helm, nur im Unterhemd und Shorts, dazu auch noch Flip-Flops und dann die Kurven fast mit den Knien am Boden geschnitten. (Ja ich neige manchmal zur Übertreibung)
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#13
| |||
| |||
![]() Zitat:
Mit deinen 5% stappelst du aber reichlich tief,die Realität sieht völlig anders aus. Gute 45% gehören nämlich zu den hier so genannten Deppenbikern. Für 5% sperrt man keine Strecken,die währen normaler Schwund. Es gibt Tage und Strecken,da überwiegt gar die Anzahl der "Deppenbiker". Abhängig davon sind die gefahrenen Maschinen. Cruiser oder Shopper-Treiber findet man höchst selten in dieser Kategorie. In hohen Maße sind dort die Sportler u.Supersportler anzutreffen.
__________________ Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß |
#14
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Es sind in keinem Fall mehr als 10%. Nur fallen die anderen 90 überhaupt nicht auf, so dass man ihre Zahl unterschätzt. Ist doch beim Thema Ausländer das Selbe. ~5% benehmen sich daneben/sind kriminell oder was auch immer und die Gesellschaft projeziert das auf die komplette Ausländergemeinschaft. Weil man eben immer nur die Nicht-Integrierten bemerkt und der Rest einem kaum auffällt. Nebenbei kenne ich genug Sportler-Fahrer die sich absolut benehmen. Die "Idioten" sind durchaus auch mal Enduro- und Naked-Fahrer. Aber auch das wieder Ausnahmen. Dass die Raser selten Chopper fahren versteht sich aber wohl von selbst. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#15
| ||||
| ||||
![]() Chopper Fahrer machen auch selten einen Wheely ![]()
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schönes Wochenende ! | corvus-berlin | Fun | 44 | 15.06.2012 14:46 |
übers Wochenende leihen??? | Williausphillie | Kauf & Verkauf | 4 | 11.09.2011 14:35 |
Harley Wochenende zu verkaufen | donraketo | Kauf & Verkauf | 10 | 14.07.2011 08:20 |
Treffen am Wochenende ??? | MadMaxx | Treffen | 21 | 29.09.2009 22:37 |
Spanien - am Wochenende | folxxx | Touren | 5 | 16.12.2008 06:33 |