![]() |
#31
| ||||
| ||||
![]() Und zu den Schäden die ich an meiner gs hatte: Bugspoiler neu lackieren (Dose Lack 10€), neue Spiegel (15€), neue lenkerenden (18€). Neue aufkleber für die Seitendeckel am Motor (5€ vom folierer). Siehst also mehr als 50€ sind es nicht :-)
__________________ SUZUKI GS 500 E Bj 99 Tank und Verkleidungsteile matt schwarz lackiert, Rahmen glänzend schwarz lackiert, LED Rücklicht schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fusssrasten schwarz, Polisport Halo LED Lampenmaske, IXIL Competition Range ESD, weiss reflektierende Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems- und Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn |
#32
| ||||
| ||||
![]()
Wenn man billigere Anbauteile, und keine Orginalteile nimmt, geht das logisch, und wenn man ein gutes Verhältnis zum Folienfutzi hat, sowieso. Geht dann aber auch bei einer Verkleideten (nix 5000 Euro), Heißklebepistole sei dank... PS: Ich hoffe Du hast den Bugspoiler grundiert, blättert sonst mit der Zeit wieder ab... |
#33
| |||
| |||
![]()
es ist ja recht interessant wie die meinungen hier auseinander gehen ich würde jedem 18 jährigen von einer maschiene abraten die mehr als 50PS hat (mal abgesehen davon das er eh nur max 48PS fahren darf) und das man immer mehr leistung will kommt wohl auch auf die person an ich habe jetzt 98PS und hätte auch kein problem wenieger zu fahren (will meine cbr aber nicht hergeben ![]() und an ichdereric ich bin inzwischen ne cbr600RR (PC 37 BJ 2005)gefahren (offen 117PS glaub ich) ich fand sie ließ sich schlechter um kurven fahren als meine cbr600f (PC37 BJ 1996) hatte da allerdings auch erst 1,5 monate (ca 3000km) fahrerfahrung aber auch eine 650er bandit (2005er BJ) würde mir reichen (sagt mir aber von der sitzposition nicht zu (150km bewegt) ist immer alles stark von der person abhängig was allerdings die vorurteile angeht, das alle motorradfahrer mit sportmaschienen raser sind hast du recht, ich rede da mitlerweile nicht mal mehr gegen an, bringt eh nichts |
#34
| |||
| |||
![]() Zitat:
weil wir auf der Landstraße auch mal 100-120 fahren ... oder weil wir zur Kurve hin später bremsen und mehr in Schräglage gehen .... ? ![]() Gesetzesübertreter oder auch Fahrer bei denen die "Freiheit" erst anfängt wenn sie schon mit einem Bein im Knast stehen gibt es auf allen Modellen genug. Gruß Jürgen ![]() |
#35
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ehm, ich glaube er meinte auch das er dem nicht zustimmt ... hat's nur etwas verwirrend ausgedrückt ... |
#36
| ||||
| ||||
![]()
Also falls das von mir falsch rübergekommen ist... Ich bin auch keinesfalls der Meinung, dass alle Fahrer von Sportmaschinen Raser sind. ich fahre ja auch eine Maschine, die für den Laien wie ein Supersportler aussieht. Und wenn es sein muss auch 240 geht. Die neue R1 gefällt mir sogar so gut, dass ich da vielleicht sogar mal irgendwann schwach werden könnte. Oder ne GSX-R 750 wenn es die mal mit ABS gibt, denn die Power einer 1000er brauche ich auf der Landstraße wirklich nicht. Mir gehen nur die gerade der Pubertät entwachsenen Typen auf den Keks, die mit ihren Supersportlern allen zeigen müssen wie cool sie sind und dann sich und vor allem andere gefährden, weil sie die Maschine einfach nicht im Griff haben. Klar hängt das überhaupt nicht von der Art des Motorrads ab, aber es fällt schon auf, dass es nun mal meistens diese Klientel ist, die sich daneben benimmt. Grüße, Dennis |
#37
| |||
| |||
![]() Zitat:
Aber das ist halt mir so vorgekommen, der nächs.te hat wahrscheinlich das Gefühl das Shopperfahrer das Übel der Straße sind [ ok ... das ist vielleicht sogar die Wahrheit ![]() Ich meine nur das nicht die Maschiene sondern der Typ oder die Dame die drauf sitzt den Unterschied macht. |
#38
| ||||
| ||||
![]()
Was ich hier an "Rasern" oder besser gesagt Verkehrsrüpeln erlebe ist bunt gemischt. Von 600er Fazer, die mit geschätzt 100 wenn nicht mehr, durch die Dörfer kracht, über 125er SuMo, die jede Linkskurve am inneren Rand nimmt, bis hin zur 1200er Bandit, deren Vorderreifen kaum mal den Boden berührt ist hier alles dabei. Die SS fahren bei uns "nur" deutlich zu schnell auf der Landstraße und überholen, dass es den Überholten fast vom Bike weht ... Von dem her kann man nicht verallgemeinern. Ich hab mal mit meiner 125er Chopper außerorts (!) eine 600er CBR überholt, weil die so sau langsam durch die Kurven ist, dass ich locker außen vorbei kam (auf meiner Stammstrecke, die ca 1,5 bis 2 km Sichtweite bietet und völlig frei war) Ob man mit 18 eine 200PS Maschine beherrschen kann? Keine Ahnung, ich habs nie getestet. Aber empfehlen würde ich es nicht, zumal es verboten ist... Sicherlich ist eine neue Supersportler rein technisch besser als eine uralte Cruiser, aber eben auch deutlich kräftiger. Die Idee eine SS zu drosseln, wenn er unbedingt SS fahren will, finde ich gar nicht so schlecht, wenn er nicht mit dem Look protzen will, das wäre evtl etwas peinlich, wenn er dann von nem Golf 4 der fast auseinander bricht stehn gelassen wird, aber so kann er sich mit weniger PS an genau diese Maschine gewöhnen und kennt sie schon, wenn er sie aufmacht. Viel interessanter finde ich aber noch, dass die Diskussion munter floriert, während sich der Urheber hier nicht mehr geäußert hat ....
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#39
| |||
| |||
![]()
Der Urheber des Threads hat schon ne neue Baustelle .... ![]() ![]() ![]() Ktm 250 EXC 2 Takt Beschleunigungswerte Gruß Jürgen ![]() |
#40
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Im nächsten Thread diskutieren wir dann die Beschleinigung von Choppern verglichen mit einem "ca. 200 PS Motorrad" aus. Ich freu mich schon. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#41
| |||
| |||
![]()
opa hast mich falsch rum verstanden ![]() so wie scrat sagt ![]() fahr ja selbst ne sportmaschiene und bein kein raser ^^ |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorradführerschein für Touren - Kaufempfehlung für den Anfang | Schwabenteddy | Kaufberatung | 7 | 17.11.2013 11:59 |
Fragen Motorradführerschein jetzt oder 2013 | Ultrox | Motorrad Allgemein | 5 | 15.02.2011 14:19 |
Habe vor Motorradführerschein zu machen, welches Bike kaufen? | Cavalli | Motorrad Allgemein | 10 | 28.05.2010 09:24 |
Kaufberatung für motorradführerschein A beschränkt | Ryudo | Kaufberatung | 0 | 30.04.2010 18:07 |