Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2013, 12:45
Sozius
 
Registriert seit: 01.06.2013
Beiträge: 6
Standard Motorradführerschein

Hallo

Ich bin 18 Jahre alt und könnte jetzt den Motorradführerschein (A2) machen. Dann dürfte ich mit 48 PS Motorrädern fahren.

Meine eigentliche Frage:

Wäre es irgendwie möglich, dass ich dann mit dem A2 Führerschein gleich ein 200 PS Motorrad fahren könnte? Also das man das dann so irgendwie mit einem Gutachten regelt, dass das 200 PS Motorrad gedrosselt ist, obwohl es NICHT gedrosselt ist. ;-)

Hättet ihr noch andere Vorschläge.


Danke im voraus.
LG von Motorrad123456

PS: Bitte keine dummen Kommentare, aber daren zweifle ich auch nicht!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2013, 12:54
Benutzerbild von Pummel
Master of Fotospam
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Minga und Augsburg
Motorrad: GSX-R750, GS 500, CB 450S
Beiträge: 1.444
Standard AW: Motorradführerschein

Servus, Junge mit dem unkreativen Namen^^

Du kannst ne Drossel einbauen und eintragen lassen und sie danach wieder ausbauen. Allerdings ist das Risiko schon ziemlich hoch, dass du einerseits dein Leben an der nächsten Ecke lässt und wenn das nicht der Fall ist, eben deinen Führerschein wieder verlierst.

Und unterschätze 48PS auf einem Motorrad mal nicht. Unter 250 PS brauchen Autos da auch nicht gegen antreten. Weil du erst 18 bist geh ich mal davon aus, dass du auch nicht unbedingt viel Erfahrung im selberfahren und auch wirklich ausreizen von PS-starken Autos bist und daher auch nicht unbedingt viel mit der Angabe von Leistung anfangen kannst (zumindest was das selbst (er)fahren angeht).

Mein Tipp: Mach ne Probefahrstunde mit einem auf 48 PS gedrosselten Motorrad und wenn du da die Gelegenheit hast dreh sie auf der geraden im 1. oder 2. Gang mal aus, dann weißt du was 48PS auf dem Motorrad eigentlich bedeuten. (Im Prinzip bedeutet das mehr oder weniger <6s auf 100 km/h und das ist schon ne Ansage)
__________________
What is democracy?
- [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2013, 13:42
Sozius
 
Registriert seit: 01.06.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Motorradführerschein

Hallo

Danke für deine Antwort. Schadet das dem Motorrad, wenn sie gedrosselt ist?

Danke
lg
Motorrad123456
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2013, 15:53
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Motorradführerschein

nein, schadet´s nicht...

Du weißt hoffentlich, daß die Gebraucht -Auswahl bei ca. 200 PS nicht gerade üppig ist...
Warum hängst Du Dich gerade an diese PS-Leistung hin...?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2013, 16:24
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Motorradführerschein

Manche sind der Meinung, dass Charles Darwins Theorie auf den Menschen heute nicht mehr anzuwenden ist. Nach dem Post weiß ich wieder, Evolution funktioniert immer noch!


Sorry, mal wieder ernsthaft:
Mal ganz ganz ehrlich? Hast du irgendeine Ahnung wie beherrschbar ein 200-PS Motorrad für einen blutigen Anfänger ist? Dazu noch für einen 18-jährigen ohne Erfahrung im Straßenverkehr?
Selbst ein 40 Jähriger wäre gut beraten, wenn das allererste Motorrad keine 200 PS hätte.

Fahr einfach 2 Jahre mit 48 PS (gibt Schlimmeres, zum Beispiel 34 PS) und dann kauf dir was Größeres. Schnell von der Ampel weg bist du auch mit 48.


Achja und bitte kauf dir kein 200 PS Monster und drossel es dann... Wenn dich dann die offene 600er abhängt wäre das schon etwas peinlich.
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2013, 21:12
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Motorradführerschein

Zitat:
Zitat von Schnix Beitrag anzeigen
Manche sind der Meinung, dass Charles Darwins Theorie auf den Menschen heute nicht mehr anzuwenden ist. Nach dem Post weiß ich wieder, Evolution funktioniert immer noch!


Sorry, mal wieder ernsthaft:
Mal ganz ganz ehrlich? Hast du irgendeine Ahnung wie beherrschbar ein 200-PS Motorrad für einen blutigen Anfänger ist? Dazu noch für einen 18-jährigen ohne Erfahrung im Straßenverkehr?
Selbst ein 40 Jähriger wäre gut beraten, wenn das allererste Motorrad keine 200 PS hätte.

Fahr einfach 2 Jahre mit 48 PS (gibt Schlimmeres, zum Beispiel 34 PS) und dann kauf dir was Größeres. Schnell von der Ampel weg bist du auch mit 48.


Achja und bitte kauf dir kein 200 PS Monster und drossel es dann... Wenn dich dann die offene 600er abhängt wäre das schon etwas peinlich.
Laß ihn doch,wir brauchen doch reichlich Organ-Spender.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2013, 16:33
Benutzerbild von Flash
Experte
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: zu hause
Motorrad: Banditmischling
Beiträge: 3.988
Standard AW: Motorradführerschein

Moin meine Bandit hat im Moment ca 130 Ps vollkommen ausreichend bei 240kg

Vor 2 Tagen bin ich die BMW S 1000 RR probegefahren
die wiegt 206 kg und hat 200 Ps

Ich fahre jetzt 5 Jahre Motorrad, bin vorher 3 Jahre 125ziger gefahren
und selbst wenn ich die 18.000 euro über hätt
würd ich mir das Moped nicht holen.
Nicht weil sie mir nicht gefällt,
nur ist sie viel zu gefährlich wenn sie nicht mit sehr viel erfahrung und/oder auf der Rennstrecke bewegt wird.

Klar kaputtfahren kannst du dich auch mit nem Roller
aber bei dem dreht der Hinterreifen nicht durch,
wenn du den Gasgriff aus versehen um 2 mm weiter drehst

Es ist schon klasse mit 200 Ps anzugeben
aber ich fahr dir mit ner 50 Ps Maschine auch noch locker hinterher wenn du mit ner Ninja und 150 Ps vor fährst

Beim Motorradfahren macht weniger die Geschwindigkeit Spaß,
als das Kurvenfahren

Guck dir mal ein paar Supermoto videos auf YT an
und weniger Ghost Rider
__________________
Schön fahren, statt schnell fahren.
also schön schnell
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.06.2013, 18:37
Sozius
 
Registriert seit: 01.06.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Motorradführerschein

Hallo nochmal! ;-)

Würden ca. 100 PS auf einem Motorrad auch ausreichen?
Denn vielleicht ist der Spaßfaktor auf 100 PS sogar höher als auf 200 PS, da 100 PS leichter beherschbar sind, oder?

Danke im voraus.
LG
Motorrad123456
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.06.2013, 10:43
Benutzerbild von Elch93
Träumer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schwarzwald
Motorrad: Honda VFR 750 F & Honda MTX200
Beiträge: 905
Standard AW: Motorradführerschein

Ich misch mich hier jetzt einfach mal als 20 Jähriger ein. Im letzten Jahr bin ich eine BMW F650 Reissenduro gefahren. War auf 34PS gedrosselt (war ja letztes Jahr noch so vorgeschrieben), was bei einem Zylinder aber schon völlig ausreicht! Ich habs getestet mit nem Kumpel. Dessen Megane hat gut 120PS und mit meinen 34 hab ich ihn locker an der Ampel stehen lassen. Klar, jenseits der 100 holt er deutlich auf, aber das solltest du auf der Landstraße eh nicht fahren.
Wenn du z.B. ne GS500 mit 46PS voll ausfährst, schaltest du die letzten Gänge nur hoch, wenn du die Drehzahl runter kriegen willst. Da bist du schnell mal im 3. auf 100 und mehr solltest du auf der Landstraße eh nicht fahren. Auf der Autobahn geht die auch schon 170 und mehr ist meistens auch nicht drin, wenn du dich nicht umbringen willst. Zieh mal mit ner 48PS starken Maschine auf nasser oder staubiger Straße flott in ne Lücke auf der Bundesstraße. Je nach dem ziehts dir da schon den Hinterreifen weg. Bei 200PS muss die Straße dafür nicht mal nass sein... Ganz davon abgesehen, kannst du die 200PS im Straßenverkehr auch nicht ausreizen. Da wo die 200PS anfangen hören die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf und du bist schnell mal deutlich drüber. Ich hab inzwischen über 10.000km auf Motorrädern hinter mir und traue mir dennoch keine Maschine über 98PS zu, weil ich meine BMW mit ihren 34PS und Sozia wegen einem Fehler meiner seits aufs Hinterrad gestellt hab. Zu viel Gas und den 2. zu schnell rein und schon kommt der Vorderreifen vom Boden ab. Jetzt stell dir das mal mit knapp 6 mal so viel PS vor!
Wie schon angeschnitten wurde, kommt es beim Motorrad fahren nicht auf PS sondern auf Können durch Übung und Vernunft an. Wenn ich mit meiner Schwester unterwegs war, hatte sie zwar 12PS mehr und einige kg weniger, aber dennoch war ich es der auf den Bergen gewartet hat, weil sie nicht annähernd so viel Übung hat wie ich. Setz eins unsrer erfahreneren Mitglieder (m/w) auf ne 34PS Maschine und mich auf eine mit 100, dann komm ich sicherlich nicht hinterher und das ist auch gut so! Übung macht den Meister und nur ein Meister sollte ein Biest mit 200PS besteigen. Wenn du Schwimmen lernen willst, springst du ja auch nicht gleich aus nem Helikopter ins offene Meer...
__________________
Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.06.2013, 12:02
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Motorradführerschein

Zitat:
Zitat von beermi Beitrag anzeigen
Also, ich für meinen Teil muss heute arbeiten, sonst noch jemand!!!???


Jürgen
Ach, "arbeiten" nennst Du DAS, so so...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.06.2013, 22:19
Benutzerbild von Elch93
Träumer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schwarzwald
Motorrad: Honda VFR 750 F & Honda MTX200
Beiträge: 905
Standard AW: Motorradführerschein

Was ich hier an "Rasern" oder besser gesagt Verkehrsrüpeln erlebe ist bunt gemischt. Von 600er Fazer, die mit geschätzt 100 wenn nicht mehr, durch die Dörfer kracht, über 125er SuMo, die jede Linkskurve am inneren Rand nimmt, bis hin zur 1200er Bandit, deren Vorderreifen kaum mal den Boden berührt ist hier alles dabei. Die SS fahren bei uns "nur" deutlich zu schnell auf der Landstraße und überholen, dass es den Überholten fast vom Bike weht ... Von dem her kann man nicht verallgemeinern. Ich hab mal mit meiner 125er Chopper außerorts (!) eine 600er CBR überholt, weil die so sau langsam durch die Kurven ist, dass ich locker außen vorbei kam (auf meiner Stammstrecke, die ca 1,5 bis 2 km Sichtweite bietet und völlig frei war)
Ob man mit 18 eine 200PS Maschine beherrschen kann? Keine Ahnung, ich habs nie getestet. Aber empfehlen würde ich es nicht, zumal es verboten ist... Sicherlich ist eine neue Supersportler rein technisch besser als eine uralte Cruiser, aber eben auch deutlich kräftiger. Die Idee eine SS zu drosseln, wenn er unbedingt SS fahren will, finde ich gar nicht so schlecht, wenn er nicht mit dem Look protzen will, das wäre evtl etwas peinlich, wenn er dann von nem Golf 4 der fast auseinander bricht stehn gelassen wird, aber so kann er sich mit weniger PS an genau diese Maschine gewöhnen und kennt sie schon, wenn er sie aufmacht.

Viel interessanter finde ich aber noch, dass die Diskussion munter floriert, während sich der Urheber hier nicht mehr geäußert hat ....
__________________
Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.06.2013, 22:32
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Motorradführerschein

Der Urheber des Threads hat schon ne neue Baustelle ....

Ktm 250 EXC 2 Takt Beschleunigungswerte

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.06.2013, 09:48
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Motorradführerschein

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Der Urheber des Threads hat schon ne neue Baustelle ....

Ktm 250 EXC 2 Takt Beschleunigungswerte

Gruß Jürgen

Im nächsten Thread diskutieren wir dann die Beschleinigung von Choppern verglichen mit einem "ca. 200 PS Motorrad" aus. Ich freu mich schon.
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.06.2013, 13:10
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Lüchow
Motorrad: Honda CBR 600 f PC31
Beiträge: 246
Standard AW: Motorradführerschein

opa hast mich falsch rum verstanden
so wie scrat sagt


fahr ja selbst ne sportmaschiene und bein kein raser ^^
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter


Themen-Optionen
Ansicht

toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorradführerschein für Touren - Kaufempfehlung für den Anfang Schwabenteddy Kaufberatung 7 17.11.2013 11:59
Fragen Motorradführerschein jetzt oder 2013 Ultrox Motorrad Allgemein 5 15.02.2011 14:19
Habe vor Motorradführerschein zu machen, welches Bike kaufen? Cavalli Motorrad Allgemein 10 28.05.2010 09:24
Kaufberatung für motorradführerschein A beschränkt Ryudo Kaufberatung 0 30.04.2010 18:07