![]() |
#46
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich hab mir von Louis einen Kettenreiniger geholt. Damit ist das ganze ein klacks. Einfach einspannen, Flüssigkeit anstecken, kaufe die in den sprühdosen im baumarkt und fülle dann um, weil günstiger und drehe einfach nur noch das hinterrad. Nach 10 Minuten ist die Reinigung durch ;-) |
#47
| ||||
| ||||
![]()
Ja, so ein Teil wollt ich mir auch mal besorgen aber ich hab gedacht ich muss mal anfangen und erstmal die Zahnbürste missbraucht. Also lohnt sich dieses kettendings von Louis? Ich werd wohl mal sowas besorgen und dann kettenreiniger nehmen. Hab den bremsenreiniger bei würth besorgt und hab denen gesagt ich brauch was für ne motorradkette und die meinten das geht... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#48
| |||
| |||
![]()
Also das Teil lohnt sich. Wie schon gesagt, ich hab das mal irgendwo gelesen. Ob das stimmt mit dem Bremsenreiniger, weiß ich nicht. Wenn die das bei Würth sagen, könnte das stimmen. Die sollten sich ja mit Ihren Produkten auskennen ;-) |
#49
| |||
| |||
![]()
mal eine Seite dazu: Unterschied Ketten- und Bremsenreiniger (Archivversion) - Motorräder - MOTORRAD |
#50
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab gerade mal nen Artikel bei Motorrad online gesehen, hab n Screenshot. Ich denk ich frag mal meinen vertrauensschrauber aber werd wohl weiter bremsenreiniger nehmen ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#51
| |||
| |||
![]()
Hab nun auch mal auf meine Bremsenreingerdose geschaut. Dort steht explizit: "Nicht auf Gummiteile sprühen!" Das wäre nun von Nigrin die Antwort dadrauf. |
#52
| ||||
| ||||
![]()
Ok, ich denke ich werd wohl in bremsen und kettenreiniger investieren Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#53
| |||
| |||
![]()
schaue doch bitte mal auf die würthflasche drauf. Bin leider nicht zu Hause, da hätte ich nun auch auf solch eine schauen können, wäre dann erst freitag bei mir der Fall, ob da nicht auch was von Gummiteilen drauf steht. Wenn das nämlich der Fall ist, dann ist Bremsenreiniger defintiv nicht für Ketten geeignet, weil es die Dichtungen dann beschädigt. Steht dort drauf, dass es für Gummi nicht schadet, dann haben die eine andere Rezeptur. Und dann kann es wiederrum funktionieren.
|
#54
| |||
| |||
![]()
Nun komme ich zu dem Schluss, dass Bremsenreiniger nicht gleich Bremsenreiniger ist. Würth schreibt auf der Homepage: https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTER...gAAAE_sv0MbtVQ "Acetonfrei Hohe Materialverträglichkeit gegenüber Lacken, Kunststoffen, Dichtungen und Gummi" Somit wäre dieser Bremsenreiniger auch für die Kette geeignet. Der von Nigrin zum Beispiel nicht, weil der Gummi angreift. Nun haben wir nach langem suchen die Antwort ;-) |
#55
| ||||
| ||||
![]()
Neuer Tag neues Problem: Ich hatte bei den letzten Fahrten immer das Gefühl das die Kurven irgendwie komisch sind wusste aber nicht warum. Heute hab ich mal überall ganz sanft den Reifen angefasst und ich find der is voll schmierig, muss entweder eine ölspur oder ich hab beim Putzen gepfuscht. Wie bekomm ich den Modder da ab damit ich wieder Spaß an Kurven hab und sicher bin??? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#56
| |||
| |||
![]()
Oh ha. Auch das ist bei dem Reinigungsteil von Louis Geschichte. Und beim Sprühen sprühe ich immer vom Reifen weg. Nun ist ja bei dir schon das Kind in den Brunnen gefallen. Es gibt nun eine Möglichkeit, einfach es abzufahren -> Gefährliche Variante, oder mit feinen Schmiergelpapier diese Schicht abtragen und den Verbrauch als Lehrgeld nehmen. Und sollte der Reifen ehe schon so gut wie runter sein, dann einfach neuen drauf ;-) |
#57
| |||
| |||
![]() @Cristoph mal ne Frage, wofür brauchst du Bremsenreiniger ?? wird normal nur zum Entfetten verwendet wenn man Neuteile verbaut ..... (zB. neue Bremsscheiben die in Ölpapier verpackt waren) um Dichtungsflächen zu reinigen ..... oder ölige Teile zum Lackieren vorzubereiten. Gruß Jürgen ![]() |
#58
| ||||
| ||||
![]()
Ok ich werd wohl mal ein bisschen schleifen und bremsenreiniger (von würth der greift kein Gummi an [emoji4]) versprühen. Wie stelle ich denn beim fetten sicher das ich den Reifen nicht treffe? Abkleben? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#59
| |||
| |||
![]()
Es gibt auch hier bei Louis oder Polo ein Saubermax. (glaube der heißt so). Den steckt man vorher auf die dose. Oder wie schon gesagt, man sprüht dorthin, wo der Reifen nicht ist. Ich sprühe zum Beispiel schräg zum Motorblock nach unten auf die Ketteninnenfläche. Wenn ich morgen dran denke, mach ich mal ein Foto von und stelle es hier hinein, dann ist es vielleicht klarer. |
#60
| ||||
| ||||
![]()
Ok, das war wohl mein Fehler, ich hab aufs hintere ritzel gesprüht. Naja, so läuft der Lernprozess wohl Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
die richtige Pflege | RollingAnja | Motorrad Allgemein | 11 | 13.05.2015 15:41 |
richtige Pflege | Chris H | Bekleidung | 2 | 29.03.2013 14:39 |
alpinestars alpha touring welches pflege mittel | ThunderCrash | Bekleidung | 2 | 30.06.2012 07:42 |
Kette, Reifen - Kosten u. Pflege | moondream | Motorrad Allgemein | 5 | 19.06.2010 20:25 |
Kettenkunde: Werkzeuge, Pflege | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 15.02.2009 20:59 |