![]() |
#76
| ||||
| ||||
![]() ![]() So, Spüli und ordentlich schrubben, danach noch mit leichtem Schleifpapier bearbreitet, obs hilft wird mir wohl die Testfahrt verraten Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#77
| |||
| |||
![]()
Und nun wieder die Kette pflegen ... ;-)
|
#78
| ||||
| ||||
![]() ![]() Diesmal aber da [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#79
| |||
| |||
![]()
Genau ;-) ![]() ![]() ![]() |
#80
| ||||
| ||||
![]()
Oben kommst nicht ran? Dann tropfst auch nix auf den Boden, und triffst nicht aus Versehen den Reifen...
|
#81
| ||||
| ||||
![]()
Ne, da läuft die direkt hinterm Rahmen. Hab vorhin noch ne kurze Probefahrt nach der Spüli Aktion gemacht, ein bisschen besser isses wohl aber ganz ab noch immer nicht. Ich werde wohl versuchen das vorsichtig runterzufahren oder bald n neuen Reifen kaufen müssen [emoji17] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#82
| |||
| |||
![]() Zitat:
Wenn man, wie von mir beschrieben, gar nicht erst in Richtung des Reifens sprüht, kann der Reifen nicht getroffen werden. Der Boden hingegen schon. Da kann man aber entweder vorsichtig sprühen oder einfach nen Stück pappe drunter. Oder man macht es immer an der gleichen Stelle, wo das Fett egal ist ;-) |
#83
| |||
| |||
![]()
Das fährt sich ab. Quatsch neuer reifen. Meine rejfen habe ich immer mit bremsenreiniger behandelt um die schicht runtrr zu kriegen wenn sie neu waren. Und hat es geschadet? Nö
|
#84
| |||
| |||
![]()
wenn deine Reifen schnell heruntergefahren werden und somit nicht sehr alt werden, geht das. Sonst entnimmt man den Gummi die Weichmacher und dann hört auch die Haftung zur Straße auf. Wobei die Weichmacher auch alleine mit der Zeit sich verflüchtigen, aber man beschleunigt diesen Prozess mit dem Falschen Mittel. Wenn man aber, wie wir ja schon rausgefunden haben, den richtigen Bremsenreiniger haben, der Gummi NICHT angreift, dann sieht es natürlich anders aus ;-)
|
#85
| ||||
| ||||
![]()
Nächstes Jahr sollen eh mindestens hinten neue Pneus drauf aber für dieses Jahr sind die auf jeden Fall noch gut also werd ich mal bremsenreiniger nutzen und nächstes Jahr dann halt neu. Ich will im Winter dann wohl eh mal n bisschen was dran machen, Bremsbeläge neu etc. ich muss ja dem mir gegebenen Beinamen "Motorrad Schrauber" mal gerecht werden. BTW, kann mir einer sagen woher diese Beschreibungen kommen ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. Geändert von Christoph (16.07.2015 um 11:22 Uhr). |
#86
| ||||
| ||||
![]()
Ja, ich hab mir etz noch mal erlaubt, ALLES durch zu lesen. Also, Spüli gehört NICHT auf den Reifen. Das hat rückfettende Substanzen drin (Man erinnere sich an die alte "Sie baden gerade Ihre Hände darin"-Palmolive-Werbung...). Um den Reifen sauber zu bekommen, kann man herkömmlichen Motorradreiniger nehmen, oder auch zur Not nen sogenannten Motorreiniger. Beides schadet Gummi nicht! Steht drauf, und ich hab beides selbst verwendet. Und ich würde es jetzt noch nachträglich verwenden. Und natürlich auf der Dose auch lesen, daß das Zeugs wieder mit Wasser ab muß!!!!! Zum Thema Kette einsprühen: Im Grunde ist es wurrscht, wo man die Kette einsprüht. Aber hier ist ein ganz anderes Problem aufgetaucht. Nämlich der fehlende Hang zur Materie... Jeder hat nämlich schon mal Kettenspray irgendwo hingebracht, wo´s nicht hingehört. Und davon geht auch nicht die Welt unter. Es aber nicht zu merken, und munter weiter zu sprühen, hat nix mit "Anfängerfehlern" zu tun. Da fehlt der genannte Hang zur Materie. Da fehlte in diesem Fall der vernünftige Umgang mit dem Kettenspray. Eine richtige Vorgehensweise wäre gewesen, erst mal zu sehen, was man da überhaupt macht, wenn man auf den Knopf drückt, und wo das Zeugs hin sprüht. Vor allem, wenn man es noch nicht gemacht hat. Denn, daß der Reifen die einzige Verbindung mit der Straße ist, gehört zum Allgemeinwissen, das weiß man vom Autofahren schon (Das es nicht mehr so verheerend ist, beim Autofahren, liegt halt an ABS, ASR, ESP. Die greifen i.d.R. ein, wenn der Fahrer sich verschätzt hat. Ich aber z.B. mach mir schon mal nen Spaß daraus, meine Laufflächen vom Pkw mit Reifenglanzschaum einzusprühen, um dann bei Regen ein paar Runden zu drehen. Dagegen haben die elektr. Helferlein dann keine Chance... ![]() Eine kleine Geschichte von einem früheren Bekannten: Ein Gespräch über Kettenspray... Ja, er wolle nicht immer so ein versüffte Kette haben, und darum hat er sich extra ein spezielles Kettenspray gekauft, und seit dem ist seine Kette immer blitz blank. Gab mir noch den Tip, das auch mal zu probieren (Ich nehm ja immer weißes Castrol, damit ich seh, ob die Kette auch richtig eingesprüht ist. Außerdem ist das Castrol halbwegs günstig, und es haftet schnell und andauernd.). Das fände ich beim Louis, steht irgendwas mit "Clean Chain", also sauberer Kette, drauf... (Nein, das ist wirklich kein Witz...! Ich vermute mal, jeder weiß, was das war... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und das zieht sich dann bei der ganzen Handhabung mit dem Motorrad durch, wie ein roter Faden. Man mißt den Ölstand falsch, man nimmt Motoröl für Trockenkupplungen, man spannt die Kette falsch, man spannt den Kupplungszug falsch, und man glaubt gar nicht was alles noch schief laufen kann. DARUM Christoph, kauf Dir BITTE, BITTE, ein Buch, am Besten zu Deinem Motorrad, und les das durch. Und frag, wennst Du da drin was nicht verstanden hast. Dieses Buch soll Dich nicht inspirieren, alles an Deinem Motorrad selbst zu schrauben. Aber es soll Dir einen Blick in die Technik geben, und Dir helfen, Dein Moped vernünftig zu warten (Also, das was jeder Motorradfahrer können muß.). Wenn Du das nämlich nicht kannst, kann auf Deinem Grabstein "Anfängerfehler" stehen, wenn es dumm läuft. Bitte sehe meine Ausführung als gut gemeinten Tip, und nicht als Oberlehrergetippsel. Du hast sicherlich andere Kenntnisse, bzw. Fähigkeiten. Aber den aufmerksamen Umgang mit der Materie Kfz mußt Du Dir noch aneignen. Viel Glück dabei! Und Edit sagt: Laß um Himmels Willen die Finger von den Bremsen!!!! Geändert von ichdereric (16.07.2015 um 11:50 Uhr). |
#87
| ||||
| ||||
![]()
Danke Eric, ich nehm dir das nicht übel... Keine Angst. Sicher muss ich noch einiges lernen, dafür bin ich hier. Ich werd ab sofort etwas umsichtiger sein und lieber vorher nachfragen als hinterher. Glaub mir, sogar nach jedem putzen fahr ich äußerst vorsichtig weil ich halt immer gucken will ob irgendwas war. Reperaturhandbuch besorg ich mir und Sachen wie Kette spannen und Bremsen wechseln o.ä. mach ich nicht ohne kompetente Hilfe. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#88
| ||||
| ||||
![]()
Freut mich. Sollte ja auch keine Kritik an Dir persönlich sein. Nur hätte das Fahren mit Kettenspray auf dem Reifen auch anders ausgehen können. Und das will ja keiner.
|
#89
| |||
| |||
![]()
Also bremse würde ich auch stark von abraten. Lieber hier von einem Meister, oder der das kann, kleinlichst zeigen lassen und dann auch alles hinterfragen. Und beim zweiten Mal genau anders herum. Du machst die Handgriffe und er schaut drüber. Wenn du bei der Kette nun die gegebenen Tipps anwendest, dann sollte hier auch nichts mehr schief gehen. Bei der Kette spannen das gleiche. Von jemanden zeigen lassen. Was auch nicht verkehrt ist, wenn man sich einen Drehmoment Schlüssel besorgt. |
#90
| ||||
| ||||
![]()
Den klau ich meinem Bruder, der hat Kfz gelernt. Schrauben werd ich aber wenn dann mit nem Bekannten der glücklicherweise gelernter Zweiradmechaniker ist
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
die richtige Pflege | RollingAnja | Motorrad Allgemein | 11 | 13.05.2015 15:41 |
richtige Pflege | Chris H | Bekleidung | 2 | 29.03.2013 14:39 |
alpinestars alpha touring welches pflege mittel | ThunderCrash | Bekleidung | 2 | 30.06.2012 07:42 |
Kette, Reifen - Kosten u. Pflege | moondream | Motorrad Allgemein | 5 | 19.06.2010 20:25 |
Kettenkunde: Werkzeuge, Pflege | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 15.02.2009 20:59 |