![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
@Ronin: Ich nehme mal an, dass Du das o.g. 1000PS-Video nicht gesehen hast? Es geht hier um Reifenfreigaben, was in meinen Augen eine Art von Bindung ist. Conti darf auf Wunsch/Anordnung von KTM zum Beispiel eben keine erteilen, weil die alle Freigaben selber fahren wollen. Ich hab mir das Video quasi als Podcast (also nur Ton, kein Bild) während der Arbeit reingepfiffen. Ist das dann jetzt eine Interpretationssache als was man das ansieht? Ich vermute aber mal, dass Du/Ihr mit Reifenbindung die Geschichte meint, wo explizite Reifentypen im FZ-Schein stehen? Was die Hersteller angeht, kommt es bei mir immer auf den Eisatzzweck an. Auf meiner CBF bleib ich bei Conti, auf einer Reiseenduro würde ich vielleicht Metzeler Tourance Next fahren. Allerdings bleibt das abzuwarten. Für meine Roller wiederum nur Heidenau. Pirelli ist für mich so ne Sache. Gute Reifen, aber mMn hängen die bei der Laufleistung doch ein wenig hinterher. Aber das kann auch täuschen. Bridgestone ist auch nicht so mein Ding, dafür hat der BT023 nachhaltig gesorgt. Auch wenn das vielleicht nicht mehr repräsentativ ist. Dunlop und Goodyear (beim Auto).... Ich hab den Amis noch nie getraut! Man schaue sich die Fahrzeuge an. Die können in erster Linie nur geradeaus, wo solls da in den Kurven herkommen? ![]() Michelin... Auf einem LKW nicht zu schlagen! Am Auto waren sie ein Alptraum und FS-Erfahrungen...na ja. Vielleicht irgendwann mal noch ein Test, wenn ich so weit bin, dass ich eh alle 5-6tkm einen neuen Reifen brauche. Doch derzeit hält ein RoadAttack 2 Evo bei mir fast 11000km und die verbleibenden 3 Wochen bis er zum Reifenwechsel geht, schafft der auch noch; erst recht bei dem Wetter ![]() ![]()
__________________ Gruß Simon |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Na ja Simon, jeder hat andere Prioritäten beim Reifen. Die Haltbarkeit eines Reifens interessiert mich z.B. nicht die Bohne. Er muß in erster Linie Spaß machen (Ich hab auch schon welche nach 3000 km weg geworfen...). Und einen Markenfaible habe ich nicht. Pirelli auf den Autos, Bridgestone auf der Suzi, und die kleinen Möhren haben halt die Contis drauf. Bis auf die Gladius. Die hat noch den Dunlop drauf von Suzuki. Wird aber gegen den Bridgestone gewechselt (S20). Ein geiler Reifen! Reifentests von der Zeitung MOTORRAD, bzw. PS fand ich immer ganz gut. Und frag nie einen Händler. Der schwatzt Dir auf, was er los werden will. Leider meine Erfahrung... Geändert von ichdereric (24.02.2018 um 10:17 Uhr). |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Haltbarkeit ist für mich eher ein Bonus. Reserven in allen Lagen ist das was bei mir zählt, also Grip! Den Conti RA2Evo hat mir mein Schrauber empfohlen und mich nicht enttäuscht. Die lange Laufzeit ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass ich auf der sehr zahmen Seite unterwegs bin, meistens jedenfalls. Nur ab und an lass ich die Sau so weit raus, dass der Reifen ein wenig gefordert ist und vom Fussrastenschleifen bin ich noch weit weg, vermute ich mal. Zeitungstest geniesse ich mit Vorsicht. Ich neige immer mehr dazu, dass da zu viel Einfluss von den Herstellern genommen wird. Ich ziehe mir mittlerweile aus vielen Quellen Infos und daraus ziehe ich meine Schlüsse. Im Zweifelsfall, wie letztes Jahr bei den Reifen, höre ich auf meinen Meister.
__________________ Gruß Simon |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wen dir explizit kein Reifen vorgeschrieben wird brauchst du auch keine Freigabe mehr. Und du kannst Montieren was dem Reifen entspricht der den Fahrzeug vorgaben entspricht Geändert von Ronin (24.02.2018 um 12:17 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich verliere hier gerade den Überblick.... Also sind Reifenfreigaben nur noch Plazebos, die man geflissentlich ignorieren kann, solange man einen Reifen in der richtigen Größe usw. montiert? Wozu dann dieser komplizierte Scheixx? Man hat also nur noch dann Pech mit einem Wunschreifen, wenn das Motorrad so alt ist, dass noch vorgegebene Reifen in der Zulassung stehen? Dann müsste man aber doch theoretisch diese Mopeds entsorgen, weil diese Reifen ja bestimmt nicht mehr existieren, oder greift dann so eine Art von "Rettungsanker", der einem zugesteht via Hersteller die Nachfolger zu benutzen? Klärt doch bitte mal einen Dummen auf, der da gerade auf nem mächtig dicken Schlauch steht ![]() ![]()
__________________ Gruß Simon |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich ziehe meine Fragen zurück!!! Reifen | Motorrad-Wiki | FANDOM powered by Wikia
__________________ Gruß Simon |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Es gibt wohl 2 Gründe warum damit weiter gemacht wurde. 1) die Versicherungen machten am Anfang Probleme, da gab es dann Klauseln das nur Reifen mit Freigaben gefahren werden durften. 2) der Hauptgrund und warum es wohl noch heute gemacht wird um die Verwirrten Kunden abzusichern, wobei beim Auto sind es ja alle gewohnt und da fragt ja auch niemand nach Freigaben. Zitat:
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Bleibt eigentlich nur noch die Frage naach dem WARUM diesen Heizefeiz? ![]() Denn Du machst die Leute nur bekloppt mit dem Quatsch und irgendwie machen jetzt so ca 20-30% des 1000PS-Videos keinen Sinn mehr! Schließlich muss man doch keinen Aufwand mehr für die Freigaben mehr machen, wenn sie rein rechtlich doch eh nicht mehr relevant sind, bzw nur noch einen Wohlfühlfaktor für Unwissende schaffen. Der Rest von dem Video waren ja Empfehlungen bzw Werbung für Conti und sonstiger Smalltalk.
__________________ Gruß Simon |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Das weis wohl niemand, Offiziell (Hersteller, TÜV,...)bekommt man immer zu hören man soll die Empfohlenen Reifen fahren, die Reifenhersteller weise immer auf die Besonderheiten in Deutschland hin, klar das der Kunde da verwirrt ist. Das es aber explizit so ist heißt es nirgends. Ich halte das so, bis jetzt hatte jeder Reifen den ich fahren wollte eh eine Freigabe, also nehme ich halt ne Kopie mit, da hat man auch was für den stursten Cop dabei. Aber jetzt mal um bei der Sache weiter zu Spinnen, könnte ich jetzt nicht auch schon bei einer Kontrolle ärger mit der Polizei bekommen weil ich nichts im Bezug auf die Reifen dabei habe, es steht ja nichts in den Papieren und BMW hat mir nichts Schriftliches mitgegeben im Bezug auf die Erstbereifung. Da wird also indirekt die nicht vorhandene Reifenbindung bestätigt. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Also ne Reifenfreigabe hab ich, obwohl nicht mal ansatzweise eine Reifenbindung für die CBF1000 besteht, auch immer dabei. Conti ist da ja sehr entgegenkommend und schenkt dir ein Kärtchen im Scheckkarten-Format ![]() Dort stehen dann diverse "erlaubte" Kombinationen drauf.
__________________ Gruß Simon |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen und Radgrösse | janweber | Motorradtechnik | 4 | 17.11.2015 08:40 |
Reifen - Erfahrungen | Ja.ta87 | Motorrad Allgemein | 8 | 30.06.2015 20:18 |
reifen | loewe0284 | Motorradtechnik | 2 | 20.04.2014 11:48 |
Reifen | tobi-tj | Motorradtechnik | 21 | 17.05.2011 20:08 |
Druckverlust Reifen | flammenflitzer | Motorradtechnik | 2 | 11.11.2010 10:05 |