Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2011, 18:58
GPZ Fahrer
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Gütersloh
Motorrad: Kawasaki GPZ600R / Suzuki RF900RS2
Beiträge: 1.687
Standard AW: Radlager defekt ? VT600

hmm. Die ganze Maschine kippt zur Seite ... sehr merkwürdig. Die Schräglage (das Kippen) kann aber nur durch ein Lenkimpuls hervorgerufen werden. Die Maschine ist ja nicht einseitig schwerer! Nun gilt es herauszufinden ob der Gabel schief bzw verdreht ist.
Ich wurde jetzt folgendes machen.

Stell die Maschine auf den Hauptständer.
Dann mach ein Punkt auf dem Boden jeweils direkt unterhalb die Achsemitte an linke und rechte Gabel.
Das gleich machst du mit der Hinterachse, also mit Kreide oder ähnliches ein Punkt auf dem Boden markieren. Dann die entfernung zwischen beide links punkte und beide Rechts punkte.
Lenkrad muss naturlich mittig stehen. Dazu einfach ein paar meter nach vorne rollen. Wenn du gerade gerollt bist sollte der Lenker nun gerade stehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2011, 23:42
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 17.05.2011
Ort: nähe Worms
Beiträge: 240
Standard AW: Radlager defekt ? VT600

Alles klar. Na dann viel Erfolg, dass der TüV nichts weiter zu meckern hat.

PS: Zwei Milimeter können verdammt viel sein (Beispiel: fühlst du dich sicherer bei 2 mm oder 1,8mm Profiltiefe wenn du strömendem Regen unterwegs bist?). Ob sich das so krass aufs Fahrwerk auswirkt weiß ich nicht mit Sicherheit, aber eine gewisse Instabilität wird das sicherlich reinbringen. Da ist wahrscheinlich jeder halbe Milimeter schon zu viel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2011, 11:47
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Radlager defekt ? VT600

@ Sascha, es ging hier nicht um die Profiltiefe....sondern um die Einstell-Markierungen an der Schwinge ( rechts und links ) die beim Kette nachspannen als Orientierung dienen.......

Übrigens bei richtigem Regen fühle ich mich auch mit 4 mm nicht richtig wohl


@ Lino, die Markierungen dienen nur als Voreinstellung-Hilfe.....nmm dir mal einen Maßstab und mess den seitlichen Abstand ( rechts/ links ) Schwinge>Rad und bring es in die Mitte.........

Gruß Jürgen

So isses richtig..........Danke

Geändert von Opa (26.05.2011 um 16:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2011, 17:12
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 17.05.2011
Ort: nähe Worms
Beiträge: 240
Standard AW: Radlager defekt ? VT600

@Jürgen: Ich glaub du hast die "@'s" vertauscht :-D

Profiltiefe war von mir ja nur ein Beispiel, dass ein paar Milimeter ganzschön viel ausmachen können, auch wenn ich nicht weiß wie stark sich das beim Fahrwerk auswirkt, wenn da 1-2mm Unterschied zwischen den Rädern ist. Denke aber schon, dass das für eine gewisse Instabilität ausreichen würde.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
defekt, gabel, lenkkopflager, radlager



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motocross kupplung defekt MrRode Motorradtechnik 1 20.05.2011 17:55
Hilfe, Kolben defekt! Iris-Christiana Enduro / Reiseenduro 8 15.07.2010 12:56
Suzuki DR 250 S Ventilsitz defekt Thomas.S Motorradtechnik 3 02.04.2010 08:44