Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

 
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2013, 22:16
Sozius
 
Registriert seit: 26.04.2013
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 5
Standard Kette nachspannen

Hallo zusammen!

Dieses ist mein erster Post im neuen Forum, also bitte: Bei Fehlern nicht hauen

Ich fahre jetzt in der zweiten Saison ein eher kleines Motorrad: Eine Honda CBR 125 R. Dieses ist nicht mein erstes; ich hatte schon eine Yamaha Virago 125 und eine Daelim VC 125 . Wie ihr seht: Ich bin bisher der Typ fürdie kleineren Kaliber

Zu meiner Frage: Ich wollte damit zeigen, das das nicht mein erstes Motorrad ist, ich wurde zum diesjährigen Saisonstart aber trotzdem mit einer Kleinigkeit konfrontiert und sah mich überfordert:

Es handelt sich bei der Honda um ein Neufahrzeug und ich bin Erstbesitzer. In der letzten Saison habe ich sie erst recht spät gekauft, so das ich die 1000 km für die Erstinspektion erst anfang der diesjährigen Saison geschafft habe.
Nachdem ich die Maschine von der Inspektion abgeholt habe (Honda Vertragswerkstatt; 1000er-Inspektion 124 €), habe ich leider vor Ort nichts überprüft. Als ich zuhause war stellte ich fest: Kette hängt durch und ist knochentrocken; hatte sogar (noch) den Garagen-Flugrost.
Das hat mich so angep...... das ich entschieden habe: "Hmm. Das haste in jungen Jahren auch immer selber gemacht, das kannste auch jetzt selbst machen!" (Kettenspray und nachspannen).
Gesagt getan. Jetzt muss man dazu jedoch sagen, das ich früher echt unglaublich unvorsichtig war: Solche Arbeiten einfach so gemacht, im Sommer teilweise mit T-Shirt und kurzer Hose gefahren, .... idiotisch, ich weiß! Mir ist zum glück nie etwas passiert. Aber dieses Mal, im Erwachsenenalter und mit neuer Maschine, möchte ich das ganze gerne gescheit und vernünftig machen!

Soweit zu den Gründen und Vorbedingungen; nun (endlich) zu meiner Frage:

Es geht also darum die Kette nachzuspannen. Im Handbuch steht auch das Spiel: Zwischen 30 und 40 mm soll es sein. Ich habe also zunächst die Radschraube gelöst, damit die Einstellschrauben die Achse verstellen können. Anschließend habe ich dann erstmal beidseitig Kontermuttern der Einstellschrauben gelöst. Dann habe ich mich dann in beidseitig gleichen 1/6 Drehungen der Einstellmuttern gewidmet. Immer erst links eine 1/6 Drehung (lässt sich gut anhand der Mutterstellung nachvollziehen) und dann rechts direkt nachgezogen, so lange, bis die Kettenspannung OK war.
Hierbei kam es mir dann so vor, als ist auf den beiden Seiten eine unterschiedliche Spannung. Links (Auf Kettenseite) war die Mutter straff; so wie sich das auch gehört, wenn man da im mm-Bereich eine Kette spannt. Rechts jedoch hatte die Mutter so freies Spiel, das ich das auch mit den Fingern hätte machen können. Und Tatsache: Ein Blick auf die Indikatoren (in die Gabel eingebautes Strichmaß der Reifenstellung) zeigte, das das nur durch das Lösen der Justierungsmuttern irgendwie passiert ist, das links und rechts um fast einen "Strich" abweicht.

Ab da war meine "links und rechts gleich oft drehen" - Taktik den Bach runter; ich habe das jetzt so eingestellt, bis auf beiden Seiten die Strichmarkierungen - augenscheinlich - gleich standen.
  1. Das ist natürlich ungenauer als 1/6 Mutterdrehungen. Wie schlimm ist eine minimale Abweichung dieser Stellungen auf beiden Seiten?
  2. Gibt es da irgendeinen "Trick" um das auf beiden Seiten garantiert gleich zu haben? Also: Genauer als "Augenmaß"?
  3. Hat jemand eine Ahnung, warum dieses überhaupt passiert ist? Habe ich etwas falsch gemacht? z.B.: Die zentrale, große Fixierungsmutter zu sehr gelöst?

Natürlich wird der erste Weg mit dem Bike mich wieder zu einer Fachwerkstatt führen um das kontrollieren zu lassen! Ich brauche jedoch diese Einschätzung / Tipps einmal für die Fahrt dorthin.

Vielen Dank schonmal für die Tipps!
 
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kette pflegen/schmieren.... motjo1963 Motorradtechnik 20 20.05.2012 10:40
neue Kette für die Er-6n biker-sin Motorradtechnik 9 11.03.2012 19:50
Kette einfetten automatisch Isabella74 Motorradtechnik 44 16.08.2011 00:32
Welches Öl für Kette moondream Motorradtechnik 5 30.07.2010 09:09
Kette kürzer übersetzen Biker11 Naked / Tourer / Sporttourer 13 31.10.2009 03:23