![]() |
#16
| |||
| |||
![]() Zitat:
Es kommt leider so oft vor dass ich Quellen wiedersprechen...ich google dann meistens einfach weiter und glaube der Info die ich am öftesten lese...was soll man sonst machen -.- |
#17
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Nichts für ungut, Bert, ich glaube, dass Du es ähnlich hältst. Schließlich hast Du Dir ja auch den MOTORRAD Artikel zu Gemüte geführt. Der Satz kam jetzt nur etwas komisch rüber.
__________________ gued goahn! |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Wer den Empfehlungen des Herstellers folgt, kann schon mal nix falsch machen. Und wer dadurch vielleicht mal 10 - 20 Euro mehr ausgibt auf 6000 - 10000 km (je nach Intervall), als Derjenige, der seine Freizeit damit verbringt, sämtlich "Ölthreads" im Internet zu durchforsten, wird wohl dadurch auch nicht zur armen Sau mutieren. Einsparungspotenzial gibt es beim Öl vorallem beim Einkauf größerer Mengen. Also, falls Ihr in der gleichen Gegend wohnt, und das gleiche Öl verwendet, denkt mal über eine Sammelbestellung nach.
|
#19
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() BTW: Gibt es eigentlich gesicherte Zahlen, über Motorschäden durch falsches Öl? Google kennt sich dabei leider nicht aus. Ich denke auch, daß ein Nachweis sehr schwer sein wird, da es bei einem Motorschaden zu viele Variablen gibt. Aber, in der Garantiezeit gilt: Wer das vom Hersteller empfohlene Öl im Motor hatte, zusammen mit dem nachgewiesenen Kundendienst vom Händler, hat im Schadensfall die richtigen Karten. Nach der Garantiezeit ist es zumeist eine Glaubensfrage, die wohl erst bei einem tatsächlichen Schaden relevant wird. |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Motorschäden sind eher nicht zu erwarten. Wenn man sich an die Angaben im Handbuch hält, sollte jedes Markenöl (einschließlich Hausmarken) solche ausschließen. Ein Vergleich ist äußerst schwierig. Die Motoren müssten ja unter exakt gleichen Bedingungen laufe, was eigentlich nur auf dem Prüfstand geht. Ich wette, dass die Unterschiede so marginal sind, dass wir sie als "Normalfahrer" überhaupt nicht wahrnehmen. Das Kapitel Ablagerungen kann man schon eher messtechnisch erfassen, siehe bereits erwähnten Test in MOTORRAD. Da steht auch, dass das Öl bei Tante Luise von der Firma Pentosin ist. Und ja, die füllen auch für Baumärkte ab, aber heißt das was? Ein paar Euro mehr auszugeben für ein gutes Gewissen ist sicher okay. Macht bestimmt keinen Spaß, dauernd darüber nachzudenken, ob vielleicht der Motor jeden Moment auseinanderfliegt. Teuer heißt aber nicht unbedingt besser. Insofern kann es schon nicht schaden, sich ein wenig schlau zu machen. Synthetische und mineralische Öle lassen sich übrigens problemlos mischen, dass ist u.a. auch in der Norm so festgeschrieben. Die Eigenschaften dieser Mischung sind aber weder das eine noch das andere, halt von jedem etwas.
__________________ gued goahn! |
#21
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich habe mal einen Langzeittest mit 2-Taktöl und Benzin gemacht, weil immer Behauptet wurde, dass man einen Zweitakter bei keiner Getrennten Mischung schütteln soll, damit sich angeblich das Öl wieder mischt. Ich habe es vermischt und dann in die Ecke gestellt. Nach einem Jahr mal wieder nachgeschaut und es war immer noch genauso vermischt. Das man die Maschine schütteln soll, hat nämlich einen anderen Grund, nämlich Wasser. Diese Beiden Stoffe trennen sich sehr wohl voneinander und Wasser im Motor ist ziemlich ungesund für diesen. Und bei der Qualität von früher war halt auch ab und zu Wasser bei den Benzin bei. Zumindest in der DDR. Naja Fazit ist daraus: Öl lässt sich, egal welches Mischen. Da ist die Norm oder ähnliches nur Verkaufskosmetik. Dennoch ändert sich halt die Eigenschaft des dadurch hervorgebrachten Öles. Grüße Forster |
#22
| ||||
| ||||
![]()
Aber, aber! Der echte Gentleman genießt sein Öl doch gerührt, nicht geschüttelt! ![]()
__________________ gued goahn! |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtiges Motorrad finden (worauf beim Kauf achten etc.) | Shozian | Motorrad Allgemein | 15 | 19.05.2013 11:06 |
Bin neu und suche richtiges Motorrad??!! | Cafferacer | Kaufberatung | 12 | 28.06.2012 12:34 |
richtiges mopped für richtige größe? | schwalbenegon | Kaufberatung | 5 | 09.03.2009 03:25 |