|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
Honda CBR125R - Standgas Drehzahl Hallo meine Honda ist über den Winter logischerweise gestanden und ist jz langsam wieder in Betrieb. Das Problem ist nur, das sie, wenn ich die Kupplung anziehe und anhalten will, ausgeht. Das passiert an Kreuzungen, Bei der Einfahrt heim, Ampeln.. Sie geht eig bei den ersten 2-3x ziemlich gut wieder an, danach tut sie sich aber bemerkbar schwerer. Jemand meinte zu mir man sollte die Schraube, die die Drehzahl wenn man steht bestimmt, mal rumdrehen. Stimmt das? Wenn ja welche Drehzahl hat die Honda wenn man steht. Und wenn nicht, was ist dann der Grund wieso sie immer ausgeht? Danke schonmal
__________________ |
#2
| |||
| |||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Kleine Frage, ist das noch eine Vergasermaschine und wenn ja, ist der Motor warm, wenn das Problem auftritt?
|
#4
| |||
| |||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Dann kann es mehrere Ursachen haben. Die einfachste ist, es ist wirklich nur das Standgas zu niedrig. Der Vergaser ist dreckig. Der Motor zieht irgendwo Falschluft. Wenn man nun nur das Standgas hochdreht, kann es sein, dass der Motor dann überfettet. Sofern es nicht daran lag. War es vor dem Winter nicht der Fall, und an der Standgasschraube wurde nichts gemacht, dann würde ich die letzten beiden Fälle erstmal durchgehen. Falschluft kannst du kontrollieren, indem du mit Bremsenreiniger an den Ansaugstutzen und sämtliche Verbindungen sprühst. Wird dieser hineingezogen und der Motor dreht sogar hoch, dann ist dort was undicht! Bei dem Anderen muss der Vergaser runter und gereinigt werden. Das vermute ich auch eher, weil das Standgas sich normalerweise nicht so extrem verändert und über die Standzeit vermutlich Benzin noch in den Kammern und somit Düsen war. Die sind vermutlich verharzt. |
#5
| |||
| |||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Hallo BlackKirin, herzlich Willkommen im Forum ... hast du es schon mal mit Choke versucht .... Gruß Jürgen |
#6
| |||
| |||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Es ist jetzt zwar eine Zeit her aber falls jemand das gleiche Problem hat, hier war meine Lösung. Habe die Drehzahl etwas höher gestellt, dadurch lief sie weiter wenn man kein Gas gegeben hat. Ging allerdings trotzdem beim Gas geben aus. Habe alles geprüft was ging. Allerdings habe ich nichts gefunden. Es lag an einem nicht sichtbaren riss im zündkerzenstecker. Als ich diesen Stecker ausgetauscht hatte, lief sie problemlos an, und hatte auch keine Probleme beim Gas geben etc. trotzdem danke für die Hilfe
__________________ |
#7
| |||
| |||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Hi BlackKirin, danke für dein Feedback .... ja manchmal sind es die einfachsten Sachen .... Gruß Jürgen |
#8
| |||
| |||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem wie hier beschrieben. Bei der CBR meiner Tochter geht regelmäßig das Standgas in die Knie sodass sie dann ausgeht. Ich habe bisher immer am Gasbowtenzug am Lenker nachgestellt, was dann wieder für 2 Tage gut ging und dann alles beim alten. Weiterhin dreht der Motor hoch wenn nur der Lenker nach rechts oder links gedreht wird. Wenn der Lenker wieder in geradeaus Stellung ist, geht er wieder auf Normales Gas runter. Da der Bowtenzug verkontert ist, gehe ich davon aus, das es an der Einstellung am Vergaser liegt. Das originale Handbuch gibt nicht wirklich viele Informationen her, lediglich die Einstellung des Spiels am Gasgriff. Kann mir jemand mit einer Anleitung zum einstellen des Standgas mit den Standardeinstellungen am Vergaser zukommen lassen? Oder mich auf den richtigen Weg bringen wenn ich mit meiner Interpretation der Ursache auf dem Holzweg bin. Vielen Dank für eure Unterstützung Gruß MisterB24145 |
#9
| ||||
| ||||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Ohne das Baujahr,kann dir sicher niemand wirklich helfen. Das Hochtouren beim Lenker einschlagen liegt wahrscheinlich am verstellen des Bowdenzugs...
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#10
| ||||
| ||||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Sehe ich auch so. Und bezüglich der richtigen Einstellung würde ich es einfach mal bei einer Honda Werkstatt oder Honda direkt probieren. Die könnten das vielleicht wissen. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| |||
| |||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Hallo, die EZ ist Januar 2008. Viele Grüße MisterB24145 |
#12
| ||||
| ||||
AW: Honda CBR125R - Standgas Drehzahl
Mmh laut Wikipedia,wurden ab 2007 Einspritzanlagen verbaut.Also wird es wohl kaum am Vergaser liegen...
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Niedriege Drehzahl | Ringo | Motorrad Allgemein | 9 | 28.07.2013 13:47 |
Standgas viel zu hoch | Bikerboy007 | Motorradtechnik | 8 | 27.07.2012 18:14 |
Drehzahl bei 50 - 60 k/mh | Darkscore | Motorrad Allgemein | 15 | 10.10.2011 21:39 |
Zweizylinder im Standgas | Claire | Motorradtechnik | 28 | 31.08.2011 08:10 |
Probleme mit Chock und Standgas | GP_1 | Motorradtechnik | 1 | 04.03.2009 07:21 |