Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Supersport / Streetfighter

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2011, 16:08
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Zitat:
Zitat von 4ever Beitrag anzeigen
Auch interessant die Übersetzungen

17:39 zu 18:43

Kenn mich da nicht so aus, was sagt und das...?

Bikergruß
Das ist die Übersetzung an der Kette ( Ritzel zum Kettenrad )( Zähnezahl )

17:39= 1:2,94 ( Kurz, also 2,94 am Getriebeausgang = 1X am Hinterrad )

18:43= 1:2,39 ( Lang , 2,39 am Getr. 1X am Rad )

Wird als Abstimmung für die Rennstrecke genutzt ( viele Kurven, also keine Höchstgeschwindigkeit kurz )

Kann man aber auch, wenn man viel zu zeit fährt oder in Bergigen Kurvenreichen Gegenden.........

Gruß Jürgen

Geändert von Opa (24.05.2011 um 16:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2011, 10:12
Benutzerbild von 4ever
Testpilot
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 67
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Bin gestern wieder gefahren, jetzt klappt es schon alles viel besser.

Macht echt Spaß das Teil, jede Fahrt ist eine neue Erfahrung.

4ever
__________________
Meine Bikes:

Zündapp CS 25, Puch M 50, Honda VT 500 E, Yamaha XS 400, Honda VFR 750 F, Suzuki GS 1200 F Bandit, Suzuki GSXR 1000 K1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2011, 10:20
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 17.05.2011
Ort: nähe Worms
Beiträge: 240
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Das glaub ich. War denn gestern bei euch gutes Wetter? Bei uns gabs einen kurzen aber sehr heftigen Schutt. Danach war viel Wasser auf der Straße, was nich sehr schön war.
__________________
Das Absinken der Motordrehzahl korrigiert der Fahrer mit dem Gasdrehgriff am Lenker.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2011, 19:23
Benutzerbild von 4ever
Testpilot
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 67
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Doch, bei uns ist das ganze WE sehr schön gewesen.

Gestern ist mir eins von den Mini-Blinker-Lämpchen durchgebrannt, mal sehen, ob ich sowas beim suzihändler krieg?

4ever
__________________
Meine Bikes:

Zündapp CS 25, Puch M 50, Honda VT 500 E, Yamaha XS 400, Honda VFR 750 F, Suzuki GS 1200 F Bandit, Suzuki GSXR 1000 K1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2011, 22:15
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Schöner Bericht bis jetzt........weiter so,
mein Kumpel fährt eine CBR 900 RR........der mauelte immer wenn es mal weniger schnell oder bergig war,liegt halt an der Sitzhaltung,nun hat er sich eine Opastange(Superbikelenker) montiert..........jetzt kommt er aus dem grinsen gar nicht mehr heraus...........jaja das Alter.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2011, 19:59
Sozius
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Wegen Schwerpunkt und wheelie... weiß nicht mehr wo das genau angesprochen wurde. Das muesste aber eigentlich auf den Schwerpunkt der Maschine ankommen (wuerde ich als Laie sagen). Der liegt bei den Sportlern ja eher sehr niedrig (wegen Stabilitaet insgesamt). Man muesste mal genau aufzeichnen wo sich welche Schwerpunkte befinden aber umso schwerer jemand ist der darauf sitzt, umso hoeher wandert der Schwerpunkt ja, was aber eben den wheelie foerdert...
Vermutlich spielt aber das Gewicht des Ganzen (Maschine plus Fahrer) und die Haftung noch eine große Rolle).

Oder ?


Ps.: Wann geht´s hier weiter ? Sommer, Sonne, Motorrad... im Winter willst ja sicher nicht mehr fahren. ;c)
Ist interessant zu lesen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2011, 20:57
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Zitat:
Zitat von energienudel Beitrag anzeigen
Wegen Schwerpunkt und wheelie... weiß nicht mehr wo das genau angesprochen wurde. Das muesste aber eigentlich auf den Schwerpunkt der Maschine ankommen (wuerde ich als Laie sagen). Der liegt bei den Sportlern ja eher sehr niedrig (wegen Stabilitaet insgesamt). Man muesste mal genau aufzeichnen wo sich welche Schwerpunkte befinden aber umso schwerer jemand ist der darauf sitzt, umso hoeher wandert der Schwerpunkt ja, was aber eben den wheelie foerdert...
Vermutlich spielt aber das Gewicht des Ganzen (Maschine plus Fahrer) und die Haftung noch eine große Rolle).

Oder ?


Ps.: Wann geht´s hier weiter ? Sommer, Sonne, Motorrad... im Winter willst ja sicher nicht mehr fahren. ;c)
Ist interessant zu lesen.
Einen sogenannten "Wheelie" kannst du mit jedem Bike machen.....auch mit ner 500er. Weit nach hinten setzen im 1. Gang rollen lassen----Kupplung ziehen---Vollgas und Kupplung springen lasse...schon steht sie oben...
Am leichtesten mit einer Enduro.....Die SS sind gewichtsmäßig so ausbalanciert um das zu vermeiden.....ist aber auch möglich ohne Kupplung springen wenn der Fahrer sich weit nach hinten setzt und mit Vollgas beschleunigt...........sehe das oft genug bei meinem Bike...aus der Kurve raus beschleunigen, da zählt jeder cm sonst hebt sich das Rad......Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2011, 06:21
Benutzerbild von GSX-Matze
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 1.764
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Genug Leistung,dann ist der Kupplungswheelie hinfällig.
Klappt tatsächlich mit so ziemlich jedem Bike.Nur doof wenn eine andere Gabel verbaut ist,damit sie 3cm vorne tiefer kommt und sie hinten etwa 6cm höher steht
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.07.2011, 11:06
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Zitat:
Zitat von GSX-Matze Beitrag anzeigen
Genug Leistung,dann ist der Kupplungswheelie hinfällig.
Klappt tatsächlich mit so ziemlich jedem Bike.Nur doof wenn eine andere Gabel verbaut ist,damit sie 3cm vorne tiefer kommt und sie hinten etwa 6cm höher steht
Tja Matze du hast halt einen Fighter.......darum habe ich mir ja auch ein Mopped mal von der Optik abgesehen vieles kann.
Wheelie......jau im ersten und zweiten Gang,Blümchenpflückertempo ohne Rückenschmerzen jap,mit Sozia.....jajaja,oder Gepäck und Windschutz,
längere Dosenbahnetappen geht auch oder mal die Fußrasten meiner Sozia schleifen lassen......grins.......meine Strom ist zwar richtig bieder dafür kann sie vieles richtig gut (naja einen Schönheitspreis wird die nie gewinnen..grins).
Ach ja kleine Anmerkung zur Änderung der Übersetzung:
Die meisten neueren Moppeds sind aufgrund der Lärmvorschriften zu lang übersetzt.
Das Vordere Ritzel eine Nummer kleiner und der Fahrspass steigt nochmals an.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.08.2011, 21:22
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Hallo Josch,
Du klemmst Deine Oberschenkel ans Bike und entlastest damit Deine Hände. Bei höheren Geschwindigkeiten bekommt Dein Oberkörper den Auftrieb vom Fahrtwind.

Gruß Ingo.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.08.2011, 21:31
Benutzerbild von Josch
Bald-Kiloemmenbesitzerin
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Peine
Beiträge: 46
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Gut, das mit dem Auftrieb war bei ner gedrosselten 125er dann leider nicht drin. Meine Schenkelmuskulatur war aber auch nicht so stark, dass mehr als ein paar Kilometer auszuhalten.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.08.2011, 22:47
Benutzerbild von Flash
Experte
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: zu hause
Motorrad: Banditmischling
Beiträge: 3.988
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Versuch es doch mal so:
Stell dein Möp auf den Ständer und setz dich aufrecht drauf
ohne den Lenker anzufassen!!
und dann einfach mal nach vorn lehnen.
Du wirst sehen, das das nur klappt wenn du dich mit den Knien am Tank "festhältst"
In dieser Position brauchst du nun nur leicht die Hände auf den Lenker legen und los gehts
__________________
Schön fahren, statt schnell fahren.
also schön schnell
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.08.2011, 07:10
Ducatisti
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 4.071
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Knie an den Tank drücken, Druck auf die Fussrasten und Rückenmuskulatur, Rückenmuskulatur, Rückenmuskulatur!!!

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.08.2011, 07:23
.
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 1.367
Standard AW: Erfahrungen eines Testpiloten

Zitat:
Zitat von Hummel Beitrag anzeigen
.... und Rückenmuskulatur, Rückenmuskulatur, Rückenmuskulatur!!!

So sieht es nämlich aus, denn sportlich Motorradfahren ist mehr Sport und weniger Motorradfahren... Körperliche Fitness ist hier gefragt...
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
worauf achten bei kauf eines steuergerätes? profeso1985 Motorradtechnik 12 30.03.2011 17:04
Erfahrungen mit CB 500 moondream Motorrad Allgemein 0 14.12.2010 16:39
Fragen eines anfängers ^^ Rodheadshot Motorrad Allgemein 4 08.09.2010 13:06
600er als Einstiegsmaschine? Fragen eines Neulings... Xenon Supersport / Streetfighter 5 16.09.2009 04:50
Eure Erfahrungen mit dem Tüv... GSX-Matze Motorrad Allgemein 11 02.03.2009 06:03